Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 27. September 2023, 23:07

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 21:36
Mannomann, das waren noch Gesichter!!
Irgendwas in meinem Gehirn wird nostalgisch aktiviert beim Anblick dieser „Loks“!

Reichlich berührt, Bernd.
Habe noch etwas zugefügt.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 2883
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Donnerstag 28. September 2023, 07:59

Danke - schade, dass ich das damals nicht mitbekommen habe.

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 28. September 2023, 10:05

Die BR 103 war jahrzehntelang das Paradepferd der Bahn. Hier in Sonderlackierung davor Diesellok der BR 332.
Dateianhänge
BR 103 u. BR 332_1.JPG
BR 103 u. BR 332_1.JPG (1005.67 KiB) 652 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 28. September 2023, 10:10

Für TEE- und IC Dienste benötigte die DB eine leistungsfähige Lokomotive für Geschwindigkeiten bis 200 km/h. Hier als HO Modell.
Dateianhänge
BR 103_1.jpg
BR 103_1.jpg (359.75 KiB) 649 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 28. September 2023, 18:14

icetiger hat geschrieben:
Donnerstag 28. September 2023, 07:59
Danke - schade, dass ich das damals nicht mitbekommen habe.
Ging mir beim Lesen ebenso durch den Kopf :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von prestige70 » Freitag 29. September 2023, 01:35

Ein "Modelleisenbahner" und Geschäftsmann hat auf seinem Grundstück ausrangierte Signale eingebaut...! :)
Dateianhänge
Signal III_1.jpeg
Signal III_1.jpeg (161.37 KiB) 584 mal betrachtet
Signal IV_1.jpeg
Signal IV_1.jpeg (137.36 KiB) 584 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von prestige70 » Freitag 29. September 2023, 02:16

Von der Einheits-Tenderlok der BR 62 wurden im Juni 1928 die ersten von HENSCHEL geliefert. Nach dem Krieg waren 7 Loks bei der DB, die sie bis 1956 ausmusterte. Acht DR-Loks liefen bis 1971 in Berlin, Rostock (S-Bahnverkehr) und Frankfurt (Oder).
Bis weit in die 1990er Jahre war die Dresdner Traditionslok 62 015 betriebsfähig und kam vor Sonderzügen in ganz Deutschland zum Einsatz.
Die 62 002 im Maßstab 1:87 in Bewegung auf dem Rollenprüfstand Spur H0...! :)
Dateianhänge
IMG_7426_B_1_1.jpg
IMG_7426_B_1_1.jpg (425.39 KiB) 576 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 29. September 2023, 23:47

Noch 3 Loks aus Nbg.:

Bild
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 30. September 2023, 07:37

Sehr gefällige Fortsetzungen, auch die Aufnahmen der Modelle ;)

Signalaufstellungen kenne ich z.B. von einem ehemaligen Bhf kurz vor Wörlitz/Dessau (heute Wohnhaus), in Lauenburg/Elbe hat Jemand einen ehemaligen Trieb- bzw. Beiwagen im Garten stehend (umfunktioniert... muß das mal raussuchen).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 2883
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Samstag 30. September 2023, 09:31

Spaziergänger hat geschrieben:
Freitag 29. September 2023, 23:47
Noch 3 Loks aus Nbg.:

Bild
/Klugscheißer ON
Ich sehe nur eine Lok (BR 103, mitte) zwischen einem S-Bahn-Steuerwagen (links) und einem S-Bahn-Triebwagen (rechts)
/Klugscheißer OFF

Aber egal, Du hast sie alle drei schön in Scene gesetzt. Warst Du alleine im Verkehrsmuseum, weil niemand im Bild steht?

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Spaziergänger » Samstag 30. September 2023, 10:05

icetiger hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 09:31
Spaziergänger hat geschrieben:
Freitag 29. September 2023, 23:47
Noch 3 Loks aus Nbg.:
/Klugscheißer ON
Ich sehe nur eine Lok (BR 103, mitte) zwischen einem S-Bahn-Steuerwagen (links) und einem S-Bahn-Triebwagen (rechts)
/Klugscheißer OFF

Aber egal, Du hast sie alle drei schön in Scene gesetzt. Warst Du alleine im Verkehrsmuseum, weil niemand im Bild steht?
Peter, für mich gibt's da keinen sehr großen Unterschied, bin auch nicht so im Thema.

Das Museum ist unter der Woche nicht so besucht, besonders das Freigelände.
Müsste wieder mal hin ....
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 2883
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Samstag 30. September 2023, 12:12

Spaziergänger hat geschrieben:
Samstag 30. September 2023, 10:05
Müsste wieder mal hin ....
Ich auch, war schon eeewig nicht mehr dort. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es war 2010 mit der FZ50 zur Sonderausstellung "Adler, Rocket und Co"
Peter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von prestige70 » Samstag 30. September 2023, 15:22

Die Schnellzugdampflok der BR 01 mit 2 Meter hohen Rädern soll noch einmal in die Pfalz nach Neustadt/W. kommen, bevor die Fahrwerksfrist abläuft.
Die aus den Altbau-01 umgebauten Rekomaschinen zählten zu den besten Dampflokomotiven Deutschlands...! :) Hier bei einem früheren Plandampfspektakel.
Dateianhänge
100_FUJI-DSCF0776_DSCF0776_1.JPG
100_FUJI-DSCF0776_DSCF0776_1.JPG (1.06 MiB) 450 mal betrachtet
100_FUJI-DSCF0778_DSCF0778_1.JPG
100_FUJI-DSCF0778_DSCF0778_1.JPG (813.92 KiB) 450 mal betrachtet
100_FUJI-DSCF0775_DSCF0775_2_1.JPG
100_FUJI-DSCF0775_DSCF0775_2_1.JPG (743.1 KiB) 450 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34232
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von lomix » Samstag 30. September 2023, 15:36

was'n Brummer😁👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 362
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Sonntag 1. Oktober 2023, 08:29

Moin aus Neumünster,

um die Elekroloks der Baureihe 103 zu fotografieren, musste man in Schleswig-Holstein bis zum 24.09.1995 warten.

Die Elekrtoloks zum fuhren bis zum 23.09.1995 nur bis Hamburg-Altona, dann wurde auf Dieselbetrieb Richtung Kiel, Flensburg und Westerland umgespannt.

Bild

Hamburg Altona, 23.07.1986

Bild

Hamburg-Altona, September 1987

Bild

Am 25.08.1995 erwischte ich im Kieler Hauptbahnhof 103 235 mit einem Fahrleitungs-Messzug.

Bild

Neumünster, 24.09.1995

Bild

Kiel Hbf., 24.09.1995

Jetzt noch 2 Lumix Bilder:

Bild

Am 21.08.2011 fuhr 103 184 mit dem IC 2417, teilweise mit historischen Wagen, von Flensburg nach Köln, hier in Bahnhof Nortort.

Bild

Neumünster, 25.03.2012, IC 2417, hier wurde ich vom Lokführer freundlich gegrüßt.

Die Baureihe 103 war aber auch als Schienenfresser bekannt. Auf wichtigen Strecken, z. B. linke Rheinstrecke, mussten in regelmäßigen Abständen die Schienen Ausgetauscht werden.

Nachtrag:

Bild

Im September 1992 erwischte ich die 103 101 im den Farben des Lufthasa-Airport Express.
Zuletzt geändert von d-zug-schaffner am Sonntag 1. Oktober 2023, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“