Seite 1 von 7

Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 08:10
von Janer
.....jetzt lieferbar für 119€!

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht für den einen oder andern Interessant!

Viele Grüße

Jan

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 08:27
von partisan
Danke! Benötige ich in 14 Tagen, hoffe es klappt noch!!

Zudem geht meine neue Kamera wegen Schalterbruch heute in den service :(
Man hat mir gesagt, dass ich sie in 14 Tagen zurück haben sollte, ich bin gespannt.

** mat

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 08:39
von partisan
bestellt :D

Ach ja, wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert der Dot sight auch an allen Lumixen mit Blitzschuh,
aber diese Auskunft ist ohne Gewähr!

** mat

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 08:51
von Janer
Ja, deswegen habe ich es hier gepostet, denn das Teil hat keine direkte Verbindung zur Kamera, justierbar ist das Teil ja auch! ;)

@Mat, ich hoffe dass die Post nicht streikt, denn wenn das Teil in Tschechien ist und fertig repariert, bekommst du es per Express (Luftfracht) zugesandt,
sollte also klappen.

Wo hast du dein Visier bestellt?!

Viele Grüße

Jan

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 08:55
von partisan
Foto Koch Düsseldorf,

ich denke es sind erst einmal nur geringe Stückzahlen im Umlauf.
Momentan habe ich nur Foto Koch als lagernd aufgefunden.

Luftfracht... hmm.
ich hoffe, die Kamera macht dann nicht wieder den Umweg zurück über Hamburg.
Schaun wir mal...

** mat

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 09:10
von Janer
Nein, mein Objektiv habe ich auch direkt zu mir geschickt bekommen! ;)

Ja toll, das Teil ist nun überall vergriffen, heute morgen war es bei Fotokoch noch verfügbar du Schlingel! :mrgreen:

Viele Grüße

Jan

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 12:46
von dietger
Berichtet doch bitte mal, wenn Ihr entsprechende Erfahrungen gesammelt habt, wie sich das Teil
im praktischen Einsatz schlägt und wie der Mehrwert gegenüber den Onboard-Funktionen der Kamera
ist.
Dankeschön.


Dietger

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 11:56
von partisan
Der dot sight ist heute mit der Post angekommen und ich kann nicht testen !!
Meine einzige Kamera mit Blitzschuh ist gewiss noch 10 Tage in Reperatur :(


nur soviel: Es ist ein hübsches kleines Täschchen dabei, ähnlich wie die zum Blitz für die OMD 5 II.

** mat

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 07:16
von Janer
Dann bin ich mal gespannt, ich habe mir eben ein Exemplar bei Amzone (Avides) bestellt, es ist dort zwar nicht lieferbar, erst in 4 Tagen, aber für 106,39€ inklusive Versand doch recht günstig gegenüber den UVP! ;)

Viele Grüße

Jan

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 11:41
von partisan
Ja, ich habes auch irgendwo für 99 Euro gesehen,
mein "Problem" ist nur, dass Mitte Juni die birding Saison schon wieder vorbei ist, dann wird es wieder merklich ruhiger und alles ist zugewachsen.
Deshalb wollte ich das Teil zügig haben.

Eigentlich habe ich einiges geplant die Wochen, nur zu blöde, dass meine Kamera gerade jetzt den Geist aufgegeben hat und in der Werkstatt ist :evil:
Zudem ist Pfingsten ... oO

Auch denke ich, man muss schon ein wenig üben mit dem Visier.
Du kommst, wie es aussieht, wohl ehr dazu als ich ;)

Ob sich die Investition gelohnt hat, wird sich zeigen.
Im Netz findet man auch auf englischsprachigen Seiten keine wirklichen Praxisberichte bisher.

Ich freue mich auf deine Erfahrungen und wenn du irgendwo über reviews stoplern solltest, würde ich mich freuen, wenn du sie hier verlinken könntest.

grüße!!

** mat

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 00:37
von rmdd53
partisan hat geschrieben:
Ich freue mich auf deine Erfahrungen und wenn du irgendwo über reviews stoplern solltest, würde ich mich freuen, wenn du sie hier verlinken könntest.

