Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Hallo zusammen,
als langjähriger Nikon - User bin ich in des 4/3 Lager gewechselt und besitze seit einigen Tagen eine Panasonic G6 mit dem 14-140mm Objektiv sowie dem 45mm 1;8 von Olympus. Bei meinen ersten Testbildern ist mir aufgefallen, dass alle Bilder - und ich meine wirklich ALLE Bilder - die ich mit dem mechanischen Verschluss aufnehme, nicht scharf werden. Meine Freundin besitzt schon längere Zeit eine GF3 mit dem 14-42 Kitobjektiv, mit der ich mich bis dato jedoch nur eher rudimentär beschäftigt habe. Nun, da ich aber etwas mit der G6 kämpfe, habe ich natürlich gleich mal einen Vergleich zur G6 angestellt und muss sagen, dass bei näherer Betrachtung auch die Bilder aus der GF3 nie den Schärfegrad der G6 mit elektronischen Verschluss erreichen. Dabei habe ich alle Objektiv - Kamerakombinationen ausprobiert.
Um dies zu demonstrieren, habe ich einmal 1Testbilderpaar im 100% Crop dazugestellt. Jeweils 1x mit Elektronischen Verschluss (EV) und einmal mit mechanischen Verschluss (MV). Ich habe jeweils bei 140mm Objektivbrennweite und mit dem aktiven optischen Bildstabilisator fotografiert. Ich habe hier eine Verschlusszeit von 1/500s gewählt. Habe noch viele viele andere Bilder, die ich gern hochladen kann. Fakt ist jedenfalls: Nicht ein einziges Bild im mechanischen Verschlussmodus wird so scharf wie ich es im elektronischen Verschluss hinbekomme. Bilder mit EV werden bei 1/20 Sekunde schärfer, als mit MV bei 1/500s - und dies bei 280mm KB. Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Die anderen Objektive zeigen ein ähnliches Verhalten und wie ich schon sagte, auch bei der GF3 werden die Bilder nicht so scharf wie bei der G6. Sie hat aber NUR den MV, womit ich nicht direkt vergleichen kann.
Ist das bei euch auch so? Liegt das evtl. an dem relativ geringen Gewicht der G6 - so dass sie dadurch leichter mitvibriert? Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren und bei meinen Nikons hatte ich so ein Problem nicht - und da hat man ja den Spiegelschlag noch dazu. Also woran kann das liegen?
Viele Grüsse
als langjähriger Nikon - User bin ich in des 4/3 Lager gewechselt und besitze seit einigen Tagen eine Panasonic G6 mit dem 14-140mm Objektiv sowie dem 45mm 1;8 von Olympus. Bei meinen ersten Testbildern ist mir aufgefallen, dass alle Bilder - und ich meine wirklich ALLE Bilder - die ich mit dem mechanischen Verschluss aufnehme, nicht scharf werden. Meine Freundin besitzt schon längere Zeit eine GF3 mit dem 14-42 Kitobjektiv, mit der ich mich bis dato jedoch nur eher rudimentär beschäftigt habe. Nun, da ich aber etwas mit der G6 kämpfe, habe ich natürlich gleich mal einen Vergleich zur G6 angestellt und muss sagen, dass bei näherer Betrachtung auch die Bilder aus der GF3 nie den Schärfegrad der G6 mit elektronischen Verschluss erreichen. Dabei habe ich alle Objektiv - Kamerakombinationen ausprobiert.
Um dies zu demonstrieren, habe ich einmal 1Testbilderpaar im 100% Crop dazugestellt. Jeweils 1x mit Elektronischen Verschluss (EV) und einmal mit mechanischen Verschluss (MV). Ich habe jeweils bei 140mm Objektivbrennweite und mit dem aktiven optischen Bildstabilisator fotografiert. Ich habe hier eine Verschlusszeit von 1/500s gewählt. Habe noch viele viele andere Bilder, die ich gern hochladen kann. Fakt ist jedenfalls: Nicht ein einziges Bild im mechanischen Verschlussmodus wird so scharf wie ich es im elektronischen Verschluss hinbekomme. Bilder mit EV werden bei 1/20 Sekunde schärfer, als mit MV bei 1/500s - und dies bei 280mm KB. Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Die anderen Objektive zeigen ein ähnliches Verhalten und wie ich schon sagte, auch bei der GF3 werden die Bilder nicht so scharf wie bei der G6. Sie hat aber NUR den MV, womit ich nicht direkt vergleichen kann.
