Seite 2 von 3

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 16:46
von wozim
Hier noch einmal zwei Bilder:

Maßstab ca. 1:3

Bild
Ein paar Yen by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Maßstab 1:1

Bild
Ein paar Yen by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 19:34
von oberbayer
Einwandfrei Wolfgang. Das Objektiv zeichnet sehr gut!

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 19:58
von wozim
Danke Herbert. Ich bin auch sehr überrascht, wie gut diese 120 €-Linse ist.

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 09:09
von Lithographin
Da kann man nicht meckern Wolfgang !

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 09:23
von Jock-l
Solide leistungen !
Bei f2,8 ist die Konstruktion sicher noch etwas einfacher beherrschbar als wenn eine Entwicklung Richtung f1,8 oder so zielen würde...
Und für die Auswahl- das man sich etwas Passendes aussuchen kann- ist das eine willkommene Ergänzung. Gerade für diejenigen mit Interesse, die wissen daß sie wenig in Richtung Macro gehen wollen also eher reinschnuppern, die bluten wegen hoher Kosten nicht aus ... ;)

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 13:02
von wozim
Da ich eh im Makrobereich nur manuell fokussiere, interessiert mich bei solchen Objektiven nur die Abbildungsleistung. :)

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 15:58
von wozim
Macht auch als "Normal-Objektiv" keinen schlechten Eindruck.

In L monochrome D aufgenommen und nur auf 7:6 geschnitten.

Bild
Blick von einer Halde im Glückauf-Park. by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Bild
eine kleine Mosche in Gelsenkirchen-Hassel by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 17:24
von Lithographin
Macht einen durch und durch sauberen Eindruck das Objektiv.
Tolle Bildqualität.

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 19:43
von wozim
Danke, Cristina.
Ich bin auch positiv überrascht.

Ist allerdings ein rein manuelles Objektiv und für "Knipser" sicher wenig geeignet. :lol:

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 20:16
von Lithographin
Stimmt wohl Wolfgang, aber ich arbeite immer noch gerne mit manuellen Objektive.
Schärft das Auge und bringt Gelassenheit. :D

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 20:47
von Jock-l
Worauf man -bei den alten manuellen auch ein bisschen mehr- achten muß, die als Macro angebotenen Objektive sind mehr auf den Vordergrund optimiert; wenn das Objektiv auch übliche Motive "mitnimmt" in Schärfe und Abbildungsleistung ist das ein zusätzliches Plus.

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Freitag 21. Januar 2022, 21:21
von oberbayer
Habe mal meinen Messsucher Graflex Graphic 35 näher betrachtet.

BildP1051552sw by Herbert Hanika, auf Flickr

BildP1051559sw by Herbert Hanika, auf Flickr

BildP1051554 by Herbert Hanika, auf Flickr

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 12:57
von Binärius
Prima Makro und tolle Kamera auch die Graflex!
Wozu dienen die beiden geriffelten schwarzen Schalter(?) da links und rechts.
Habe ich so noch nicht gesehen.

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 16:05
von PSG7
Binärius hat geschrieben:
Samstag 22. Januar 2022, 12:57
Wozu dienen die beiden geriffelten schwarzen Schalter(?) da links und rechts.
Habe ich so noch nicht gesehen.
Meinst Du diese da:
Graflex.jpg
Graflex.jpg (79.43 KiB) 4449 mal betrachtet
Das sind SCHRAUBEN. Ja, früher wurden auch an Kameras noch Schrauben verwendet :D .

Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 16:10
von David
Ich denke er meint das hier:
Bildschirmfoto 2022-01-22 um 16.09.37.jpg
Bildschirmfoto 2022-01-22 um 16.09.37.jpg (45.83 KiB) 4447 mal betrachtet