Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 4. Mai 2023, 22:12

Ich habe übrigens letztens einen Künstler in der Stadt gesehen, der aus Computerkomponenten tolle Kunstwerke macht. ;)

@Sinuett
Ja Klaus, genau das ist mir so sympathisch an den PortableApps und da sind so Programme wie Thunderbird Mail dabei, wo man wunderbar Datensicherungen macht, genau aus dem gleichen Grund, wie du es beschrieben hast. :)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von j73 » Freitag 5. Mai 2023, 05:23

Kade1301 hat geschrieben:
Donnerstag 4. Mai 2023, 21:46
Die Komponenten für den neuen PC sind ausgesucht und das Zerlegen und wieder Zusammensetzen vom alten hat geklappt. Nur: Was mach ich mit dem Teil? Ein Dell Dimension 5100 von 2005, Pentium 4 und 2 GB RAM. Mit Ubuntu Mate drauf schafft er es nicht mal, Videos flüssig abzuspielen.

Gibt es irgendeine sinnvolle Verwendung für so eine Antiquität? Neues Motherboard etc rein geht nicht, weil Dell ein eigenes Format mit spezieller Kühlung hatte. Bestenfalls könnte ich versuchen, DDR2 RAM zu finden um auf 4 GB zu verdoppeln - ob das viel bringt?

Welches (aktuell erhältliche) Linux mit grafischer Oberfläche stellt die geringsten Anforderungen an die Hardware? Für Kommandozeile bin ich noch nicht wieder bereit...
Ein Fall für die geordnete Entsorgung im Elektroschrott, dann können aus den wertvollen Metallinhalten neue Dinge entstehen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Kade1301
Beiträge: 263
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Kade1301 » Freitag 5. Mai 2023, 06:28

Wäre schön, wenn ich dran glauben könnte, dass Elektronikschrott korrekt lokal recycelt wird. Leider befürchte ich aber, dass der nach Indien auf Halde verfrachtet wird... Außerdem ist das Teil wirklich schön und solide gebaut und zu schade zum Wegwerfen.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von j73 » Freitag 5. Mai 2023, 06:53

Ich glaube schon, dass geordnetes Recycling möglich ist. Leider ist die Gewinnspanne höher wenn das irgendwo verbrannt wird und Kinder die Restmetalle zusammensammeln. Das Problem wird sich noch vervielfachen wenn der erste Schwung E-Auto-Akkus zur Entsorgung ansteht.

Kann man vermutlich nur in den Griff bekommen, wenn man den Inverkehrbringer für die nachgewiesene saubere Entsorgung in Haftung nimmt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Freitag 5. Mai 2023, 07:11

Kade1301 hat geschrieben:
Donnerstag 4. Mai 2023, 21:46
...

Welches (aktuell erhältliche) Linux mit grafischer Oberfläche stellt die geringsten Anforderungen an die Hardware? Für Kommandozeile bin ich noch nicht wieder bereit...
Ich denke auch, dass du keine Freude an dem Ding mehr haben wirst.
Aber du kannst es ja versuchen.
Eine Installation schadet ja nicht.
Unter das Xfce Desktop würde ich nicht gehen. Das liegt aber auch daran, dass ich z. B. mit Fluxbox keine Erfahrungen habe.
Für Xfce bitet sich an MXLinux, Linux Mint oder Ubuntu.
Ich schreibe gerade unter MX Xfce ;)

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von BlueSun » Freitag 5. Mai 2023, 07:20

Würde auch klar zur Entsorgung raten. Der ist weder sinnvoll als Desktop, noch wirtschaftlich als Server… heutebekommst du gebrauchte Office Rechner für 20-50€, die sind deutlich potenter und sparsamer als das alte Schätzchen… ansonsten geb dir den Heimwerker Kick und bau nen Rechner rein, ist dann ebensolcher Plug-n-Play, aber da findet sich sicher etwas ähnlich kleines… gibt genug freaks die selbst alte Apple G4 Cubes noch nutzen, einfach weil sie gut aussehen… da ist auch nichts kompatibel…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1939
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Freitag 5. Mai 2023, 09:58

