Seite 1 von 1

Schwalben remixed

Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 12:46
von videoL
Hallo Fans, Bild
gerne bin ich Euren Empfehlungen nach gekommen und habe die Schwalben neu bearbeitet.
So richtig optimale Szenen für die Zwischenschnitte hatte ich nicht.
Es sind nur ein paar andere Terrassenszenen dabei.
Eine neue Szene, die Schwalbe auf der Lampe, ist mit einem Schulterstativ aufgenommen worden.
Für das Einbein fehlte der Platz, hätte schräg gestellt werden müssen.
Hier die neue Version:


bzw. hier: http://vimeo.com/103977456" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Schwalben remixed

Verfasst: Donnerstag 21. August 2014, 14:20
von lomix
so, hab es mir angesehen.
Da hast Du Dir halt die Düsenjäger im Vogelreich ausgesucht, manchmal meine ich, das wären Fledermäuse. :D
Profinaturrfimer haben halt alle Zeit und Technik der Welt. Und ich bin verwöhnt (geb ichh gerne zu), weil ich meist Dokus und Tierfilme schau.
-Hat die FZ150 eigentlich schon dieseSuperspeed-Zeitlupe, die meine FZ200 hat? Das hätte sich hier wirklich mal gelohnt, dies auszuprobieren, wenn die "Raketen" im Anflug sind.
Du hast deine Urlaubserinnerungen gut auf Video festgehalten, das ist, was zählt!

Re: Schwalben remixed

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 08:07
von videoL
Hallo Lothar,
danke für Dein Reinschauen.
Die FZ150 hat keine Zeitlupe.
Die Einzelbilder aus einer normalen Videoszene von fliegnden Schwalben haben
eine Bewegungsunschärfe, weil die Schwalben so schnell sind.
Durch die Trägheit der Augen wird die Bewegungsunschärfe kaum erkannt.
Und bei Videoaufnahmen mit der FZ150 sind nur begrenzte Zeiteinstellungen möglich.
Bin noch am Ausprobieren.
Bei den Szenen mit den Schwalben lassen sich wegen der Bewegungsunschärfe
auch keine Zeitlupen am Rechner erstellen.
Man weiß ja auch nicht, was einem im Urlaub erwartet.
Da fehlt dann aus Gewichtsgründen schon einmal ein Zubehörteil.
Bei > Bienen und Hummeln < ist eine errechnete Zeitlupe eingebunden.
Da ging es sogar sehr gut, weil die Flügel (fast durchsichtig) keine Rolle spielten.
Bei einem meiner nächsten Videos > Stürmische See <
fliegt eine Möwe in errechneter Zeitlupe.
Da sie nicht so schnell wie die Schwalben war, ging es.
Viele GrüßeBild videowilli

Re: Schwalben remixed

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 11:40
von Casey
Hallo Videowilli,

ich finde auch dieses Video sehr gelungen.
Und durch die neue Szene mit der Schwalbe auf der Lampe, die ich sehr schön finde, hat es noch einmal dazu gewonnen :D
Du hast Zwischenschritte eingefügt oder?- öfter mal bevor du näher an ein Nest herangehst eine "Totale" (ich weiß nicht wie man das nennt) eingeschoben.
Jedenfalls gefällt mir das auch gut, man sieht quasi Anflüge im Ganzen und dann Zielort der Schwalben näher.
Schön fand ich es aber auch im ersten Video, wenn erst Totale war, dann Nest näher und dann direkt hinterher Nest noch näher oder andere Perspektive drauf/anderes Nest.
Beides hat was und hier finde ich hast du es gelungen gemischt!
Mir gefällt es sehr!

Re: Schwalben remixed

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 17:25
von Björn
Ich finde den Remix sehr gelungen. Den konnte ich mir wesentlich entspannter anschauen als die erste Version. Du hast diese Zoomsprünge sehr gut vermieden und hast auch sehr schöne Zwischenszenen eingefügt. Und Du hast an den Direktlink gedacht! :mrgreen:

Re: Schwalben remixed

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 20:43
von videoL
Hi Casey,
die neue Szene mit der Schwalbe auf der Lampe ist mit einem Schulterstativ aufgenommen worden.
Trotz Stabi hat es noch gewackelt, deshalb in der 1. Fassung des Videos nicht gezeigt.
Die Szene wurde jetzt aber mit dem PC nachträglich noch einmal stabilisiert.
Und so kann man die Szene dann doch noch zeigen.
Bedingt durch die neue Zusammenstellung der Szenen fällt es nicht so auf.
Und mich freut es, dass Dir das Video sehr gefällt. Danke.

Hi Björn,
Zoomsprünge und Zwischenszenen habe ich versucht nach Deinen Empfehlungen umzusetzen.
Es freut mich natürlich, dass Du den Remix sehr gelungen gefunden hast. Danke.
Den Direktlink werde ich jetzt zusätzlich immer angeben. Für alle Pod-User.

Viele GrüßeBild videowilli