Ist doch hochinteressant, wie Threads hier zerfleddert werden
und danach neue Threads aufgemacht werden, die dann auch
wieder zu zerfasern drohen.
Was wurde bislang erreicht?
Eulen nach Athen zu tragen, die dort aber nicht ankommen.
Statt dessen immer wieder neue Aufbrüche...
Hierhin (
Fotowissen – das Online-Lexikon für Fotografie | fotocommunity)
ist ja auch schon verlinkt worden, ohne dass jemals daraus die
Einsicht gezogen wurde, dass es nicht um etwas Nützliches und
gar Notwendiges geht, sondern nur um etwas "Eigenes" hier im
LUMIX-Forum.
Ich unterstelle Toni, der ja wirklich ein netter Zeitgenosse ist
und sich bemüht, dass er die zahlreichen hochinformativen
Quellen im Netz nicht kannte. Er meinte es nur gut mit allen.
Das muss man anerkennen.
Nun könnte Frank Späth ja durchaus eine neue Kategorie anlegen,
in der sich lexikalische Darlegungen mit individuellen Erweiterungen
ablegen ließen.
Doch warum sollte er das tun?
Es ist doch nur zu befürchten, dass es abseits reiner Informationen
zu Stichworten und Themen wieder zu neuen Zerfaserungen und
Zersplitterungen kommt, deren Langatmigkeit dann keiner auch
durchzustehen geneigt sein mag.
Bleibt die Erkenntnis:
L'art pour l'art, ohne den vorgegebenen
Erfolg in einer Form, die man bequem und ohne großes Gezeter
woanders längst abgreifen kann. Denn
Information und
Meinung
sind verschiedene Paar Stiefel. Wo jemand eine klare Information
oder Unterweisung sucht, möchte er nicht in eine Gewitter von
Meinungen und Widersprüchen geraten.
Nicht direkt, aber indirekt ist schon angeklungen, dass man vielleicht
besser eine Kategorie und dort Rubriken für bestimmte Kameramodelle
anlegen sollte, etwa "Meine GH2 - Handhabung und Kniffe" oder z.B.
"Meine TZ22 - Durchblick und Tricks"... - oder oder oder.
Das entspräche auch mehr dem eigentlichen Anliegen von Toni, nämlich
grundsätzliche Informationen zu liefern, damit jemand die Merkmale
seiner Kamera besser versteht. Dadurch weiss er aber noch nicht, wie
er damit bei seinem speziellen Apparat klarkommt.
So könnte man bei einer Erläuterung von "manuellen Einstellungen"
etwa bei einer FZ150 von "Blende" und von "Belichtungszeit" zu
den Stichworten in der tabellarischen Fachbegriff-Auflistung verlinken,
doch für die FZ150 erklärt wird in der speziellen Rubrik.
So ließe sich im LUMIX-Forum etwas verwirklichen, was es in dieser
vor allem nützlichen Form noch nirgendwo gibt. Eigentlich ginge es
auch nur darum, diese wüsten "akademischen" Manuale von Panasonic
herunter zu brechen auf eine für die Praxis angenehmere Form.
Doch auch hier sei davor gewarnt, dass damit eine Heidenarbeit
verbunden wäre. Und wie so etwas sachgerecht gepflegt wird,
steht auch noch in den Sternen.
Deshalb hege hege ich die
Befürchtung: Aus all dem wird nichts.
Spezialisten für die jeweiligen Modelle mag es ja geben, aber nicht
jeder kann Redakteur für alles sein.
Bis dann dann, Manfred