Spielerei mit Luminance HDR

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Lenno » Samstag 21. Januar 2012, 14:15

Hallo Emeise,

folgende Dinge müssen aktiviert sein um die Maske sehen zu können.

1. Das Werkzeug
2. Bearbeitungspunte anzeigen
3. Der Bearbeitungspunkt muß aktiviert sein (draufklicken)
4. Überlagerung für Maske anzeigen
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-01-21 um 14.07.56.jpg
Bildschirmfoto 2012-01-21 um 14.07.56.jpg (147.89 KiB) 2384 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von emeise » Samstag 21. Januar 2012, 14:31

Hallo Lenno, entschuldige, aber ich wurde komplett missverstanden !

Ich weiss schon, wie die Maske sichtbar wird.

Meine Frage war dahingehend, wie der Arbeitsgang aussieht, das Bild mit Maske oder auch dem Infofenster ( Auto Immer Gewählt Nie ), gezeichnetem Rahmen usw. hier reinzustellen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Lenno » Samstag 21. Januar 2012, 14:42

Du meinst wie ich das Bildschirmfoto mache? Ein Bildschirmfoto mit einem ausgewählten Bereich?
Sorry ich steh grad selber auf'em Schlauch.

Oder meinst du wie ich die Bilder hier reinstelle?

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von emeise » Samstag 21. Januar 2012, 15:10

Hi Lenno, Bildschirmfoto mit augewähltem Bereich.

Ich mache das oft über 'ZapGrap' , mit dem Nachteil, dass vorübergehend aktive Teile, wie z.B. DropDown Menues etc., beim ZapGrap Anwählen verschwinden.

Ich dachte da gibt es vielleicht inzwischen eine gute Methode , - ausser mit 'Druck' zu arbeiten. Ich weiss auch nicht, ob Du überhaupt mit Windows arbeitest - ......

Deine Anleitungsbilder sind jedenfalls immer sehr schnell da und gut gemacht.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Lenno » Samstag 21. Januar 2012, 15:39

Aaaah Ok, sorry war mein Fehler.

Unter Windows kenne ich auch nur die Druck-Taste um ein Bildschirmfoto zu erstellen.
Da gibt es aber sicher Sreenshot Programme für Windows.
Das mit den Menüs und so, kommt immer darauf an, bei mir gibt es auch von Zeit zu Zeit Fälle, wo der Inhalt leider nicht dargestellt wird.

In meinem Fall (Mac) ist es halt nicht die Druck-Taste sondern das Tastenkürzel CMD+Umschalt+4 (für einen aussgewählten Bereich), das gemachte Bildschirmfoto wird auf dem Desktop als JPG abgelegt wo ich es dann in einem Bildbearbeitungsprogramm nach Wahl weiter bearbeiten kann. (Wenn es schnell gehen soll, dann nehme ich das Programm "Vorschau" dazu.)

Benutzeravatar
daennnis
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 12:51
Wohnort: nähe Hannover

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von daennnis » Samstag 21. Januar 2012, 17:48

Hallöchen,

ist ja Super, wie rege hier diskutiert und erklärt wird =) Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen hier mal ein vorsichtiges HDR, mit Luminance von heute nachmittag...
ich hatte bei der FZ 150 im M - Mode die Autobracketeinstellung auf +/- 1 1/2
lg
DÄnnnis
Dateianhänge
see_16.9.jpg
see_16.9.jpg (733.18 KiB) 2374 mal betrachtet
DMC FZ 150; Raynox DCR-150; Cullmann Magnesit 525
http://www.flickr.com/photos/79611685@N04" onclick="window.open(this.href);return false;

Axelbr

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Axelbr » Samstag 21. Januar 2012, 18:11

@Lenno Das sieht ganz toll aus - aber, ich bin Windowsverweigerer :ugeek:
Ich werd mal sehen ob es da auch was für Linux gibt :mrgreen:

@daennnis wie viele Bilder hattest Du als Grundlage, und welchen Operator hast Du zum tonemapping benutzt?

Benutzeravatar
daennnis
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 12:51
Wohnort: nähe Hannover

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von daennnis » Samstag 21. Januar 2012, 20:31

Hey Axel,

ich hatte, dank der Autobracketfunktion, drei Aufnahmen zur Verfügung, die normal belichtete, dann einmal 1 1/2 dunkler und einmal 1 1/2 heller.
Dann direkt in Luminance HDR geladen, auf Weiter geklickt, dann Profil 2 gewählt, und die erste Kombinationsmöglichkeit aus der Leiste rechts ausgewählt, auf der höchsten Auflösung angewendet und gespeichert. That's it. ;)
DMC FZ 150; Raynox DCR-150; Cullmann Magnesit 525
http://www.flickr.com/photos/79611685@N04" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kuni
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 3. September 2011, 18:56
Wohnort: Landkreis Friesland

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von kuni » Montag 23. Januar 2012, 12:58

daennnis hat geschrieben:Hey, hab mal auf dem Heimweg einige Belichtungsreihen per Autobracket mit der FZ150 gemacht, leider bescheidenes Licht da die letzten Tage ja leider von Regen und dichten Wolken geprägt waren. Hab dann mal Luminance HDR installiert und etwas rumgespielt und es teils auch doll übertrieben :o Aber Hey, muss doch auch mal sein, oder ?! ;) Ich hatte Spaß und werds dann demnächst mal etwas realistischer probieren :mrgreen:
LG
Hallo, es interessiert mich, welche Einstellungen Du gewählt hast.
Mantiuk`06..... Patanaik. Hast Du noch weitere Regler betätigt.
Grund meiner Frage: Solche großartigen Bilder habe ich noch nicht geschafft(das Programm).
lg
kuni
Zuletzt geändert von kuni am Montag 23. Januar 2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Achim aus Norddeutschland

Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.

