Bildbearbeitung - womit?
Bildbearbeitung - womit?
Hallo,
habe bislang gern mit der IA-Einstellung fotografiert, traue mich aber langsam in die Programme hinein und probiere so einiges aus. Habe eine FZ 150 und noch eine DMC-TZ22.
Mit der Bildbearbeitung am PC hadere ich ziemlich, habe noch kein vernünftiges gefunden, dass nicht erst studiert werden will.
Hat jemand einen Tipp für mich, was einfach und gut funktioniert?
Ciao
habe bislang gern mit der IA-Einstellung fotografiert, traue mich aber langsam in die Programme hinein und probiere so einiges aus. Habe eine FZ 150 und noch eine DMC-TZ22.
Mit der Bildbearbeitung am PC hadere ich ziemlich, habe noch kein vernünftiges gefunden, dass nicht erst studiert werden will.
Hat jemand einen Tipp für mich, was einfach und gut funktioniert?
Ciao
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bildbearbeitung - womit?
Wenn (Preis/Leistungsmäßig geniale) Kauf-App ein Thema ist und das Anwenderprofil von "totaler Anfänger" bis "etwas überdurchschnittlicher Bildbearbeiter" ist, dann gibts ne ganz einfache Lösung: ACDSee Pro. Einfach weils fast das komplette Spektrum von Lightroom und Photoshop Elements eingebaut hat, ebenfalls gute Quali produziert und das GUI das Anfänger-freundlichste und intuitivste ist, was es gibt!!
Verwaltung, Entwicklung, Bearbeitung/Manipulation in einem, technisch-qualitativ relativ gut-sehr gutem Programm.
Mehr dazu an etlichen Stellen im Forum (ich habs schon mehrfach empfohlen und ausführlich beschrieben und andere auch)- also einfach mal die SUCHE-Funktion nutzen.
Verwaltung, Entwicklung, Bearbeitung/Manipulation in einem, technisch-qualitativ relativ gut-sehr gutem Programm.
Mehr dazu an etlichen Stellen im Forum (ich habs schon mehrfach empfohlen und ausführlich beschrieben und andere auch)- also einfach mal die SUCHE-Funktion nutzen.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- dergrossekleine
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 3. November 2013, 11:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bildbearbeitung - womit?
... wo wir bei den Kostenlosen wären. Das vom Grossenkleinen heißt übrigens "PiCasa"dergrossekleine hat geschrieben:Pisasa

Entwicklung/Bearbeitung:
- IrfanView
- Paint.Net
- Zoner (Freeware Edition)
- Photo Filtre
Spezialisten:
- Luminance HDR (für HDRs


