Seite 1 von 1

Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 10:33
von DanielAlbert
Hallo,

ich führe des öfteren Videoaufnahmen durch und möchte dafür die linke Klinkenbuchse für ein externes Mikrophone verwenden.

Aktuell habe ich das Speedlink Ansteckmikro (https://amzn.to/3puxWFe) in Kombi mit einem Verlängerungskabel im Versuchsaufbau. Leider habe ich ein leichtes Brummen im Hintergrund. Wenn ich mit dem Zoom H1N in Kombi mit dem gleichen Ansteckmikrofon verwende habe ich kein Störgeräusch.

Scheinbar ist die Abschirmung vom Verlängerungskabel oder dem Ansteckmikrofon zu schlecht.

Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:48
von DanielAlbert
Hat keiner einen Vorschlag?

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 21:24
von blueriver
Hi Daniel,

brummt es auch ohne die Verlängerung?
Oder ist es falsch beschaltet? Schau mal hier
viewtopic.php?f=4&t=47653
Vielleicht hilft das. Oder nutze hier im Forum die Suchfunktion "Mikrofon".

Gruß
Konrad.

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:58
von DanielAlbert
Naja das Mikro und die Verlängerung ist jetzt nicht gerade das beste und daher war einfach meine Frage wie es andere denn machen und wie sauber der Ton aufgenommen wird.
Ich hatte mir mal ein Rode smartLav+ Lavalier-Mikrofon für Smartphone/Tablet gekauft was aber nicht richtig funktioniert hat.

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 15:38
von Achim55
Hallo,

ich habe an meiner FZ 300 ein Rode Richtmikrofon für Videoaufnahmen eingesteckt. Funktioniert einwandfrei. Auch das LavalierMicro von Rode geht gut, ist aber nicht so klar, weil zu weit weg.

Achim

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 18:19
von Lumix4Video
Bei der Frage, wie es andere machen - ich nutze entweder ein Richtmikro direkt auf der Kamera mit kurzem Kabel (Rode Videomic NTG), oder eine Rode Funkstrecke (Go 2).
Ich bin mit beiden Lösungen super zufrieden.

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 00:49
von Thomas Stock
Lavalier ist natürlich nebengeräuschfreier vom Klang, da direkt an der Quelle. Benutze doch dein externes Aufnahmengerät und lege den Ton im Schnittprogramm framegenau unter die Audiospur der Kamera. Manche Schnittprogramme erledigen das automatisch. Aber: Die Abtastrate sollten bei Kamera und externem Aufnahmegerät gleich sein (normalerweise 48 kHz), sonst hast du, zumindest ein kleines, Problem.

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 06:14
von DanielAlbert
Hallo, ja würde auch gehen. Nur mein Laptop hat so einen Anschluss nicht mehr. Aber ich habe die Lösung gefunden. Es lag an dem Adapter. Jetzt brummt es nicht mehr

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 10:01
von Thomas Stock
USB-Anschluß hat jeder Laptop.
Lieben Gruß
Thomas

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 10:19
von DanielAlbert
Stimmt aber muss ich wieder was neues kaufen

Re: Externes Mikro mit Verlängerung für DMC-FZ300

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 12:34
von thueringer80
DanielAlbert hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 10:19
Stimmt aber muss ich wieder was neues kaufen
schenken wäre eine gute Alternative.

Gruß Martin mit geschenktem Laptop.