Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Dienstag 13. September 2022, 17:06

Oft bin ich mit dem Rad in meiner unmittelbaren Umgebung unterwegs und entdecke immer wieder schöne Ecken. Und dann fällt mir auch wieder auf, wie gerne ich auf dem Land im Nordwesten unseres schönen Heimatlandes lebe.
Und wenn Ihr denkt, bei Euch ist es doch noch schöner, dann beweist es mit einem entsprechenden Foto.

Bei der heutigen, kurzen Tour waren die G91 und das Leica12-60mm mit dabei und haben einige Fotos geschossen. Zum Einstieg in das Thema ist ein nicht ganz ernstgemeinter Überblick hier zu sehen.

Interessante Architektur
Bild

Große Politik im kleinsten Dorf
Bild

Stolz wird moderne Landtechnik präsentiert.
Bild

Auch beim Obstanbau erfolgt der Einsatz von Hightech!
Bild

Gemeindebibliothek, die müsste aber mal aufgeräumt werden.
Bild

Dorfladen
Bild

Dorfgemeinschaftsblühwiese
Bild

Kleines Kongresszentrum, auch genannt Thingstätte
Bild

Wir käuen da wieder, wo andere Urlaub machen!
Bild
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 15. September 2022, 09:37

Tolle Bilder und sehr gute Texte zu den Bildern.
Da kann ich verstehen, dass du dort gerne lebst.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 15. September 2022, 13:17

Beneidenswert- seid ihr dort auf dem Land darauf eingerichtet, wenn wir vorbeischauen, und bleiben ? :D

Im Ernst- da prallen ja immer Meinungen aufeinander, Land- und Stadtleben, alles hat seine Vorzüge oder Beschwerlichkeiten... wenn die individuelle Mischung passt ist alles i.O.
Als Kind war ich gern bei den Großeltern auf dem Land, sonst in der Stadt, irgendwann mußte ich mich wie Andere auch entscheiden. Heute würde ich wohl gern nachschauen wo der andere Strohhalm ist :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Donnerstag 15. September 2022, 14:18

Das Leben auf dem Land hat ja nicht nur schöne Seiten. Und Stadt hat auch attraktive Dinge zu bieten. Das merke ich z. B. bei Besuchen unseres Sohnes in Leipzig. Über mein spezielles Dasein berichte ich ja in meinem anderen Faden über das Leben auf einem alten Hof. Da kommen mit steigenden Alter der 4 Bewohner doch ernste Fragen auf.
Ob ich heute als Rentner mich für ein so ländliches Leben entscheiden würde, bezweifle ich. Aber diese Fragen spielen keine Rolle, wenn die Sonne lacht und die Reifen schnurren......
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

BerndP
Beiträge: 12877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. September 2022, 14:39

Wenn Du da auf die gesundheitliche Versorgung / medizinische Infrastruktur anspielst Anselm, an die habe ich auch gedacht…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Donnerstag 15. September 2022, 16:17

@Bernd:
Entfernung
- Bushaltestelle (halbstündlich in die Stadt) 700m
- Hausarzt/Apotheke/Zahnarzt 3 Km
Mein Hausarzt (Landarztpraxis)hört nächstes Jahr auf, hat aber einen Nachfolger gefunden.
- Supermarkt, Fahrradhändler, Bank 5 Km, Optiker 4 Km
- Uniklinik 12 Km
- Innenstadt Oldenburg 13 Km
Also, so isoliert lebe ich nicht, da alles auch mit dem Bus zu erreichen ist, wenn Fahrrad oder Auto nicht in Frage kommen.

Dennoch, früher in Oldenburg sind wir abends mal spontan in die Kneipe, zu Freunden oder ins Kino. Heute wird das alles erstmal überlegt oder geplant. Dafür laufen nachts keine grölenden Besoffenen mehr an unserem Schlafzimmerfenster vorbei, höchstens mal ein räudiger Kater.....
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

BerndP
Beiträge: 12877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. September 2022, 20:11

Liest sich so, als wäre die Infrastruktur gut!

Mit dem Alter kommen die Wehwehchen.

Ich denke an meinen Herzinfarkt. Der ereilte mich in der Wedeler Marsch, und nicht - wie eigentlich geplant (nicht der Infarkt, sondern der Urlaub, ahem) - auf der Halbinsel Eiderstedt. So konnte ich dank des wunderbaren Notfallsystems in der Nähe einer Großstadt überleben. Das werd ich nie vergessen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Dienstag 4. Oktober 2022, 19:47

Glück gehabt, Bernd! Mit einem Herzinfarkt kannst Du allerdings auch direkt am Eingang der Kardiologie versterben, wenn es ganz blöd läuft......
Aber wir wollen ja hier die schönen Dinge des Landlebens präsentieren.

Am Montag fand in der Nachbargemeinde wieder die Gartenkultour statt. Neben Landcafes, Künstlern und Galerien sowie Gärtnereien öffene einige Leute ihre privaten Gärten. Da krieg ich doch manchmal Pipi in die Augen wenn ich sehe, mit welcher Schaffenskraft und Kreativität manche Menschen wahre Paradiese schaffen. Leider bin ich a) faul und b) gesundheitlich nicht so stabil.
Dennoch ist es eine Freude diese schönen Gärten anzusehen und einige Anregungen zu erhalten für die eigene Scholle.

Die ersten 4 Bilder sind in einem 10.000 Qm großen Privatgarten enstanden, in dem eine Streuobstwiese, eine Bienenweide, ein großer Gemüsegarten, ein Teich, diverse Staudenbeete, Rasenflächen und Kreatives verwirklicht wurden. Das Ganze in 12 Jahren erschaffen. Vorher befand sich auf dem Gelände lediglich Weide.

