Blitzgerät für G3
Blitzgerät für G3
Hallo,
nachdem ich hier das Forum durchgeforstet habe und nur ältere Beiträge zum Blitzgerät für die Lumix G3 gefunden habe, möchte ich das Thema hier nochmal aufgreifen. Ich suche ein optimales Blitzgerät für meine G3 mit der auch die Slave Funktion möglich ist. Wer hat mittlerweile Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht?
nachdem ich hier das Forum durchgeforstet habe und nur ältere Beiträge zum Blitzgerät für die Lumix G3 gefunden habe, möchte ich das Thema hier nochmal aufgreifen. Ich suche ein optimales Blitzgerät für meine G3 mit der auch die Slave Funktion möglich ist. Wer hat mittlerweile Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht?
Re: Blitzgerät für G3
Welche Leitzahl wäre denn sinnvoll?Lenno hat geschrieben:Schau dir den mal an
http://www.nissindigital.com/en/Di466.html
den möchte ich mir kaufen
Re: Blitzgerät für G3
Ich habe mir den Blitz jetzt mal angesehen und muß sagen das man um den Preis wohl kaum was vergleichbares finden wird.
Eine Leitzahl habe ich nicht gefunden aber auf Grund der Bezeichnung dürfte die 46 sein, also recht stark.
Noch dazu kann der Blitz den Vorblitz der Panasonic ignorieren und man kann ihn als Slave einsetzen.
Ich spekuliere auch schon damit.
Gruß, Cristina
Eine Leitzahl habe ich nicht gefunden aber auf Grund der Bezeichnung dürfte die 46 sein, also recht stark.
Noch dazu kann der Blitz den Vorblitz der Panasonic ignorieren und man kann ihn als Slave einsetzen.
Ich spekuliere auch schon damit.
Gruß, Cristina
Re: Blitzgerät für G3
Nissin DL466 Leitzahl 33 für 53 mm, 17 mit Diffusor für 9 mm
siehe Anleitung http://www.nissindigital.com/files/GR_D ... 10.1.2.pdf
Hat aber keine Schwenkfunktion!
LG Franz
siehe Anleitung http://www.nissindigital.com/files/GR_D ... 10.1.2.pdf
Hat aber keine Schwenkfunktion!
LG Franz
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.
http://www.flickr.com/photos/f_friedrich
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.
http://www.flickr.com/photos/f_friedrich
Re: Blitzgerät für G3
Der Hauptgrund warum ich ausgerechnet diesen kaufen möchte ist, weil er nicht so überdimensioniert an der G-Reihe aussieht.
Da macht man sich schon alle Mühe und kauft sich ein kleines Gehäuse nebst Objektiven, da knall ich mir doch keinen Rießenblitz obendrauf,
hohe Leitzahl hin oder her.
Am besten zwei davon, fürs Slaveblitzen.
Ihr müßt allerdings darauf achten, das es ein Modell für Panasonic ist, da es ihn auch in Ausführungen für Canon, Nikon etc. gibt.
Die Firma ist auch kein Anfänger mehr, und macht Blitzgeräte schon seit mehreren Jahren. Also dürfte der Blitz auch was taugen.
Das man ihn im Hochformat nicht verdrehen kann ist ein kleiner Wehrmutstropfen. Doch bei mir würde er vorwiegend als Slave eingesetzt werden.
Zumindest kann man ihn gegen die Decke richten, und das reicht eigentlich in den meisten Standardsituationen.
Leitzahl ist 33.
Da macht man sich schon alle Mühe und kauft sich ein kleines Gehäuse nebst Objektiven, da knall ich mir doch keinen Rießenblitz obendrauf,
hohe Leitzahl hin oder her.
Am besten zwei davon, fürs Slaveblitzen.
Ihr müßt allerdings darauf achten, das es ein Modell für Panasonic ist, da es ihn auch in Ausführungen für Canon, Nikon etc. gibt.
Die Firma ist auch kein Anfänger mehr, und macht Blitzgeräte schon seit mehreren Jahren. Also dürfte der Blitz auch was taugen.
Das man ihn im Hochformat nicht verdrehen kann ist ein kleiner Wehrmutstropfen. Doch bei mir würde er vorwiegend als Slave eingesetzt werden.
Zumindest kann man ihn gegen die Decke richten, und das reicht eigentlich in den meisten Standardsituationen.
Leitzahl ist 33.
Re: Blitzgerät für G3
So ....viel telefoniert: Blitze wie z.b. Metz laufen im Slave Betrieb nicht, weil die G3 zwei Vorblitze hat. Blitz reagiert eben auf den zweiten Vorblitz als wenns der Hauptblitz wäre. Habe darauf bei Panasonic angerufen und gefragt ob es mit einem Firmware Update der G3 geändert werden könnte. Da man die bestätigte, aber das Problem wohl noch nicht kannte, kann ich nur jedem G3 Besitzer empfehlen bei Panasonic unter der Nummer 01805 015140 anzurufen und auf dieses Problem hinzuweisen, damit Panasonic das schnellstmöglich ändert. ( Die Macht des Verbrauchers)
Nachtrag...war eben im Media Markt und habe es mit dem Verkäufer ausprobiert. Den Vorblitz kann man sogar ausschalten aber der Metz reagiert überhaupt nicht. Irgendwie versteh ich nun gar nix mehr, normalerweise reagiert der Slave auf den Kamerablitz und löst aus. Dies scheint bei der G3 gar nicht zu funktionieren. Wer weiß mehr???
nochn Nachtrag: habe nochmals telefoniert und es liegt wohl an der TTL Steuerung von Panasonic das die Blitze die Kamera im drahtlos Betrieb nicht verstehen. Also wird wohl wahrscheinlich der Nissin Blitz im Slave Betrieb auch nicht funktionieren.
Nachtrag...war eben im Media Markt und habe es mit dem Verkäufer ausprobiert. Den Vorblitz kann man sogar ausschalten aber der Metz reagiert überhaupt nicht. Irgendwie versteh ich nun gar nix mehr, normalerweise reagiert der Slave auf den Kamerablitz und löst aus. Dies scheint bei der G3 gar nicht zu funktionieren. Wer weiß mehr???

