3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von videoL » Dienstag 4. Dezember 2012, 19:06

Ja Dietmar,
da gebe ich zu, es ist mehr 3D als bei mir.
Aber mit Deinen Maßangaben komme ich wohl weiter.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von videoL » Dienstag 4. Dezember 2012, 19:58

Hallo Fans Bild
so, nun habe ich noch ein anderes Foto nachbearbeitet und festgestellt, dass die Figuren zu dicht am Hintergrund stehen.
Ich wollte eigentlich mehr die Abstände der Sänger im 3D Effekt haben. Aber ich übe ja noch.
Gruß Bild videowilli
Dateianhänge
compP1130040 Chor.jpg
compP1130040 Chor.jpg (206.92 KiB) 2584 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von videoL » Montag 10. Dezember 2012, 21:47

Hallo 3D-Fans Bild
zur Adventszeit möchte ich Euch einen Adventsstern zeigen, den unsere Tochter für uns gebastelt hat.
Gruß Bild videowilli
Dateianhänge
comp Adventsstern anaglyph.jpg
comp Adventsstern anaglyph.jpg (203.95 KiB) 2567 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von Der GImperator » Montag 10. Dezember 2012, 22:59

Juhu! Hab mich mal eben ein paar Minütchen im Parallelblick geübt und bei deinem letzten Pic wirkt die 3-Dimensionalität auf mich richtig DICKE :) Schon cool.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6312
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von Björn » Montag 10. Dezember 2012, 23:43

Also Kreuzblick (be)kommt mir gar nicht gut. Ich nehm lieber die gute alte Papier-3D-Brille dafür. Viele Bilder hier sind echt gut umgewandelt und erzeugen eine hervorragende dreidimensionale Wirkung. Da macht das Anschauen richtig Spass.

Bei zweien habe ich allerdings richtige Probleme. Das erste ist der Urwald von Jürgen (jessig1). Da stört mich ganz massiv der Teil ganz links, der irgendwie das ganze Bild dominiert und die 3D-Wirkung des Restes stört.

Das zweite ist das Engelsduett vom Dietmar. Ich empfinde den Abstand der beiden Bilderteile als zu groß. Die 3D-Wirkung kommt nicht richtig zustande und beim rechten Engelchen habe ich immer das Gardinenmuster im Vordergrund.

Ich hatte mal am iPad mi einem Filter rumgespielt, der nach dem hier verwendetetn Prinzip arbeitete. Es ist gar nicht so leicht, den richtigen Abstand hinzubekommen. Von daher Respekt Euch allen!
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von amarok vom solling » Dienstag 11. Dezember 2012, 15:33

hallo willi,

hast hier ja einen tollen thread eröffnet !
ich wollte mir die ergebnisse auch mal gönnen und hatte nach etwas
suchen schon gejubelt: "da isse ja - die 3-d-brille von VOX !"
(die hatten vor mehreren jahren mal u.a. unterwasseraufnahmen in 3-d
gesendet und in der tv-zeitschrift TV-SPIELFILM papp-brillen reingepackt).

aber denkste !!! rechtes auge (rot) zu dunkel, linkes auge falsches grün.
war-wohl-nix ! parallel-blick klappt (noch?) nicht, kreuz-blick darf ich nicht.

@ björn: " Ich nehm lieber die gute alte Papier-3D-Brille dafür. "
==> wo gibt's die denn ? beim optik-dealer ? muß ich dabei auf
bestimmte werte achten - oder ist das nun alles genormt ?

euch allen weiterhin viel spaß hier - ich komme schon noch hinterher ;)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6312
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von Björn » Dienstag 11. Dezember 2012, 15:45

amarok vom solling hat geschrieben:[...] @ björn: " Ich nehm lieber die gute alte Papier-3D-Brille dafür. "
==> wo gibt's die denn ? beim optik-dealer ? muß ich dabei auf
bestimmte werte achten - oder ist das nun alles genormt ? [...]
Ich hatte vor zwei drei Jahren mal eine PC-WELT, in der man alle Bilder mit eben jener Technik hier als 3D-Bilder abgedruckt hatte. Der Ausgabe lag dann eben diese Pappbrille bei. Linkes Auge rot, rechtes grün - oder Cyan, wie man dazu sagt. Die ist gross genug, dass ich sie sogar über meiner normalen Brille tragen kann.

Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, welche Ausgabe das jetzt genau war. Aber auf den Bügeln steht eine Internetadresse:

http://www.pearl.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; - ein eigentlich recht bekannter Katalogversandhandel für allerlei Krimskrams. Vielleicht wirst Du ja dort fündig...ich sehe eben, die Pappvariante gibts da im 5er-Pack. :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von amarok vom solling » Dienstag 11. Dezember 2012, 16:09

hi björn,

den fünfer hab ich gefunden !
scheint also nun genormt zu sein - ok so !

dank dir für deine schnelle antwort !

den link mit den verschiedenen 3-d-brillen stelle
ich hier mal für etwaige andere interessierte ein:

http://www.pearl.de/kw-1-3-d-brille.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

dir nochmals danke und viele grüße - jürgen

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von Dietmar » Dienstag 11. Dezember 2012, 19:24

Hallo 3D-Fans,
freue mich, dass das Interesse an dieser Technik langsam in Gang kommt und Willi diesen Thread gestartet hat. Es ist wirklich ein tolles Experimentierfeld mit immer wieder neuen Überraschungen.

Der Anfang ist gemacht, wenn man sich mal für wenig Geld ein paar Anaglyphen-Brillen zugelegt hat. Die Kombination Rot (linkes Auge) und Cyan(Türkis, für das rechte Auge) ist mittlerweile zum Standard geworden, weil Rot und Cyan Komplementärfarben sind.

Wenn Ihr schon beim Bestellen bei PEARL seid, dann würde ich Euch empfehen, den Stereo-Schlitten mit zu bestellen. Damit sind wirklich sehr einfach eindrucksvolle Nahaufnahmen zu machen.

http://www.pearl.de/a-NC1617-1121.shtml ... -schlitten

Bin gespannt, wie's weitergeht!

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von Dietmar » Mittwoch 12. Dezember 2012, 16:58

Hier noch eine weitere interessante Seite zur 3D-Fotografie.
Da kann man Pappbrillen auch in Kleinstmengen erhalten.

http://www.perspektrum.de/

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

micka
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 08:12

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von micka » Mittwoch 19. Dezember 2012, 20:30

Habe auch mal den ersten Freihand 3D Test gemacht. Da mich das Ergebnis ziemlich begeistert hat, habe ich mir mal einen Schlitten bestellt ;-)


Grüße
Micka
Dateianhänge
test_2_komprimiert.jpg
test_2_komprimiert.jpg (160.48 KiB) 2474 mal betrachtet

micka
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 08:12

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von micka » Mittwoch 19. Dezember 2012, 20:30

Und noch eines....


Grüße
Micka
Dateianhänge
test_4_komprimiert.jpg
test_4_komprimiert.jpg (111.35 KiB) 2474 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von videoL » Mittwoch 19. Dezember 2012, 23:06

Hallo Micka,
für den Anfang sehr schöne 3D Bilder. Mich würde interessieren:
Welche Kamera ? Kamera 3D-Modus ? Welches 3D Bearbeitungsprogramm ?
Ja, 3D macht Spaß. Aber mit 3D-Schlitten mußt Du viel probieren und es gehen nur statische Motive.
Ich mache 1 Bild (links) und dann mit dem Schlitten ab ca. 2cm jeweils ca. 0,5 cm nach rechts weitere ca. 20 Fotos.
Am PC nehme ich dann das Paar, das am Besten zusammen paßt. (abhängig von der Aufnahmeentfernung).
Bei "farbigen" anaglyphen Fotos darauf achten, dass wenig oder kein ROT im Motiv ist. Sonst s/w.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

micka
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 08:12

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von micka » Donnerstag 20. Dezember 2012, 09:22

videoL hat geschrieben:Welche Kamera ? Kamera 3D-Modus ? Welches 3D Bearbeitungsprogramm ?
Danke schön... FZ200 im 3D Modus. Bilder sind so aus der Kamera gekommen, also kein weiteres 3D Bearbeitungsprogramm benutzt.


Grüße
Micka

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: 3D Fotos und Diskussionen - Fotos zeigen erwünscht

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 22. Dezember 2012, 19:12

hallo ihr lieben,

dank björn hab ich nun auch die passenden guckis !

damit hab ich im i-net rumgestöbert - und für die
astro-fans unter euch eine homepage gefunden,
die mich begeistert hat.
ich will siese euch nicht vorenthalten; klick auf das
kleine (vorschau-)bild vergrößert auf genßfähiges maß !

der effekt ist häufig toll, allerdings sollte der hergestellte
effekt nicht wissenschaftlich betrachtet werden - die
per technik in den vordergrund gezogenen objekte (sterne...)
müssen nicht zwangsläufig in realita auch wirklich näher
dran sein - könnte auch umgekehrt sein.

aber der genuß wird dadurch ja nicht geschmälert !

hier der link: http://astroanarchy.zenfolio.com/p532254131" onclick="window.open(this.href);return false;

viel spaß euch allen und viele grüße - jürgen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“