Seite 1 von 1

Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:55
von Stephie_
Hallo zusammen,

ich heiße Stephie, bin 35 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hildesheim.

Mit der Fotografie habe ich vor vielen Jahren mit der Canon 1000D angefangen. Irgendwann hat mir die Leistung und das Handling nicht mehr genügt und ich kaufte mir eine Lumix GX85 zusammen mit dem Lumix 14-140 Objektiv.

Das Objektiv befindet sich seit April 2023 an meiner G9 und ich bin sehr zufrieden mit dieser Kombi. Nun das aber: Ich fotografiere gerne Tiere (sowohl in der Natur als auch in Zoos /Tierparks) und habe in letzter Zeit vermehrt das Gefühl (auch meine Bilder bestätigendas), nicht nah genug ans Geschehen heranzukommen.

Nun gibt es das neue Leica 100-400 (H-RSA100400) und ich bin Stark am überlegen, mir dieses anzuschaffen. Die Möglichkeit auf den Teleconverter möchte ich mir dabei gerne offen lassen, somit ist da nur die neue Variante eine Kaufoption. Durch die Recherche dazu bin ich auch auf dieses Forum gestoßen :D

Ein paar Nächte werde ich darüber noch schlafen (wahrscheinlich eher grübeln) und dann mal schauen, was wird. Es ist ja doch eine kleine Investition.

Ich freue mich schon sehr über das weitere durchforsten des Forums und was es sonst noch entdecken gibt.

Liebe Grüße
Stephie

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 20:35
von Jock-l
Eine Anschaffung zu überdenken ist immer nützlich, Du wirst hier im Vergleich schnell sehen daß andere User mit 40-150mm f2,8 oder f4,0 oder 10-300mm oder 75-300mm und 100-400mm unterwegs sind. Alternativen die unterschiedlichen Anforderungen (Lichtstärke, Größe des Objektivs, Anschaffungspreis, eigene Themenschwerpunkte...) gerecht werden können...

Das PL 100-400mm in der neuen Variante läßt Option eines späteren Gebrauchs TK zu, allein für diese Option lohnt sich ein Tausch/Neuanschaffung für mich beispielsweise nicht. Wenn ich meine BIF-oder BNIF Bilder verbessern möchte sind Denkansätze wie eigene Technik, getarntes Ansitzen oder Neukauf eines anderen Objektivs unterschiedliche Wege die ich einschlagen könnte, mir aber Zeit für Betrachntung nehme. Irgendwann bin ich da durch und dann ist Action angesagt, mal sehen...
Das zum Nachdenken, das geht im System eingewurzelten Anwendern genauso ;)

Laß Dich also von der Vielfalt von Themen und Betrachtungen erstmal mitreißen ;)

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 22:47
von BerndP
Herzlich willkommen hier im Lumix Forum!

Da hast du recht, Stephie!
140 mm reichen für die Vögel bestimmt nicht.
Beim Kauf des neuen 100-400 würde ich abwarten. Hier gibt es ein extra Fred dafür. Und Jörg hat mit dem Teil eher schlechte Erfahrung gemacht, sprich am langen Ende ist es weicher als das alte 100-400. Ob er nun eine Montag, Gurke gekauft hat oder nicht?, wird sich erweisen: er kriegt ein neues objektiv statt des gekauften. Außerdem brauchst du ja dann noch einen TK! Gibt’s auch nicht für umsonst…

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 23:08
von Lumix4Video
Herzlich Willkommen ;-) .

Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Ich hatte ähnliche, habe das für mich aber mit dem 100-300 umd dem 50-200 gelöst. Es gibt einige Alternativen und man muss sich klar werden, wesy genau man erreichen möchte.

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 14:58
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der G9.
Das neue PL100-400 mit TC könnte schon interessant sein, finde ich als Nutzer des "alten" 100-400 dieses schon gut.

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 20:49
von oberbayer
Herzlich willkommen und viel Spaß mit uns Lumixern 😉
Für Tiere im Zoo benutze ich das Olympus M Zuiko Pro 40-150mm 2.8
Das deckt den Bereich sehr gut ab.
Im Freien Feld benutze ich das PanaLeica 100-400mm. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, weil der Stabi mit der Kamera gut funktioniert.
Auch die Vogel / Mensch Erkennung benutze ich öfter. Ist nicht perfekt, aber funktioniert in den meisten Fällen je nach Situation gut.
Es gibt eine Streuung bei diesen Objektiven im Tele-Endbereich, meines ist scharf bis 400mm.
Ich hatte aber schon eines, das war sehr weich am Ende vom Zoom.

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 14:24
von Stephie_
Hach ist das schön, so viele gleich bekloppte :lol:

Für den "normalen 08/15" Zoo reicht mein 14-140 auch locker (im Zoo am Meer in HH wäre z.B. an was größeres gar nicht zu denken).

Und dann gibt es da noch die Tierparks mit hohen Bäumen. Wenn dann also der rote Panda oben in der Baumkrone dönekens macht hab ich da einfach keine Chance - oder der Waschbär hat den perfekten Platz am anderen Ende vom Gehege wo kein Mensch hinkommt. Da geht dann nichts über Brennweite.

Bei dem Waschbären habe ich hinterher das .jpg auf der Kamera zugeschnitten und rangezoomt, damit ich zumindest für mich den Auschnitt habe, den ich beabsichtigt hatte. Die übertrage ich dann aufs Handy für den fixen Urlaubsgruß (das unten sind jetzt Screenshots davon, alles andere war zu groß :D ). Das .raw schlummert leider noch auf dem PC (Schande über mich).

Wenn ich mich denn dann für das 100-400 entscheiden sollte, würde ich glaube ich beim grßen Fluss (das habe ich hier zumindest schon häufiger gelesen, dass ihr das so nennt) bestellen. Verkauf und Versand von eben diesem - dann ist zumindest die Retoure umkompliziert wenn es eine Gurke sein sollte.

Ist übrigens sehr schön bei euch :D

Liebe Grüße
Stephie

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 15:12
von oberbayer
Für den Panda oben im Baum reicht das Olympus M Zuiko Pro 40-150mm 2.8, muss nicht das PRO sein.

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 18:15
von Stephie_
Hi Herbert,

das 40-150 bietet mir keinen wirklichen Mehrwert. Ich möchte ja mein 14-140 ergänzen, nicht ersetzen. Und bei +10 mm sehe ich das nicht (ohne TC). Da würde das 100-300 schon eher in Betracht kommen. Bei dem Bild bin ich schon am Anschlag und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die +10mm (KB +20mm) mich zu dem Ergebnis führen was ich mir vorstelle.

Aber danke für den Tipp, die Posts, die ich zu dem Objectiv finden konnte, waren sehr informativ ;)

LG
Stephie

Re: Neuling aus der Nähe von Hildesheim

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 22:29
von Läufer
Hallo Stephie,

für den Zoo am Meer (ist doch in Bremerhaven) reichen die 14-140 sicherlich. Für andere Zoos würde auch das 100-300II reichen. Bei Tierparks, Fasanerien und Wildlife ist das PL 100-400 angebracht. Das Neue brauchst du nur dann in Erwägung zu ziehen, wenn du unbedingt das mit dem TK einsetzen willst, und da eher den 1.4 als den 2.0. Da muss man daran denken, dass dann die Blendenzahl sich auch um den Faktor verkleinern.