OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25214
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 2. März 2022, 17:02

Holger, das könnte durchaus mit der allgemeinen weltweiten Chip-Knappheit zu tun haben. Bedenke, dass einige deutsche Automobilhersteller in Kürze ihre E-Auto-Fabrikation stilllegen werden. Nach und nach wird das alle Branchen treffen, die irgendetwas mit Elektronik zu tun haben. Das hat wahrscheinlich etwas mit den durch die Corona-Seuche ins Schleudern gekommenen Lieferketten zu tun und jetzt kommt noch der Krieg in Europa hinzu.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 2. März 2022, 20:16

Gut möglich, daß das auch bald eine Rolle spielt, aber anscheinend gibt es auf 2 Schübe genug Kameras um alle Vorbestellungen zu bedienen. Nur das danach ist unsicher.
Ich habe heute eine zweite Bestellung aufgegeben, die ich aber nicht nehmen muss. Nur zur Sicherheit
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21300
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 2. März 2022, 20:25

Gut mitgedacht !

Bin selbst noch abwartend, mit G9, GX8en und S5 und und und ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 2. März 2022, 21:55

Heute hat ein Bekannter die OM-1 mit PL100-400 probiert, und ist völlig begeistert.
25 bps gehen, wie bei nicht Pro-Objektiven. Precapture funktioniert anscheinend auch mit AFC. Der AF sei rasend schnell und sehr treffsicher (auf Menschen). Besonders positiv auffällig sei die ISO-Performance. Er hat die Fotos eben in Lightroom bearbeitet und es fehlt ihm nicht an Schärfe, was man ursprünglich an den Besipielfotos vermutet hat
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4674
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Slayer » Mittwoch 2. März 2022, 22:32

Warten ist wirklich furchtbar. Aber die Vorfreude ist ja auch schön ;)

Das positive an den Wartezeiten ist auf jeden Fall, dass die Kameras (OM1 und GH6) gefragt sind und keine Ladenhüter bleiben. Von daher sieht's doch gut für's System aus....

Und der Todes Threat kann noch lange weiter leben :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von kl007 » Mittwoch 2. März 2022, 22:41

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 2. März 2022, 21:55
Heute hat ein Bekannter die OM-1 mit PL100-400 probiert, und ist völlig begeistert.
25 bps gehen, wie bei nicht Pro-Objektiven. Precapture funktioniert anscheinend auch mit AFC. Der AF sei rasend schnell und sehr treffsicher (auf Menschen). Besonders positiv auffällig sei die ISO-Performance. Er hat die Fotos eben in Lightroom bearbeitet und es fehlt ihm nicht an Schärfe, was man ursprünglich an den Besipielfotos vermutet hat
Das hört sich doch gut an. Interessant wäre noch, ob man den IS der OM1 oder besser den des PL 100-400 benutzen soll/kann und welcher besser ist.
Falls ein Makro (z.B. Olympus 60mm) vorhanden ist, wie viele Bilder / s kann man mit Fokusbracketing erreichen (die M1 III soll ja schneller als die G9 sein).
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7938
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von j73 » Donnerstag 3. März 2022, 06:37

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 2. März 2022, 21:55
Heute hat ein Bekannter die OM-1 mit PL100-400 probiert, und ist völlig begeistert.
25 bps gehen, wie bei nicht Pro-Objektiven. Precapture funktioniert anscheinend auch mit AFC. Der AF sei rasend schnell und sehr treffsicher (auf Menschen). Besonders positiv auffällig sei die ISO-Performance. Er hat die Fotos eben in Lightroom bearbeitet und es fehlt ihm nicht an Schärfe, was man ursprünglich an den Besipielfotos vermutet hat
Das hört sich gut an ... nur für den Fall dass Pana nix mehr für Fotografen bringt :lol:

Bin ja erst mal versorgt und nehme dann in 4 Jahren die OM-1 MK2 :mrgreen:

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von kl007 » Donnerstag 3. März 2022, 08:45

