Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Samstag 20. Mai 2023, 13:37

thueringer80 hat geschrieben:
Donnerstag 18. Mai 2023, 14:04
na, da hat sich dein "Vögelchen" gefreut, dass es wieder mal fliegen durfte? :D

vermutet der Martin, der sich noch mehr Drohnenbilder wünscht.
Das Vögelchen braucht auch mal frische Luft ;)


Guillaume hat geschrieben:
Samstag 20. Mai 2023, 12:24
Sehr schön, Herbert, diese Gegenüberstellung. Von da oben sieht das alles schon richtig entfesselt aus. Da hast Du ja richtig Glück gehabt, dass der Raps noch (fast) voll blüht. Bei meiner Tour gestern in die Rapsfelder gab's 'ne Riesenenttäuschung - die gelbe Pracht war schon verblüht.
Danke Peter, in Kürze wird auch bei uns der Raps verblüht sein.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6476
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von cani#68 » Montag 22. Mai 2023, 18:33

Heute auch wieder was von mir von oben...

Mondlandschaft

Bild

Querein...

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6476
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von cani#68 » Montag 22. Mai 2023, 18:34

Und eine Insel am Loch...

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Dienstag 23. Mai 2023, 07:47

Diese Strukturen der Landschaft sehen von oben einfach schön aus 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 12831
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von BerndP » Dienstag 30. Mai 2023, 18:36

„Vogelperspektive“ …

… mal wörtlich genommen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 24. August 2023, 15:21

Von unten:

BildDJI_0213 by Herbert Hanika, auf Flickr

...und von oben:

BildDJI_0200 Corn field by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25148
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 24. August 2023, 16:57

Toll, was sich für Perspektiven eröffnen, wenn man in die Luft geht. :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 24. August 2023, 21:00

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 24. August 2023, 16:57
Toll, was sich für Perspektiven eröffnen, wenn man in die Luft geht. :D
So ist es ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 12831
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von BerndP » Donnerstag 24. August 2023, 21:05

Find ich gut, wenn ich kein HB-Männchen bin.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von Anselm » Donnerstag 24. August 2023, 23:12

Solche Bilder machen Lust auf mehr. Da könnte ich glatt schwach werden.....aber noch eine Sache mehr, die meine Zeit in Anspruch nimmt?
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Freitag 25. August 2023, 06:24

Anselm hat geschrieben:
Donnerstag 24. August 2023, 23:12
Solche Bilder machen Lust auf mehr. Da könnte ich glatt schwach werden.....aber noch eine Sache mehr, die meine Zeit in Anspruch nimmt?
So ist es halt, eigentlich will ich viel mehr fliegen, aber ich habe auch noch andere Hobbys.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

***

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von *** » Freitag 25. August 2023, 08:36

Wahnsinn, was diese Drohnenkameras für gute Bilder liefern. :D
Wie lange fliegt so eine Drohne, wie weit, wie hoch darf sie und wo darf man?

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4652
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von Slayer » Freitag 25. August 2023, 08:43

lunasol hat geschrieben:
Freitag 25. August 2023, 08:36
Wahnsinn, was diese Drohnenkameras für gute Bilder liefern. :D
Wie lange fliegt so eine Drohne, wie weit, wie hoch darf sie und wo darf man?

Das lernt man alles, wenn man einen Drohnenführerschein macht.

Denn die Antworten auf deine Fragen sollte man in der Tat alle wissen bevor man mit einer Drohne loszieht.

Wie lange und wie weit eine Drohne fliegt hängt vom Modell ab.

Wo und wie hoch eine Drohne fliegen darf hängt von der Location ab. Da muss man sich vorher informieren.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15798
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von oberbayer » Freitag 25. August 2023, 08:47

lunasol hat geschrieben:
Freitag 25. August 2023, 08:36
Wahnsinn, was diese Drohnenkameras für gute Bilder liefern. :D
Wie lange fliegt so eine Drohne, wie weit, wie hoch darf sie und wo darf man?
Die Drohne kann 4K aufnahmen machen und auch RAW Format. 120m ist in ganz Europa die max. zulässige Höhe.
Wo man fliegen darf, kommt u.a. auf das Gewicht der Drohne an.
Wenn du mehr wissen willst, schau mal hier vorbei: https://www.drohnen.de/20336/drohnen-gesetze-eu/ für mich gilt die EU Drohnenverordnung für DJI MINI 2.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

***

Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"

Beitrag von *** » Freitag 25. August 2023, 08:48

Es gibt einen Drohnenführerschein?
Also, ein Freund von mir hat auch eine Drohne, aber einen Führerschein hat er dafür nicht gemacht.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“