nochn Nachtrag: habe nochmals telefoniert und es liegt wohl an der TTL Steuerung von Panasonic das die Blitze die Kamera im drahtlos Betrieb nicht verstehen. Also wird wohl wahrscheinlich der Nissin Blitz im Slave Betrieb auch nicht funktionieren.

Re: Blitzgerät für G3
Ich glaube, die einzige Lösung ist, einen ext. Blitz auf das Gehäuse zu montieren und mit diesem Blitz dann den Slave-Blitz auszulösen!
Sonst ist nur darauf zu hoffen, dass Panasonic den Vorblitz mit einem Software-Update steuern lässt.
Sonst ist nur darauf zu hoffen, dass Panasonic den Vorblitz mit einem Software-Update steuern lässt.
Re: Blitzgerät für G3
Aufgrund das die Blitze das TTL der Panasonic Kamera nicht verstehen, soll das laut Metz auch nicht gehen. Da gibts nur das sich möglichst viele beschweren, dan´mit ein Software update gemacht wird.setcookie hat geschrieben:Ich glaube, die einzige Lösung ist, einen ext. Blitz auf das Gehäuse zu montieren und mit diesem Blitz dann den Slave-Blitz auszulösen!
Sonst ist nur darauf zu hoffen, dass Panasonic den Vorblitz mit einem Software-Update steuern lässt.
Re: Blitzgerät für G3
Hier eine Kompatibilitätsliste für diesen Nissin Blitz Di466 FT. Die G3 ist zwar noch nicht aufgeführt, dafür G1 und G2, dann müßte das doch für G3 auch gehen.
Wer sich mal die Bedienungsanleitung anschauen möchte, hier: http://www.nissindigital.com/files/GR_D ... 10.1.2.pdf
Dort steht alles schön erklärt.
Wenn ihr warten könnt bis nächsten Monat, dann kann ich euch genaueres sagen ob es geht oder nicht, weil ich ihn mir nächsten Monat kaufen werde.
Wer sich mal die Bedienungsanleitung anschauen möchte, hier: http://www.nissindigital.com/files/GR_D ... 10.1.2.pdf
Dort steht alles schön erklärt.
Wenn ihr warten könnt bis nächsten Monat, dann kann ich euch genaueres sagen ob es geht oder nicht, weil ich ihn mir nächsten Monat kaufen werde.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2012-02-13 um 18.47.28.jpg (40.67 KiB) 8166 mal betrachtet
Re: Blitzgerät für G3
Es gibt Blitzgeräte, die auf den G-Kameras aufgesteckt die TTL-Blitzbelichtungsmessung unterstützen und es gibt welche, die als Slave eingesetzt den Vorblitz der G-Modelle ignorieren können. Es gibt aber, soweit ich weiß, leider kein Blitzgerät, das beides kann. 

Re: Blitzgerät für G3
Das können die sowieso nicht. Jedenfalls nicht mit den Panas. Remote-TTL unterstützen die Kameras nicht. Ich meinte, dass ich kein Blitzgerät kenne, das aufgesteckt TTL kann und als Slave eingesetzt den Vorblitz ignorieren kann.Lenno hat geschrieben:Ja das stimmt, der Nissin kann als Slave eingesetzt kein TTL.
Ich habe z.B. den Metz 50 AF-1 digital. Der ist super, wenn er auf der Kamera sitzt. Als Slave kann er den Vorblitz aber nicht ignorieren.
Zusätzlich habe ich den YONGNUO SPEEDLITE YN560. Der hat keinerelei Automatik, kann als Slave aber den Vorblitz ignorieren (und ist recht günstig).
Re: Blitzgerät für G3
Wenn ich das richtig sehe können die Nissin-Geräte beides, TTL auf der Kamera und Slave-Modus mit Vorblitzunterdrückung. Wenn das so ist sind sie auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Gruß
Dirk
Dirk