- Microsoft ICE (fürs Panorama-stitchen)
- ShiftN (zum Begradigen stürzender Linien)
- UFRaw (zur RAW-Entwicklung)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Bildbearbeitung - womit?
Picasa habe ich auch. Es hat auch den Vorteil, daß es kostenlos ist. Es ist für Anfänger sehr einfach zu bedienen, da es sich fast von selbst erklärt und die wichtigsten Funktionen hat, z. B. Horizont begradigen, Bilder zuschneiden, aufhellen, etc.
Es gibt auch Bücher dafür unter € 10.
Es gibt auch Bücher dafür unter € 10.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
Re: Bildbearbeitung - womit?
Ich kann auch nur bestätigen, das ACDSee Pro klasse ist. Versuche mich gerade mal wieder an Lightroom, aber da blicke ich nach wie vor nicht durch. Und ACDSee ist wirklich ein sehr übersichtliches Programm mit tollen Möglichkeiten.
Bei Lr habe ich dagegen schon allein Probleme mit der kleinen, recht blassen Schrift, habe bisher nichts entdeckt, um das evtl. zu ändern.
Bei Lr habe ich dagegen schon allein Probleme mit der kleinen, recht blassen Schrift, habe bisher nichts entdeckt, um das evtl. zu ändern.
Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bildbearbeitung - womit?
War der Kamera denn kein Programm beigelegt? Bei meiner GH2 lag Silkypix bei.Jody hat geschrieben:Hallo,
habe bislang gern mit der IA-Einstellung fotografiert, traue mich aber langsam in die Programme hinein und probiere so einiges aus. Habe eine FZ 150 und noch eine DMC-TZ22.
Mit der Bildbearbeitung am PC hadere ich ziemlich, habe noch kein vernünftiges gefunden, dass nicht erst studiert werden will.
Hat jemand einen Tipp für mich, was einfach und gut funktioniert?
Ciao
Zur Verwaltung meiner Bilder habe ich inzwischen ACDSee Pro gekauft. Das hat auch eine sehr umfangreiche Bildbearbeitung, die kaum Wünsche offen läßt. Lightroom habe ich im Moment als Testversion installiert. Mit LR habe ich allerdings einige Probleme, ich werde es wohl wieder de-installieren.
Falls die Bildbearbeitung in überschaubarem Aufwand bleiben soll, wären allerdings die Programme Irfanview und Fastview eine Überlegung wert. Das kostenlose Gimp geht aber schon wesentlich weiter. Zumindest könnte man mit diesen Programmen mal in die Bildbearbeitung einsteigen.
Ich habe die Erfahrung machen müssen, daß Bildbearbeitung nicht so einfach ist. Man sollte schon wissen, was man tut, oder zu Anfangs ein Programm verwenden, daß einige automatische Korrekturmöglichkeiten bietet. Gimp gehört in diese Kategorie und Silkypix ebenfalls.
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Re: Bildbearbeitung - womit?
Ich halte Faststone (Freeware) für ein sehr gutes Beginnerprogramm. Es ist als Betrachterprogramm entstanden und hat inzwischen viele Möglichkeiten, das Bild zu verbessern.
Wenn man Faststone beherrscht, ist man kein Anfänger mehr und weiß besser, was man von einem Bezahlprogramm erwartet (bei umfangreichen Freeware-Programmen habe ich mit der Bedienung schlechte Erfahrung gemacht).
Danach empfehle ich ACDSee pro (einfache Bedienung) oder Photoshops Elements (viele Möglichkeiten). Bei diesen Programmen gibt es immer Sonderangebote (mit dreißig Tagen-Test zu nutzen, während man sich mit Faststone einarbeitet
).
Horka
Wenn man Faststone beherrscht, ist man kein Anfänger mehr und weiß besser, was man von einem Bezahlprogramm erwartet (bei umfangreichen Freeware-Programmen habe ich mit der Bedienung schlechte Erfahrung gemacht).
Danach empfehle ich ACDSee pro (einfache Bedienung) oder Photoshops Elements (viele Möglichkeiten). Bei diesen Programmen gibt es immer Sonderangebote (mit dreißig Tagen-Test zu nutzen, während man sich mit Faststone einarbeitet

Horka
Handliche Kameras
Re: Bildbearbeitung - womit?
Ist das ACDC pro auch für die Verwaltung der Bilder zu empfehlen?
Da ich auch noch die Fotos von meinem Mann zu verwalten habe, suche ich nach einer Alternative zu Picasa.
(nur eine Markierungsmöglichkeit : 1 Stern und die Suchfunktion gefällt mir nicht)
Was die Bearbeitung betrifft, da reicht uns Picasa vollkommen aus, weil wir die Fotos nur wenig verändern (ausrichten, etwas heller )
Beste Grüße
nette
Da ich auch noch die Fotos von meinem Mann zu verwalten habe, suche ich nach einer Alternative zu Picasa.
(nur eine Markierungsmöglichkeit : 1 Stern und die Suchfunktion gefällt mir nicht)
Was die Bearbeitung betrifft, da reicht uns Picasa vollkommen aus, weil wir die Fotos nur wenig verändern (ausrichten, etwas heller )
Beste Grüße
nette
Beste Grüße
von Nette
FZ 28, FZ 150 und LX 7
von Nette
FZ 28, FZ 150 und LX 7
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9179
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Bildbearbeitung - womit?
Vor LR hatte ich meine Bilder mit Xnview und Faststone verwaltet und bearbeitet. Xnview bietet schöne Bewertungsfunktionen, ähnlich wie LR, und Faststone ist ziemlich mächtig in der Bearbeitung. Zusammen fast schon wie LR.
Ich benutze beide Programme noch heute parallel zu LR, zum einen für alle Bilder aus der "Vor-LR" Zeit, zum anderen weiß ich halt bestimmte Funktionen bei den einzelnen Programmen zu schätzen.
Picasa ist mir zu sehr mit Google verbandelt.
so weit
Maico
Ich benutze beide Programme noch heute parallel zu LR, zum einen für alle Bilder aus der "Vor-LR" Zeit, zum anderen weiß ich halt bestimmte Funktionen bei den einzelnen Programmen zu schätzen.
Picasa ist mir zu sehr mit Google verbandelt.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Bildbearbeitung - womit?
Empfehle dir LR!
Da hast du zwar am Anfang jede Menge Einarbeitungszeit aber danach bist du auf der sicheren Seite!!
Mit den Grundfunktionen kommst du aber auch mit LR schnell zu Erfolgserlebnissen!!
Zum lernen gibt es auf youtoube jede Menge Tutorials und auch gute Bücher wie z.B. von Scott Kelby.
Macht doch auch Spass sich in sowas neu einzuarbeiten