Benutzeravatar
daennnis
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 12:51
Wohnort: nähe Hannover

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von daennnis » Montag 23. Januar 2012, 17:08

kuni hat geschrieben:
daennnis hat geschrieben:Hey, hab mal auf dem Heimweg einige Belichtungsreihen per Autobracket mit der FZ150 gemacht, leider bescheidenes Licht da die letzten Tage ja leider von Regen und dichten Wolken geprägt waren. Hab dann mal Luminance HDR installiert und etwas rumgespielt und es teils auch doll übertrieben :o Aber Hey, muss doch auch mal sein, oder ?! ;) Ich hatte Spaß und werds dann demnächst mal etwas realistischer probieren :mrgreen:
LG
Hallo, es interessiert mich, welche Einstellungen Du gewählt hast.
Mantiuk`06..... Patanaik. Hast Du noch weitere Regeler betätigt.
Grund meiner Frage: Solche großartigen Bilder habe ich noch nicht geschaft(das programm).
lg
kuni
Hey Kuni,
also ich hab die drei Bilder normal geöffnet und auf weiter geklickt, dann im zweiten Schritt "Profil 2" ausgewählt und Mantiuk '06 mit den Standardeinstelungen auf höchster Auflösung angewendet. Nach meiner bisherigen Erfahrung mit dem Programm hängt sehr viel von der Stimmung und dem schon vorhanden Kontrastumfang des Ursprungsmotivs ab. Außerdem habe ich schnell festgestellt, dass die Extreme der Belichtungsreihe nicht zu stark sein sollten, um es möglichst realistisch hinzubekommen. Das heißt das Überbelichtete sollte schon noch gut zu erkennen sein und nicht fast weiß =)
Hoffe, das hilft die ein Wenig weiter =)
DÄnnnis
DMC FZ 150; Raynox DCR-150; Cullmann Magnesit 525
http://www.flickr.com/photos/79611685@N04" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von basaltfreund » Montag 23. Januar 2012, 18:35

nAbend zusammen,

ich habe einige Programme für HDR ausprobiert und die Ergebnisse verglichen:

Luminance HDR
Pictonaut
Photoshop CS5
Photomatix Pro

Dabei hat eindeutig Photomatix am besten abgeschnitten. Leider kostet das Programm ca. 50,-.
Ich glaube aber das ich das Programm kaufen werde auch weil das Tonmapping sehr gut einzustellen ist und es im Netz, zusätzlich zu den vorhandenen, jede Menge Presets gibt.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
kuni
Beiträge: 502
Registriert: Samstag 3. September 2011, 18:56
Wohnort: Landkreis Friesland

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von kuni » Montag 23. Januar 2012, 19:58

Debevec_pregamma_1_fattal_alpha_1_beta_0.9_saturation_0.8_noiseredux_0.jpg
Debevec_pregamma_1_fattal_alpha_1_beta_0.9_saturation_0.8_noiseredux_0.jpg (416.43 KiB) 2335 mal betrachtet
daennnis hat geschrieben:Hey, hab mal auf dem Heimweg einige Belichtungsreihen per Autobracket mit der FZ150 gemacht, leider bescheidenes Licht da die letzten Tage ja leider von Regen und dichten Wolken geprägt waren. Hab dann mal Luminance HDR installiert und etwas rumgespielt und es teils auch doll übertrieben :o Aber Hey, muss doch auch mal sein, oder ?! ;) Ich hatte Spaß und werds dann demnächst mal etwas realistischer probieren :mrgreen:
LG
Hallo, ein HDR BIld von mir.
Profil2, Fatal.
Wie gefällt Euch dieses Bild?
lg
kuni
Es grüßt Achim aus Norddeutschland

Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von GuenterG » Montag 23. Januar 2012, 20:19

hi kuni

ein klasse Bild.

Was mir bei hdr's häufig auffällt ist, das insbesondere das Blau des Himmels ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wird. Das habe ich bei eigenen Versuchen auch bemerkt. Scheint durch die Algorithmen kaum zu vermeiden zu sein, das da ganz schnell Grau daraus wird. Dadurch fallen auch die Halos um die Bäume ziemlich auf.
Gibt es da einen Trick, das zu vermeiden, oder muss man da mit Nachbearbeitung ran, wenn man dagegen was tun will?

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Lenno » Montag 23. Januar 2012, 20:21

Hallo Kuni,

ich würde es so einstellen, das der Himmel nicht so übertrieben dunkel wirkt, und die Lichter um die Baumwipfel nicht so überstrahlen.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-01-23 um 20.18.27.jpg
Bildschirmfoto 2012-01-23 um 20.18.27.jpg (14.04 KiB) 2331 mal betrachtet

Hendock

Re: Spielerei mit Luminance HDR

Beitrag von Hendock » Montag 23. Januar 2012, 20:32

kuni hat geschrieben:Wie gefällt Euch dieses Bild?
Gut! Gefällt mir wirklich gut. Versuche mal, den Vorschlag von Lenno umzusetzen.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“