Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von wozim » Samstag 2. Dezember 2023, 21:39

Ich halte es wie Maico,

sende keine EXIF-Daten. Die sind ja nur für mich relevant.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von j73 » Samstag 2. Dezember 2023, 21:48

BerndP hat geschrieben:
Samstag 2. Dezember 2023, 20:42
Hat dieses neue Layout auch damit zu tun, dass ich kaum noch Kamera und Objektiv Informationen von auf Flickr eingestellten Fotos hier sehen kann?
Oder liegt das an den Usern, die diese Informationen einfach ausschalten auf Flickr??
Aber warum nur?
Wenn du unter dem Kameramodell auf "Einstellungen anzeigen" klickst, bekommst Du es angezeigt, sofern die Daten vorhanden und freigegeben sind.

Ich finde es nützlich die Daten zu sehen, da man so lernen kann, was andere in bestimmten Situationen einstellen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von BerndP » Samstag 2. Dezember 2023, 22:33

Hey Marco!
Hey Wolfgang!

Ich schaue mir ein Foto meist g e n a u an.
Und dann kommen schon mal die Fragen. Welche ISO? Vollformat? Vormittags? Australien? Filter? Welche Nachbearbeitung für welchen Effekt? Usw.
Wer entsprechende Daten auf flickr ausschaltet, möchte in meinen Augen sein Foto "schützen" und geheim halten, wie ein Teil des Entstehungsweges gewesen ist. Geistiges Eigentum sozusagen. Kann man ja machen. Ich finde es enttäuschend.
Ich habe hier vor allem durch Fragen viel dazu gelernt. Das ist auch gut so. Aber ich finde es ermüdend, "immer wieder" nach Brennweite oder Objektiv oder was auch immer zu fragen, weil das einfach ausgeschaltet ist. Das ist Geheimniskrämerei. Meine Meinung.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von wozim » Samstag 2. Dezember 2023, 22:42

Hi Bernd,
das lesen von EXIF-Daten ist in meinen Augen Kaffeesatz-Leserei.
Jede Szene hat ihre eigenen Bedingungen und die muss ein Fotograf selbst erkennen und umsetzen.
Man kann EXIF-Daten nicht lesen und umsetzen.
Wenn du bei Glatteis in Bayern Auto fährst, kannst du auch nicht Bremskennlinien anderer Autofahrer aus Niedersachsen abrufen und umsetzen.
Das klappt einfach nicht.
Jedes Bild ist ein Unikat.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von BerndP » Samstag 2. Dezember 2023, 22:54

Ja, stimmt.
Ich kann ja auch Dein Unikat nicht nachschießen, nur weil ich einige technische Daten kenne.
Ich weiß das.

Ich war mal mit einer Jogalehrerin zusammen. Die ist des Öfteren gebeten worden, die im Unterricht laufende Hintergrundmusik als Kopie weiter zu geben. Hat sie gerne gemacht. Dann hat sie mitgekriegt, dass Andere versucht haben, ihren Unterricht nachzustellen. Das geht natürlich nicht. Sie bleibt sie, special Spirit!

Deine besonderen Bilder bleiben Deine, auch wenn ich danach frage, ob es denn das kleine 12-32er war, mit dem Du diese oder jene Aufnahme gemacht hast.

Alles gut.
Ich kann das nachvollziehen.
Trotzdem bleibt für mich ein "Geschmäckle" (wie ich es angedeutet habe).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9089
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 3. Dezember 2023, 03:50

Zu meinen analogen Bildern gab es auch keine Exifs. Dennoch konnten sie als Foto wirken.

Mich interessiert in einem Museum auch nicht, welche Pinsel Monet benutzt hatte.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von BerndP » Sonntag 3. Dezember 2023, 08:56

Nettes Aneinandervorbeireden.


Zitat Jörg:
"Ich finde es nützlich die Daten zu sehen, da man so lernen kann, was andere in bestimmten Situationen einstellen."
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9089
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 3. Dezember 2023, 10:59

Ich kann mich selbst offen gesagt nicht daran erinnern, in speziellen Situationen konkret auf die Einstellungen anderer zurückgegriffen zu haben - auf Basis von Exif Daten. Vielmehr reichen mir grobe Ratschläge wie etwas Belichtungszeiten für BIF oder verschwommene Wasserläufe.