Da hast du zwar am Anfang jede Menge Einarbeitungszeit aber danach bist du auf der sicheren Seite!!
Mit den Grundfunktionen kommst du aber auch mit LR schnell zu Erfolgserlebnissen!!
Zum lernen gibt es auf youtoube jede Menge Tutorials und auch gute Bücher wie z.B. von Scott Kelby.
Macht doch auch Spass sich in sowas neu einzuarbeiten


viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Bildbearbeitung - womit?
Vor LR hatte ich auch Picasa. Ich fand das auch gut,
Bis ich herausfand, das da ein ganz gewaltiger Fehler
bei der Bearbeitung drinsteckt. Denn, warum zum Henker,
sollte man Lichter noch heller und Schatten noch dunkler
machen wollen ?
In LR ist das richtig, zu helle Lichter können abgedunkelt,
also wiederhergestellt und dunkle Schatten aufgehellt werden.
Repariert das mal Google!
Bis ich herausfand, das da ein ganz gewaltiger Fehler
bei der Bearbeitung drinsteckt. Denn, warum zum Henker,
sollte man Lichter noch heller und Schatten noch dunkler
machen wollen ?
In LR ist das richtig, zu helle Lichter können abgedunkelt,
also wiederhergestellt und dunkle Schatten aufgehellt werden.
Repariert das mal Google!
Re: Bildbearbeitung - womit?
So sieht´s aus. Von nix kommt nix.basaltfreund hat geschrieben:Empfehle dir LR!
Da hast du zwar am Anfang jede Menge Einarbeitungszeit aber danach bist du auf der sicheren Seite!!
Mit den Grundfunktionen kommst du aber auch mit LR schnell zu Erfolgserlebnissen!!
Zum lernen gibt es auf youtoube jede Menge Tutorials und auch gute Bücher wie z.B. von Scott Kelby.
Macht doch auch Spass sich in sowas neu einzuarbeiten![]()
Re: Bildbearbeitung - womit?
Mit Picasa habe ich auch schon gearbeitet, das funktioniert ganz gut.
Eine andere (kostenlose) Alternative, die ich momentan verwende, ist GIMP, damit sind die grundlegendenen Bearbeitungen auch ganz gut duchführbar...
Eine andere (kostenlose) Alternative, die ich momentan verwende, ist GIMP, damit sind die grundlegendenen Bearbeitungen auch ganz gut duchführbar...
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bildbearbeitung - womit?
Gimp ist aber echt nix für Anfänger und Leute, die sich auf wenige Nachentwicklungsprozesse beschränken.
Vorteil von Gimp- Gimp ist geil und dazu noch kostenlos
(aber z.B. kein integriertes Verwaltungsprogramm, anders als LR und ACDSee); außerdem für Nachentwicklungen zwar sehr viel mit an Bord, aber viel schlechter geeignet, als ACDSee/LR. Dazu noch von seiner GUI-Struktur recht komplex (-> Anfänger + Wenigbearbeiterunfreundlich) gestaltet.
Am besten ist, du lädst dir die Trial (Demo) Varianten der Anbieter mal herunter (kostenlos) und probierst einfach mal aus.
ACDSee hat auch noch ne "schlanke" Variante im Programm. Hört sich so an, als sei das eher dein Ding.
Wobei die Pro-Variante schon toll ist und soooo viel Vielfalt eingebaut ist- und, wie gesagt, das ganze mit der tollsten, weil einfachsten, übersichtlichsten, komfortabelsten aller GUIs.
Das ist eigentlich der Hauptgrund für mich, es weiterhin gerne zu nutzen, obwohl inzw. meine "Haupt-Tools" mit Plug-In-Erweiterungen ausgestattete LR und Gimp sind. Und auch der Hauptgrund, warum ich ACDSee für Anfänger am allerwärmsten empfehle. Es hat (fast) alles (auf gehobenem Niveau), es ist super übersichtlich aufgebaut und intuitiv zu bedienen (trifft z.B. auf Gimp & LR nicht unbedingt zu
).
Übrigens: ACDSee hat KEINE Möglichkeit Plug-Ins (z.B. Topaz Labs oder Nik-Filter) einzubinden und man kann auch nicht wie in Gimp oder PS mit Ebenen arbeiten.
ACDsee Pro 6 (aktuell ist v.7) ist zzt. für 50€ zu haben (neu erscheinende Vollversionen starten immer bei etwas über 100,-). Günstige Versions-Update-Zukäufe möglich.
Vorteil von Gimp- Gimp ist geil und dazu noch kostenlos