** mat
Aus dem Blauen Forum eine Erfahrungsthread:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... =Dot+Sight" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 12:51
von Jock-l
... obwohl der Thread schon etwas älter ist (ich fand via Suche auch keinen passenderen...) hänge ich hier ein paar Bilder vom EE-1 an der Lumix GX8 dran, um Anderen eine Vorstellung zu geben, wie groß das Zubehör ausfällt. Also keine Jagd nach Schönheitspreise, einzig Visualisierung ;)

Heute beim Nachbarn, der das Päckchen entgegennahm abgeholt und gleich mal ausprobiert, somit erste Eindrücke:
Was mir nicht so recht bzw. einfach gelang, das linke Rädchen für die Justierung zu erreichen- da ist der Sucher der GX8 ziemlich nah. Liegt vielleicht auch an der Übung, meine Hände sind zwar groß aber keine Pranken ;)
Dreht man das Visier auf dem Blizschuh fest, muß man aufpassen die Justierrädchen nicht versehentlich mitzubewegen, also eher wenig weitausholende und mehr kurze Einzelbewegungen am Rad- bei Dejustierung müßte man wieder auf das Stativ und einstellen/justieren.
Anfangs lächelte ich über die beigelegte kleine Tasche, aber im Probieren mit diesem Zubehör sehe ich den Schutzgedanken (Schmutzschutz, kein Abrieb im Fotorucksackdurch dicht beieinanderliegende Einzelteile, Posterung).

Zum dritten Bild- so sieht das bei eingeschalteten EE-1 aus- das Fadenkreuz wird auf die Scheibe projiziert.

Was ich bei meiner Forensuche fand war noch dieser Beitrag (praktische Erfahrungen), nochmal hier hervorgeholt für Interessierte ;)

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 13:04
von Wolfgang B.
Hallo,

ich steh' hier immer noch ein bisschen auf dem Schlauch, denn ich hab noch nicht begriffen, was das Teil eigentlich macht.

Sendet das Teil einen Laserstrahl aus und man kann damit quasi aus der Hüfte fotografieren?

Oder muss man durch das Visier schauen, in dem das Fadenkreuz eingeblendet wird? - Aber was ist dann der Vorteil?

Fragende Grüße, Wolfgang

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 13:11
von Jock-l
... via PanaLeica (wie in meinem Beispiel gezeigt) habe ich einen engen Bildausschnitt, wo es durchaus schwierig sein kann (erste Erfahrung mit 100-400mm-> es ist verdammt hartes Brot, da einen fliegenden Vogel zu erwischen, trotz Mitziehens !) etwas zu avisieren-durch Projektion eines Visiers auf eine Scheibe soll das Nachführen einfacher sein. Man schaut in diesen Momenten nicht durch den Sucher, sondern via Visierpunkt auf den Vogel. Der Eindruck ist der eines normalen Sehens, der Visierpunkt hilft beim Nachführen/Mitziehen, es ist nicht der "Tunnelblick" durch das Tele sondern so wie man den Vogel ohne Optik sehen würde.

Damit gesehener Vogel erwischt wird und geführte Kamera/Objektivkombi nicht durch Parallaxenfehler irgendwas ablichtet gibt es den kleinen Aufwand des Justierens vorweg ;)

Hier noch die kurze Beschreibung des Herstellers.

Re: Olympus Punktvisier EE‑1 Dot Sight

Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 13:19
von dietger
Oder muss man durch das Visier schauen, in dem das Fadenkreuz eingeblendet wird? - Aber was ist dann der Vorteil?
Bingo, das ist es :) , es wird ein roter Kreis mit Fadenkreuz eingeblendet.
Der Vorteil wird Dir ganz schnell klar, wenn Du mal "Birds in fly" fotografierst oder andere sich schnell bewegende
Motive. Mit dem Sucher der Kamera gelingt das fast nur per Zufall, das Motiv ist ganz schnell wieder aus dem
Sucherfeld raus. Über das DOT-Visier angepeilt hast Du das Objekt Deiner Begierde immer im Blick.
Mit AFC und Serienfeuer hast Du dann Aufnahmen dabei welche Dir mit Sucher wohl nie gelungen wären.
Voraussetzung ist natürlich eine einigermaßen passende Kalibrierung zwischen Kamera/Objektiv und Visier.


Dietger