So eine Tür habe ich auch noch. Ebenso eine Sonnenuhr, die seit 1990 (gekauft im Urlaub in Frankreich) darauf wartet, in Dienst genommen zu werden.
Bild

Blick über den Teich.
Bild

5 Sterne Insektenhotel, viele Löcher sind/waren tatsächlich belegt.
Bild

Durch den Rosenbogen an den Stauden vorbei zum Teehaus. Sehr gerne!
Bild

Dann lecker Kuchen und Kaffee und dabei Kunsthandwerk angucken im Hof Schweers in Ostrittrum.
Bild

Der Künstler ist anwesend.
Bild

Da haben wir einen Vogel gekauft. (Klick gerne auf das Bild)
Bild

Und was erlebt Ihr so auf dem Lande?
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Freitag 4. November 2022, 17:57

Vor einigen Tagen habe ich einige Fotos von Graugänsen gemacht, die einige Hundert Meter von unserem Hof entfernt gelagert haben.
Es waren wirklich viele!

Bild

Bild

Heute Nachmittag sind sie hinter unserem Hof gelandet, zum Teil auf dem Feld mit der Gründüngung, auf dem ich immer unser gesammeltes Laub von den alten Eichen verteile. Ein weiterer großer Trupp saß auf dem danebenliegenden und abgeernteten Maisfeld. Dabei sind einige Bilder entstanden.

Die Fotos sind nicht so prickelnd. Bei der G110 und ISO 800 rauscht es angesichts der Dämmerung mit wenig Licht/Kontrast leider schon deutlich. Aber so könnt Ihr erkennen, warum ich auf einem sehr gelegenem, ehemaligen Bauernhof sehr gerne lebe. Ich habe übrigens auch in 3 Großstädten gelebt und weiß deren Vorzüge durchaus zu schätzen. Aber man kann nicht alles haben!

Bild

Bild

Durch einen Bauern aufgescheucht, der das dahinterliegende Feld beackert hat, flogen sie in großen Kreisen über mir und ließen sich nach einiger Zeit schließlich alle auf dem Feld mit der Gründüngung nieder. Dieses Mal unmittelbar hinter unserem Hof. Für ein Foto war es aber schon zu dämmrig.
So viele wilde Tiere auf einem Haufen bekommen wir selten zu sehen (außer vielleicht in einem Ameisenhaufen). Und dann die Geräuschkulisse, faszinierend! 20 Grad wärmer und man könnte sich in der Serengeti wähnen....
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

BerndP
Beiträge: 12877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 4. November 2022, 19:50

Was für ein Schauspiel, Anselm.
Es ist ein optisches und akustisches Ereignis sondergleichen, wenn Hunderte von Gänsen über einen hinwegziehen. Ich habe davon im Faden BIF berichtet, vor einem guten halben Jahr? Da waren es Tausende!!!
Was für ein Spektakel!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Jock-l » Freitag 4. November 2022, 20:24

... ich habe mir gerade vorgestellt, wenn die einen staunenden Naturliebhaber in solchen Schwärmen überfliegen und die Hälfte muß mal... dann kann man ja seine Jacke eigentlich nur noch entsorgen...

Kein Wunder, daß Landwirte im Norden mit Krawall und Schreckschuß diese Massen vergrämen wollen, da werden ganze Äcker leergefuttert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12260
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Horka » Freitag 4. November 2022, 21:41

Anselm hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 19:47
Der Künstler ist anwesend.
Bild
Das Interessanteste auf dem Land sind die alten Enten...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 5. November 2022, 10:42

Meinst Du, daß es soviele noch gibt oder ist es dem Zufall geschuldet, daß Du so einige Exemplare vorfindest ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Samstag 5. November 2022, 12:25

Meines Erachtens gehören die Graugänse zu den Nutznießern des Klimawandels, des Naturschutzes und der Landwirtschaft. Ebenso wie die Kraniche, die sich sehr vermehrt haben und von denen auch viele inzwischen bei uns überwintern. Das erspart den Vögeln viele Kilometer Reise. Problematisch sind m. W. die Gänse besonders im Küstenbereich, da sie dort tw mit 10.000 und mehr Tieren Weiden bevölkern, die abfressen und dann vollkacken. Das finden die Landwirte nicht gerade prickelnd. Hier bei einigen Hundert Gänsen sollte das aber problemlos sein.
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Benutzeravatar
Anselm
Beiträge: 808
Registriert: Sonntag 9. September 2018, 07:17

Re: Warum ich gerne auf dem Lande lebe (gerne offen)

Beitrag von Anselm » Sonntag 27. November 2022, 13:29

Es gibt, so scheint es jedenfalls, hier keine Landmenschen, die mitmachen. :?:

Also mal ein Beitrag von mir. Der Heimatverein hat wie im letzten Jahr Bäume gekauft und verteilt zur Dorfverschönerung in der Advents- und Weihnachtszeit.
Also flugs die Säge und den Spaten raus, die unteren Äste entfernt und dann den Baum am Straßenrand 50cm tief eingebuddelt. Hoffentlich hält das!

(Bitte nicht steinigen, aber die Bilder hat meine Frau mit dem Smartphone geschossen.....)
Klick mal drauf!
Bild

Noch schnell ein paar von den älteren Kugeln angehängt und fertig!
Bild

Abends dann auf dem Dorfplatz, den Vereinsmitglieder festlich geschmückt haben, noch eine Bratwurst und einen Glühwein genossen.
Bild
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“