Ist das bei euch auch so? Liegt das evtl. an dem relativ geringen Gewicht der G6 - so dass sie dadurch leichter mitvibriert? Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren und bei meinen Nikons hatte ich so ein Problem nicht - und da hat man ja den Spiegelschlag noch dazu. Also woran kann das liegen?
Viele Grüsse
- Dateianhänge
-
- 100% Ausschnitt/ Mechanischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 5,6
ISO 1000
RAW - Testbild04_MV_crop.jpg (108.31 KiB) 7373 mal betrachtet
-
- 100% Ausschnitt/ Elektronischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: 5,6
ISO 1000
RAW - Testbild04_EV_crop.jpg (81.75 KiB) 7373 mal betrachtet
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Hier übrigens mal noch 2 Bilder
- Dateianhänge
-
- 100% Ausschnitt/ Mechanischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 5,6
ISO 320
RAW - Testbild02_MV_crop.jpg (95.33 KiB) 7357 mal betrachtet
-
- 100% Ausschnitt/ Elektronischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 5,6
ISO 320
RAW - Testbild02_EV_crop.jpg (106.06 KiB) 7357 mal betrachtet
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
oder hier:
- Dateianhänge
-
- 100% Ausschnitt/ Elektronischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 5,6
ISO 320
RAW - Testbild01_EV_crop.jpg (122.51 KiB) 7352 mal betrachtet
-
- 100% Ausschnitt/ Mechanischer Verschluss / Bildstabilisator ON
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 5,6
ISO 320
RAW - Testbild01_MV_crop.jpg (102.47 KiB) 7352 mal betrachtet
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
In der Tat ist das bei den MFT Kamera etwas anders mit dem Verschluß.
Zum Vergleich, bei der klassischen DSLR klappt der Spiegel nach oben, der Verschluß öffnet sich, schließt sich, Bild ist im Kasten, Spiegel klappt wieder nach unten.
Bei den MFT entfällt das hochklappen des Spiegels, dafür, schließt sich der Verschluß, der Sensor wird auf 0 gesetzt, der Verschluß öffnet sich zur eigentlichen Belichtung, schließt sich, Bild ist im Kasten, Verschluß öffnet sich wieder.
Möglich wäre das du vielleicht etwas länger ruhig halten mußt als gewohnt, da sich der Verschluß erst nochmal vor der eigentlichen Auslösung schließt.
Das mag zwar nur ein tausendstel Sekündchen sein, aber vielleicht macht das die Unschärfe aus.
Leider habe ich weder G6 noch einen elektronischen Verschluß an meiner G3, auch kein langbrennweitiges Zoom,
sonst würde ich das auch mal gerne ausprobieren.
Zum Vergleich, bei der klassischen DSLR klappt der Spiegel nach oben, der Verschluß öffnet sich, schließt sich, Bild ist im Kasten, Spiegel klappt wieder nach unten.
Bei den MFT entfällt das hochklappen des Spiegels, dafür, schließt sich der Verschluß, der Sensor wird auf 0 gesetzt, der Verschluß öffnet sich zur eigentlichen Belichtung, schließt sich, Bild ist im Kasten, Verschluß öffnet sich wieder.
Möglich wäre das du vielleicht etwas länger ruhig halten mußt als gewohnt, da sich der Verschluß erst nochmal vor der eigentlichen Auslösung schließt.
Das mag zwar nur ein tausendstel Sekündchen sein, aber vielleicht macht das die Unschärfe aus.
Leider habe ich weder G6 noch einen elektronischen Verschluß an meiner G3, auch kein langbrennweitiges Zoom,
sonst würde ich das auch mal gerne ausprobieren.
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Könnte auch sein, das der mechanische Verschluss einen Defekt hat, wie ist das bei euch anderen G6 Usern?
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Mag sein das ich das überlesen habe, hast du die Aufnahmen mit Stativ gemacht.
Wenn nicht mach mal den Test mit einem Stativ, Stabi vielleicht aus auf dem Stativ.
Nur um zu sehen ob es die Schwingung ist die diese Unschärfe verursacht.
Wenn nicht mach mal den Test mit einem Stativ, Stabi vielleicht aus auf dem Stativ.
Nur um zu sehen ob es die Schwingung ist die diese Unschärfe verursacht.
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Hm - also ich habe eigentlich eine ganz passable Technik und schaffe selbst mit 1/100 Freinhand ohne IS noch häufig scharfe Aufnahmen bei 280mm KB (aber nur bei EV:-) ).
Nun jedenfalls so richtig begeistert bin ich wirklich nicht - ich habe gerade auch bei dpreview über die EP5 ein ähnliches Problem gelesen. Ich bin ja eigentlich gerade bei den Systemkameras davon ausgegangen, dass diese ein solches Problem nicht haben. Man sollte zwar nichts im Vornherein ausschliessen aber ich würde schon meinen, dass dieses Problem ziemlich offensichtlich an der Kamera liegt.
Ich mach gleich nochmal eine Aufnahme mit dem Stativ - diese Bilder sind alles Freihandaufnahmen aus meinem (geöffneten) Fenster.
Nun jedenfalls so richtig begeistert bin ich wirklich nicht - ich habe gerade auch bei dpreview über die EP5 ein ähnliches Problem gelesen. Ich bin ja eigentlich gerade bei den Systemkameras davon ausgegangen, dass diese ein solches Problem nicht haben. Man sollte zwar nichts im Vornherein ausschliessen aber ich würde schon meinen, dass dieses Problem ziemlich offensichtlich an der Kamera liegt.
Ich mach gleich nochmal eine Aufnahme mit dem Stativ - diese Bilder sind alles Freihandaufnahmen aus meinem (geöffneten) Fenster.
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Also ich mach die Bilder gerade noch fertig zum hochladen aber ich kann jetzt schon sagen dass sie wieder verwackelt sind mit MV. Ziemlich deutlich sogar.
Edit: So da sind sie nun. Beide Bilder wurden vom Stativ bei 1/100s ohne Bildstabi mit 10s Vorauslöser fotografiert.
Edit: So da sind sie nun. Beide Bilder wurden vom Stativ bei 1/100s ohne Bildstabi mit 10s Vorauslöser fotografiert.
- Dateianhänge
-
- 100% Ausschnitt/ Mechanischer Verschluss / Bildstabilisator OFF / vom Stativ
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 7,1
ISO 160
RAW - Testbild05_MV_Stativ_crop.jpg (109.8 KiB) 7315 mal betrachtet
-
- 100% Ausschnitt/ Elektronischer Verschluss / Bildstabilisator OFF / vom Stativ
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 7,1
ISO 160
RAW - Testbild05_EV_Stativ_crop.jpg (141.76 KiB) 7315 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fourthird am Sonntag 6. Oktober 2013, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Das Problem kenne ich von der G3 und G5 mit dem PZ 14-42 Objektiv. Dort aber nur in einem Verschlusszeitenbereich von 1/80 - 1/200 etwa. Mit dem 14-140 an der G5 ist es mir noch nicht aufgefallen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Aber da wird doch wohl jeder zustimmen dass dies nicht normal ist oder? Ich mach mal noch eine Vergleichsaufnahme mit der Gf3 unter identischen Bedingungen.
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Ich hoffe nicht das das normal ist, der Unterschied ist schon gravierend. 

Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Ist das das alte 14-140 oder das neue?
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Also ich bin gerade entsetzt: Die GF3 sieht noch deutlich schlechter aus. Es ist das neue 14-140. Aber ich denke das ist kein Problem des Objektivs denn die anderen zeigen ja das gleiche Verhalten. Aber nochmal zurück zur GF3: Das sieht grauenvoll aus. Habe 4 Bilder gemacht - die schauen alle gleich aus. DOrt hab ich aber nur den MV - daher nur 1 Bild. Könnte aber meine Theorie bestätigen, dass es wirklich das geringe Gewicht der Kamera sein könnte.
- Dateianhänge
-
- Tetsbild mit GF3 und 14-140mm (neue Version)
100% Ausschnitt/ Mechanischer Verschluss / Bildstabilisator OFF / vom Stativ
Brennweite (KB): 280mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 7,1
ISO 160
RAW - Testbild05_GF3_MV_Stativ_crop.jpg (96.48 KiB) 7287 mal betrachtet
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Ich nehme an bei der G6 schaust du durch den Sucher? Bei der GF3 sieht man auf das Display weil sie keinen Sucher hat und hält die Kamera vom Körper weg,
das ist eine instabile Haltung die man eigentlich nicht Verwackelungsfrei halten kann.
das ist eine instabile Haltung die man eigentlich nicht Verwackelungsfrei halten kann.
Re: Panasonic G6 - Verwacklungen bei mechanischem Verschluss
Nein da wird nix gehalten denn das Bild wurde ja vom Stativ aus aufgenommen. Mit einem 10 Sekunden Vorauslöser und natürlich deaktiviertem Bildstabi.