Heureka (ich hab´s)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Heureka (ich hab´s)

Beitrag von videoL » Dienstag 26. November 2013, 12:21

Hallo Fans, Bild
das Problem: die SD Card aus dem Slot zu nehmen, wenn eine Schnellkupplungsplatte an der FZ100, FZ150 oder FZ200 angeschraubt ist.
Die Lösung: eine komplette Cullmann Schnellkupplung und die Schnellkupplungsplatte entsprechend absägen.
Wie geht das ? ich zeige Euch meine Lösung. Die Cullmann Schnellkupplung paßt auf jeden normalen Stativkopf.
comp_Übersicht Schnellkupplung Text.jpg
comp_Übersicht Schnellkupplung Text.jpg (415.93 KiB) 3047 mal betrachtet
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Wilfried 2
Beiträge: 192
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
Wohnort: Wuppertal

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von Wilfried 2 » Dienstag 26. November 2013, 13:08

Das ist diee Lösung danke für den Hinweis Willi :D
Dafür hast du einen Orden verdient!!!

Werde mich gleich morgenauf die Socken machen und mir die Culmannplatte kaufen.

Gruß
WIlfried2
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.

Konfuzius Chinesicher Lehrmeister

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von videoL » Dienstag 26. November 2013, 13:13

Wilfried 2 hat geschrieben: Werde mich gleich morgenauf die Socken machen und mir die Culmannplatte kaufen.
Gruß
WIlfried2
Hallo Wilfried,
es gibt jetzt eine neue Platte von Cullmann, Nimm jetzt sicherheitshalber Deine Kamera mit.
Nach den Angaben auf der Cullmann - Seite müßte die auch passen.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1250
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von schwarzvogel » Sonntag 8. Februar 2015, 11:30

Die Cullmann-Schnellkupplungsplatte aus Bild 1 kenne ich, jene aus Bild 2 ist mir (momentan) neu.
Wenn Du uns noch die Cullmann-Typen/Bestell-Nr. verrätst, ist vielen schon geholfen.
Außer Bilderrahmenverkäufern sind so genannte "Fotoläden" nicht gerade üppig gesät ! :mrgreen:
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von videoL » Sonntag 8. Februar 2015, 13:28

schwarzvogel hat geschrieben:Die Cullmann-Schnellkupplungsplatte aus Bild 1 kenne ich, jene aus Bild 2 ist mir (momentan) neu.
Wenn Du uns noch die Cullmann-Typen/Bestell-Nr. verrätst, ist vielen schon geholfen.
Außer Bilderrahmenverkäufern sind so genannte "Fotoläden" nicht gerade üppig gesät ! :mrgreen:
mfG schwarzvogel
Hallo Schwarzvogel,
gerne, aber erst nachdem 15.02.2015.
Da bin ich dann wieder zu Hause.
Viele Grüße videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 8. Februar 2015, 13:34

super Lösung Willi!!!...gut das das bei meiner G3 auch so funktioniert :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Heureka (ich hab´s)

Beitrag von videoL » Montag 16. Februar 2015, 17:29

videoL hat geschrieben:
schwarzvogel hat geschrieben:Die Cullmann-Schnellkupplungsplatte aus Bild 1 kenne ich, jene aus Bild 2 ist mir (momentan) neu.
Wenn Du uns noch die Cullmann-Typen/Bestell-Nr. verrätst, ist vielen schon geholfen.
Außer Bilderrahmenverkäufern sind so genannte "Fotoläden" nicht gerade üppig gesät ! :mrgreen:
mfG schwarzvogel
Hallo Schwarzvogel,
gerne, aber erst nachdem 15.02.2015.
Da bin ich dann wieder zu Hause.
Viele Grüße videowilli
Hallo Schwarzvogel, hier sind die Info´s.

Cullmann MAGNESIT MX445
Schnellkupplungseinheit
40445
Bewährtes CULLMANN Schnellkupplungssystem mit neuer Technik und in neuem Design. Komplett aus Aluminium gefertigt bietet die MX445 eine solide Basis für Bridge- und kleine, leichte DSLR-Kameras.
Technische Details
Tiefe 75 mm
Breite 60 mm
Höhe 19 mm
Gewicht 115 g

Nimm aber zum Kauf deine Kamera mit, um noch einmal vor Ort zu prüfen, ob es klappt.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“