Absolut. Hat ne sehr schöne Bildverwaltung. Da ich Bildverwaltung aber nicht mag, sondern meine eigenen Ordnerstrukturen bevorzuge (hätte die Auswahl zw. mehreren, darunter eben auch die Top Notch Verwaltungen von LR und ACDSee) nutze ich sie nicht mehr; kenne sie aber praxismäßig von "früher mal" noch zu Genüge.nette hat geschrieben:Ist das ACDC pro auch für die Verwaltung der Bilder zu empfehlen?
Ausrichten geht in ACDSee ganz exzellent. Hat eine Ausrichtungsfunktion "manuelles perspektivisches Ent-/Verzerren", hat Linsenkorrekturen (Fisheye, Kissen...) und ein umfangreiches Ausrichtungs-Tool per Regler.nette hat geschrieben:Fotos nur wenig verändern (ausrichten, etwas heller )
Am besten ist, du lädst dir die Trial (Demo) Varianten der Anbieter mal herunter (kostenlos) und probierst einfach mal aus.
ACDSee hat auch noch ne "schlanke" Variante im Programm. Hört sich so an, als sei das eher dein Ding.
Wobei die Pro-Variante schon toll ist und soooo viel Vielfalt eingebaut ist- und, wie gesagt, das ganze mit der tollsten, weil einfachsten, übersichtlichsten, komfortabelsten aller GUIs.
Das ist eigentlich der Hauptgrund für mich, es weiterhin gerne zu nutzen, obwohl inzw. meine "Haupt-Tools" mit Plug-In-Erweiterungen ausgestattete LR und Gimp sind. Und auch der Hauptgrund, warum ich ACDSee für Anfänger am allerwärmsten empfehle. Es hat (fast) alles (auf gehobenem Niveau), es ist super übersichtlich aufgebaut und intuitiv zu bedienen (trifft z.B. auf Gimp & LR nicht unbedingt zu

Übrigens: ACDSee hat KEINE Möglichkeit Plug-Ins (z.B. Topaz Labs oder Nik-Filter) einzubinden und man kann auch nicht wie in Gimp oder PS mit Ebenen arbeiten.
ACDsee Pro 6 (aktuell ist v.7) ist zzt. für 50€ zu haben (neu erscheinende Vollversionen starten immer bei etwas über 100,-). Günstige Versions-Update-Zukäufe möglich.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack