Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
blueriver
Beiträge: 827
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von blueriver » Dienstag 31. Januar 2023, 22:31

prestige70 hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:32
Das passt zu Deinen schönen Naturaufnahmen, Konrad:

Lass Deine Augen offen sein,
geschlossen Deinen Mund
und wandle still,
so werden Dir
geheime Dinge kund.

(Hermann Löns)
Lieber Dieter,
es freut mich, wenn dir meine Bilder so gut gefallen, dass dir dazu sogar ein wunderbares Gedicht in den Sinn kommt.
Du hast Recht, ich bin gerne draußen in der Natur, und oft ist auch eine Kamera dabei.
Vielleicht können wir das in diesen unruhigen Zeiten doch auch bewahren.
Dir ein ganz liebes Dankeschön!
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Albfahrer » Samstag 25. Februar 2023, 22:16

Scharlachroter Kelchbecherling im März 2018 .... aus dem Archiv

BildWolfstal 019 by der Rüdi, auf Flickr
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Februar 2023, 22:31

👍
Ein mir fremder Pilz! Danke fürs zeigen, Rüdi!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Sinuett » Sonntag 26. Februar 2023, 16:44

Becherlinge sind chic!

Hier mal ein etwas kleines, altes historisches Foto. Hat leider nur ein paar KB.

Auf dem Foto ist die Kampfzone Moorfichtenwald-Hochmoor zu sehen.
Fichte wachsen hier extrem (!) langsam (5-10 cm Höhenwachstum/Jahr), wie an den kleinen Fichten
zu sehen ist. Der Untergrund besteht aus dem Rand des Hochmoorkörpers.
Wenn die Fichten größer und schwerer werden, versinken sie langsam im Moor und ersaufen.
Deshalb bleibt das eigentliche Hochmoor Fichten frei.
Früher mein Revier, Heute Nationalpark Harz Zone A.

Grüße

Sinuett


Bild

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von videoL » Sonntag 26. Februar 2023, 19:24

Gutes Foto, starke Info.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Horka » Sonntag 26. Februar 2023, 20:05

Sinuett hat geschrieben:
Sonntag 26. Februar 2023, 16:44
Wenn die Fichten größer und schwerer werden, versinken sie langsam im Moor und ersaufen.
Dass sich Bäume auch überfressen können... Weiß das der ansonsten allwissende Herr Wohlleben? ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Sinuett » Sonntag 26. Februar 2023, 20:37

Nun, der ist unter Fachleuten nicht umstritten.
Daumen runter.
(will sagen: das nimmt niemand ernst)
Unter Laien kann er mit seinen Thesen punkten.

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Safra » Montag 27. Februar 2023, 11:18

... und verdient Kohle mit Büchern und Vorträgen.
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von BerndP » Dienstag 28. Februar 2023, 04:29

... und das tun Andere auch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von BerndP » Dienstag 28. Februar 2023, 23:48

Bild


Wäldchen nahe Niendorfer Hundewiese (HH)
GX8 mit PL 12-60
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 2. März 2023, 19:23

Ich habe noch einen interessanten Scan für euch.
Wenn das nicht gewünscht ist, bitte einfach schreiben, dann lasse ich das natürlich.

Dies ist ein Kiefern Waldbestand, der gerötet wurde.
(Röten= Fachausdruck)
Hierbei werden Rillen in die vorbereitete Rinde der Kiefern geritzt, um Kiefernharz zu gewinnen.
Wärend der Kampagne hängen unten an den Schlitzen kleine Glasbehälter dafür.
Aus dem Harz wird anschließend durch Destillation Kollophonium und (echtes) Terpentinöl gewonnen.
Ein wichtiger Industiezweig in der ehemaligen DDR um Einfuhren zu vermeiden.
Das Foto entstand Anfang der 90er Jahre in der Muskauer Heide.

Grüße

Sinuett

PS: einem naturgemäßen Förster dreht sich bei dem Anblick natürlich der Magen um!

Bild1990 vor Natur ;5_DxO by Klaus Sinuett, auf Flickr

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Albfahrer » Donnerstag 2. März 2023, 19:51

Ein Morgen im Walde

Bild8 024Rahmen by der Rüdi, auf Flickr
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 2. März 2023, 19:59

Sinuett hat geschrieben:
Donnerstag 2. März 2023, 19:23
Ich habe noch einen interessanten Scan für euch.
Wenn das nicht gewünscht ist, bitte einfach schreiben, dann lasse ich das natürlich. Wegen mir nicht
Das Foto entstand Anfang der 90er Jahre in der Muskauer Heide.
Das Bild ist ein Zeitdokument.
Wuste nicht, das die Harzgewinnung so intensiv durchgeführt wurde.
Überleben die Bäume das Anzapfen lange?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 2. März 2023, 20:48

Hallo Ulrich,
es gibt alte gerötete Bestände, die jeweils auf der Vorder- und auf der Rückseite bearbeitet waren.
Dazwischen an den Seiten nur geringe Stege, die unbearbeitet waren.
Und ja, die sind alt geworden.
Die Holzqualität soll sich allerdings sehr verschlechtert haben.
In den Bereichen ist eine starke Harzanreicherung passiert.
Wenn ich das alles noch richtig in Erinnerung habe.
Vielleicht können ältere KollegInnen, die in der DDR aufgewachsen sind noch mehr dazu beitragen.
Ich weiß da leider nicht viel.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12261
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zeigt eure Fotos vom Walde --- für alle hier

Beitrag von Horka » Donnerstag 2. März 2023, 20:49

Klaus, wir sind hier ein Bildungsforum und lernwillig. Und wenn dann das Anschauungsmaterial ;) optisch so gelungen ist wie Deines, um so besser.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“