Ich hab bei den Exif Daten eher den Eindruck, es ist oft wie so ein Kartenquartett-Spiel: Wer hat die modernste Linse, wer hat welche Kamera... und das ist mir zu tech-lastig.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. Dezember 2023, 22:08

j73 hat geschrieben:
Samstag 2. Dezember 2023, 20:26
Heute hab ich wieder das neue Layout ... es ist echt zum k...
Ich auch. Was soll das denn jetzt?
Da gab es den Beschwerdethread bei Flickr. Die nehmen die Änderung zurück und Leute schreiben dankbar, wie schön, dass alles wieder beim alten ist. Und nun doch wieder das neue Design. Gefällt mir absolut gar nicht. Und ich werde definitiv kein zahlendes Mitglied, wenn die sowas machen. Denn Nichtmitglieder können jetzt meine Bilder nicht mehr so gut sehen, wie beim alten Design.

Zu der diskutierten Exif-Frage:
Ich finde, in den meisten Fällen braucht man die Daten nicht. Aber manchmal ist es gut, sie zu haben, weil man dadurch erkennt, wie man etwas in einer bestimmten Situation einstellen kann. Ich würde sagen, so bei einem von hundert Fotos schaue ich mir wohl die Exifs an.
Aber wenn es die nicht gäbe, wäre das für mich auch in Ordnung.
VG Polly-Marie

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von BerndP » Sonntag 3. Dezember 2023, 22:14

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... nd#p823241

Wie ich oben schon beispielhaft schrieb, reichen mir aber allermeist die "Einstellungen" bei flickr, um auch meine technische Neugierde nach genauer Betrachtung eines interessanten Bildes zu befriedigen.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7934
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von j73 » Sonntag 3. Dezember 2023, 22:52

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 22:14
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... nd#p823241

Wie ich oben schon beispielhaft schrieb, reichen mir aber allermeist die "Einstellungen" bei flickr, um auch meine technische Neugierde nach genauer Betrachtung eines interessanten Bildes zu befriedigen.
Das ist ja das was viele meinen, wenn sie "EXIF" schreiben: Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO, vielelicht noch Belichtungskorrektur. Der restliche Kram der in den EXIFs steht ist für den Betrachter wirklich nicht relevant.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. Dezember 2023, 23:41

j73 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 22:52
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 22:14
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... nd#p823241

Wie ich oben schon beispielhaft schrieb, reichen mir aber allermeist die "Einstellungen" bei flickr, um auch meine technische Neugierde nach genauer Betrachtung eines interessanten Bildes zu befriedigen.
Das ist ja das was viele meinen, wenn sie "EXIF" schreiben: Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO, vielelicht noch Belichtungskorrektur. Der restliche Kram der in den EXIFs steht ist für den Betrachter wirklich nicht relevant.
Insofern wäre es eben schön, wenn man nur diesen interessanten Teil anzeigen lassen könnte und die eigentlichen Exifs in den Einstellungen ausschalten könnte. Wenn man bei Flickr auf "Einstellungen anzeigen" klickt (so in dem neuen Layout vorzufinden) dann öffnet sich erstmal nur ein Fenster, wo man eben genau diese Daten sieht. Man kann dann auf "Exifs anzeigen" klicken und sieht die kompletten Daten.
VG Polly-Marie

BerndP
Beiträge: 12885
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von BerndP » Sonntag 3. Dezember 2023, 23:44

Nur die Einstellungsinfos ohne die EXIFs geht also nicht?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. Dezember 2023, 23:50

Im übrigen nervt Flickr heute Abend mal wieder damit, dass es nicht rund läuft. Beim Hochladen von zwei Bildern eben erschienen im Fotostream beide Bilder, beim Hinzufügen zur Karte beide Bilder und danach war das eine der beiden im Fotostream verschwunden. :? Mit meinem anderen Account eingeloggt und auch nur noch ein Foto gesehen. Mit dem Handy auf der Flickr App kontrolliert, dort waren beide Bilder, das eine mit einem Schloss-Symbol. :? Das Foto noch mal hochgeladen. Hat funktioniert. Danach über "Organisieren" das erneut hochgeladene und das verschwundene gefunden und beide angeklickt und in die Fläche verschoben. Anzeige sagt, nur ein Foto verschoben. Waren aber ja zwei. Beide gelöscht, und juhu, es wurden beide gelöscht, obwohl die Anzeige sagte, es wäre nur ein Foto im Kasten, aber bestätigte, dass von dem einen zwei gelöscht worden seien. :roll: Foto nochmal hochgeladen. Nun lief alles wieder fehlerfrei. Keine Ahnung was das war.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Neues Flickr Layout => Auch unzufrieden?

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. Dezember 2023, 23:52

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 23:44
Nur die Einstellungsinfos ohne die EXIFs geht also nicht?
Sollte das möglich sein, wüsste ich nicht wie.

Aber vielleicht kennt ja jemand einen Weg, wie man das hinbekommen kann.
VG Polly-Marie

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“