Ich selber bin nicht so Panasonic fixiert und könnte mir durchaus ein Wechsel zur OM1 vorstellen.
Das Gehäuse ist ja recht ähnlich wie die G9, gefällt mir aber von der Rad und Buttonanordnung sogar besser als die G9 und ist etwas leichter.
Vorteile (für mich zur G9):
-der Wiedergabeknopf ist auf der rechten Seite und ist gut mit der rechten Hand erreichbar (insbesondere wenn man die linke Hand am Teleobjektiv hat und man mal eben das Foto kontrollieren möchte).
-der Löschbutton ist direkt links neben dem Wiedergabebutton. Bei der G9 ist er zwar an einer ähnlichen Stelle, aber weit vom Wiedergabebutton entfernt und leicht mit dem "Disp." Button verwechselbar (dann muss man erst wieder alle Displayansichten durchklicken bis man wieder seine Wunschanzeige hat)
Zusätzlich kann man (zumindest bei der M10 II) den Löschbutton so einstellen, dass das angezeigte Bild sofort und ohne weitere Bestätigung gelöscht wird (Panasonic traut dem Benutzer so etwas nicht zu).
-der wichtige iso-Button hat einen extra Platz an der Gehäuseecke und muss nicht wie bei der G9 ertastet werden (insbesondere mit Handschuhen kaum möglich)
- das rechte vordere Einstellrad ist besser erreichbar als ganz oben und ist intelligenter belegt (sofortige Belichtungskorrektur bei A / S, bei der G9 muss man erst den +/- Button ertasten)
- zusätzliche AF-ON Taste
- das Gehäuse ist besser abgedichtet (meine G9 würde ich nicht im Regenschauer benutzen) und der Sensor verschmutzt vermutlich weniger schnell (bessere Sensorreinigung ?)
- Star-AF
-Phasen-AF (eventuell fokussiert mein adaptiertes Canon Objektiv damit auch schneller)
-internes Fokus Bracketing / Live Composite / Live Bulb
Dies sind die Vorteile von Olympus, die auch schon eine M1 III hat (bis auf den zusätzlichen AF-On Button)
und dann kommen natürlich noch die ganzen Vorteile der OM1 Weiterentwicklung zur M1 III hinzu (Verbesserungen bei AF, iso, Video, Geschwindigkeit,...).
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 3. März 2022, 09:33

kl007 hat geschrieben:
Mittwoch 2. März 2022, 22:41
Interessant wäre noch, ob man den IS der OM1 oder besser den des PL 100-400 benutzen soll/kann und welcher besser ist.
Das hast ja mit 2 Testserien in 5 Minuten heraus gefunden. Tendenziell ist der OIS bei langen Brennweiten immer im Vorteil zum IS.
Ich selbst muss diesen Versuch am Oly 100-400 auch starten, wobei wohl eine leichte Sync-IS-Funktion für dieses Objektiv vorliegt, es soll die Rollachse vom Body übernommen werden, der Rest vom Objektiv.

Zum Fokusbracketing werde ich in naher Zukunft nichts beitragen können, ich denke da gibt´s zuvor viel mehr anderes zu probieren.
kl007 hat geschrieben:
Donnerstag 3. März 2022, 08:45
-der Wiedergabeknopf ist auf der rechten Seite und ist gut mit der rechten Hand erreichbar
man kann ja der G9 im Wiedergabemodus komplett neue Schalterbelegungen zuweisen, somit kann man sich etliches hin basteln wie man möchte.
Ich habe den Wiedergabeknopf auf dem Steuerkreuz nach oben
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 3. März 2022, 06:37
und nehme dann in 4 Jahren die OM-1 MK2 :mrgreen:
Die ersten Gerüchte kündigen eine OM mit 32MP an, ich glaube 4 Jahre musst nicht mehr warten, zumal OMDS davon geredet hat, daß die EM 1 X auch einen Nachfolger bekommt.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4674
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Slayer » Donnerstag 3. März 2022, 13:38

Und hier was von Jimmy:

OM-1 VS E-M1 MK III - HIgh ISO Performance (ISO 1600-102400)

https://www.youtube.com/watch?v=w9oJfIm54WQ
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21300
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 3. März 2022, 20:51

... da ich mit wenig Freizeit nicht die Lust auf langatmige (Selbstbe)Weihra/äuch(erungs)videos habe, was ist die Ergebnissituation, also ... Fazit ? Danke euch ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von David » Donnerstag 3. März 2022, 21:07

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 3. März 2022, 20:51
... da ich mit wenig Freizeit nicht die Lust auf langatmige (Selbstbe)Weihra/äuch(erungs)videos habe, was ist die Ergebnissituation, also ... Fazit ? Danke euch ;)
Kurz: Die OM-1 zeigt weniger Rauschen und bessere Farbdarstellung in hohen ISO-Bereichen. Im Gegensatz zum Vorgänger.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Holger R. » Freitag 4. März 2022, 09:39

ich habe heute eine Mail vom Händler bekommen, daß ich vermutlich nicht bei dem ersten Schwung am 08./09.3 dabei bin, Bestellung war am 16.02. 🤒

War ja klar, daß ich im falschen Laden bestellt habe :cry:

Bei Olympus direkt haben Vorbesteller die 4 Tage nach mir geordert haben die Zusage, daß sie die Kamera am Dienstag bekommen. Leider konnte ich dort nicht ordern, mangels Kreditkarte. Geld ist nix mehr Wert heutzutage
Zuletzt geändert von Holger R. am Freitag 4. März 2022, 09:47, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von Neograph » Freitag 4. März 2022, 09:44

Falls sie kurz nach dem Launch auf einmal doch eine haben: Vorsicht, Rückläuferalarm.. Das greift leider immer mehr um.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)

Beitrag von carphunter » Freitag 4. März 2022, 09:52

Heute im Netz gefunden : interessante Darstellung der Tiererkennung, leider komplett nur in englisch

https://www.youtube.com/watch?v=W-JJsGjj-Sk
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“