BlueSun hat geschrieben:
Freitag 5. Mai 2023, 07:20
gibt genug freaks die selbst alte Apple G4 Cubes noch nutzen, einfach weil sie gut aussehen… da ist auch nichts kompatibel…
Stimmt, mein alter iMac G4 (Model. Tischlampe 17"/800Mhz) läuft immer noch als iTunes Soundsystem... :D hat jetzt 21jahre auf dem Buckel.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Kade1301
Beiträge: 263
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Kade1301 » Freitag 5. Mai 2023, 12:17

Eben, irgendwie weiterverwenden... Aber erst schau ich mal, wie er mit Ubuntu Mate läuft. Nächste Woche, am Wochenende bin ich weg.

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Freitag 5. Mai 2023, 13:51

Mate wird wohl zu viel Reccourcen fressen.
Ist sonst aber klasse.

Kade1301
Beiträge: 263
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Kade1301 » Freitag 5. Mai 2023, 14:11

Sinuett hat geschrieben:
Freitag 5. Mai 2023, 13:51
Mate wird wohl zu viel Reccourcen fressen.
Ist sonst aber klasse.
Welche Variante braucht weniger Ressourcen?

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Freitag 5. Mai 2023, 14:52

Xfce

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Sinuett » Freitag 5. Mai 2023, 15:07

Gamma-Ray hat geschrieben:
Donnerstag 4. Mai 2023, 22:12
...

@Sinuett
Ja Klaus, genau das ist mir so sympathisch an den PortableApps und da sind so Programme wie Thunderbird Mail dabei, wo man wunderbar Datensicherungen macht, genau aus dem gleichen Grund, wie du es beschrieben hast. :)
Ich habe mich jetzt erst mal für Anchestris entschieden.
Ist leider nicht in den PortableApps enthalten.
Gramps war etwas unübersichtlich.
Das sollte erst mal reichen.
Allerdings wird man bei Stammbaumrecherche sicher nicht um die großen Bezahl-Portale herumkommen.
Das lohnt sich für mich aber erst, wenn ich meine Unterlagen ausgeschöpft habe.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15833
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von oberbayer » Montag 15. Mai 2023, 16:08

Jetzt bin ich bei der Suche nach einem neuen Monitor auf den hier gestoßen:
"BenQ MOBIUZ EX2710Q" (Mein PC hat eine NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti mit 8GB eingebaut)
Bei Prad gibt es einen Test zu dem Montor: https://www.prad.de/testberichte/test-b ... Einleitung
Hat den jemand von euch und kann mir sagen, ob dieser Monitor für die "normale" Bild.- bzw. Videobearbeitung zufriedenstellend ist?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Kade1301
Beiträge: 263
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Kade1301 » Montag 15. Mai 2023, 16:46

Ich finde, der Test liest sich ganz gut. Habe ihn aber überflogen, weil ich auch bald einen Monitor brauche und mich nicht gut genug auskenne.

Deshalb habe ich auch eine grundsätzliche Überlegung bzw. Frage: Was nützt mir ein perfekt kalibrierter Monitor mit 100 % xxx-Farbraum, wenn meine Filme und Bilder übers Internet auf allen möglichen Geräten betrachtet werden? Oder auf meinem (nicht kalibrierbaren) Fernseher?

Filme für Kino und Fernsehen oder Fotos für den Druck sind eine andere Geschichte, aber ich denke, dass für mich als Amateur jeder Monitor reicht, den ich gerne anschaue, ohne mir die Augen zu verrenken. Oder täusche ich mich?

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Allgemeiner PC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Neograph » Montag 15. Mai 2023, 16:51

Wenn du es penibel nimmst, ist fürs Web eigentlich alles egal, da du nie weißt, welcher Monitor oder gar welches Gerät überhaupt dein Bild ausgibt. Allein schon, weil viele ihre Bildschirme viel zu hell einstellen.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“