Seite 64 von 69

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2023, 22:00
von Polly-Marie
Sehr schöne Aufnahme, die mir vom klaren Licht und den Farben wirklich gut gefällt.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 12:30
von Tiacre
Eine Libelle ganz nah: eingedrückte Nase (und um Einwänden zuvorzukommen: ich weiß, daß es nicht die Nase ist, sieht aber so aus).

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 12:53
von Tiacre
Und noch eine Libelle im Flug, meines Wissens nach eine blaugrüne Mosaikllibelle

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 14:56
von BerndP
Beide Fotos beeindrucken mich!

Und: sie heißt „blaugrüne Mosaikjungfer“.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 15:36
von Tiacre
Danke, bei Libellen bin ich nicht so fit: also Mosaikjungfer.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 16:30
von BerndP
Kein Problem!

Sag mal bitte:
Wie hast Du es geschafft, diese Libelle so gut im Flug zu treffen? Evt. Hinweise auf Einstellungen oder wie Du an entsprechenden Spots lauerst …

Für mich sind sie immer (ich bekomme sie allerdings auch in meinen Fotolaufwegen fast nie zu sehen…) zu schnell, fliegen Zickzack und so…

Danke für die Info!

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 18:16
von Sinistrous
Wirklich gelungene Fotos der Libellen. Super!

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 09:24
von Tiacre
Man sagtja immer, der Fotograf macht das Foto, hier muss ich aber zugeben, dass die Ausrüstung einen großen Teil beiträgt. Ich habe mit der tz10 angefangen bis zur tz202 (gefiel mir nivht so, die tz81 habe ich immer noch als "immer dabei" Kamera). Mein Mann hatte da die fz1000 und die Bilder hatten eine einfach bessere Qualität (nicht vom Motif her). Also bin ich erst mal auf eine Bridge umgestiegen, die Sony RX10 M4. Schon besser, aber als ich dann die Fotos meines Mannes mit seiner neuen G9 gesehen habe und die vielen Fotos hier im Forum (viele für mich durchaus auf Profi-Niveau, auch wenn sie vielleicht nicht kommerziell verwertet werden), wurde die Sehnsucht wieder riesengroß. Nach vielem Lesen von Tests etc. entschied ich mich für die OM-1 (AF und Motiferkennung). Mit der bin ich durchaus glücklich. Klar, die neue G9 sieht auch wieder Klasse aus.
Wenn man einige Zeit still stehen bleibt, sieht man, dass die Libellen immer wieder ähnliche Strecke abfliegen. Kamera auf Motif Vogel (erkennt auch Libellen, Hunde, Katzen, stelle aber leider selbst beim Erkennen nicht zwingend scharf auf das Motif, sondern gerne auf den Grashalm davor), Stelle mit freiem Blick, 100-400mm (hier etwa 130mm) Serienfoto mit 25 fps, 1/3000, AFC und dann hoffen. Ich würde mal schätzen dass etwa 95% nicht scharf sind bzw. keine Libelle zu sehen ist, bei den 5% ist bei mir mal eine Serie scharf und dann behalte ich nur einige wenige, da sie wegen der Serienrate sehr ähnlich sind. Dann noch etwas zuschneiden, evt. leicht schärfen und entrauschen. Bei mir ist der Ausschuß einfach riesig, aber es macht mir einfach Spass, wenn dann doch mal was brauchbares dabei ist. Der AF muss einfach wirklich schnell sein und wie gesagt, man muss schon einige Zeit stehen/sitzen bleiben, weil die Libellen immer wieder man andere Bereiche abpatroullieren.
Viele Grüeß
Tiacre

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 09:55
von BerndP
Vielen Dank für den Bericht.
Das es Arbeit ist, hab ich mir schon gedacht.
Ich glaube, ich war bisher auch nicht geduldig genug.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 11:27
von videoL
Tiacre, ein starkesLibellenfoto.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 19:55
von cani#68
Schon ein paar Wochen her, frühmorgens am Flussufer, eine gebänderte Prachtlibelle, G9+Oly60mm und ein 33er FokusStack

Bild
* Calopteryx splendens *
auf Flickr

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 22:18
von BerndP
Wenn ich schreibe: die Morgenstarre macht den Stack möglich! liege ich doch richtig, oder?

Für mich ein wunderbares Bild, Uwe!

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 00:48
von videoL
Extrem gut.

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 07:50
von Tontechniker
Spitzenklasse, Uwe

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 14:35
von cani#68
Danke sehr
BerndP hat geschrieben:
Dienstag 14. November 2023, 22:18
Wenn ich schreibe: die Morgenstarre macht den Stack möglich! liege ich doch richtig, oder?
Ich könnte ja sagen: Gekühlter Sprühkleber hilft! :D :roll:

Aber klar das wäre Quark und du hast zu 100% Recht. 👏
Leider sieht man hier keinen Wassertropfen mehr, da es zwar nachts kalt / kühl war, aber nicht feucht genug ... Taupunkt usw.

Für solche Aufnahmen braucht man die Morgenstarre, Windstille und ein passendes Motiv inkl. HG
Dann kommen auch noch einige Versuche / Anläufe zusammen... die für dieses Bild kann ich nicht zählen.
Und abschließend hat man dann auch nur ein begrenztes Zeitfenster, da sie mit dem Aufgehen der Sonne aktiv werden.