GH3 Zählerstand auslesen!
GH3 Zählerstand auslesen!
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, wie man den Zählerstand der GH3 auslesen kann?
Gruß Jan
weiß jemand zufällig, wie man den Zählerstand der GH3 auslesen kann?
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Hallo Jan,
willkommen bei den GH3 Besitzern!
Inzwischen habe ich das gecheckt.
- Betriebsart Einzelbild
- Gleichzeitig Tasten "AE/AF-Lock" und "Display" gedrückt halten und dabei die Kamera einschalten.
- Nun die Tasten "Menue/Set" sowie "AE/AF-Lock" gedrückt halten und die linke Seite des Rades drücken.
- Es folgt eine Übersicht der Fehlercodes
- Nochmal die Tasten von eben: Nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. Zeile) "Shuttercount" SHTCNT.
Viel Spaß und viele Grüße
Andreas
willkommen bei den GH3 Besitzern!
Inzwischen habe ich das gecheckt.
- Betriebsart Einzelbild
- Gleichzeitig Tasten "AE/AF-Lock" und "Display" gedrückt halten und dabei die Kamera einschalten.
- Nun die Tasten "Menue/Set" sowie "AE/AF-Lock" gedrückt halten und die linke Seite des Rades drücken.
- Es folgt eine Übersicht der Fehlercodes
- Nochmal die Tasten von eben: Nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. Zeile) "Shuttercount" SHTCNT.
Viel Spaß und viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- Prosecutor
- Beiträge: 5121
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Danke Andreas....
Wie du mich kennst, bin ich immer Fuchs mit dem Erwerb der Kameras!
Habe mir die GH3 nämlich für 1365€ inklusive 14-140mm Objektiv bei Amazon Warehouse gebraucht (Zustand gut) gekauft, an der Kamera war absolut nichts zu sehen, sie hatte auch erst 207 Auslöser.
Gruß Jan , der jetzt erst mal am Spielen ist!
Wie du mich kennst, bin ich immer Fuchs mit dem Erwerb der Kameras!

Habe mir die GH3 nämlich für 1365€ inklusive 14-140mm Objektiv bei Amazon Warehouse gebraucht (Zustand gut) gekauft, an der Kamera war absolut nichts zu sehen, sie hatte auch erst 207 Auslöser.
Gruß Jan , der jetzt erst mal am Spielen ist!

OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
So wie ich beim Erwerb von Objektiven. Ich kaufe fast nur noch gebraucht und sehr preiswert ein.Janer hat geschrieben:Wie du mich kennst, bin ich immer Fuchs mit dem Erwerb der Kameras!
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- Prosecutor
- Beiträge: 5121
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
EV-Auslösungen werden NICHT mitgezählt, nur die vom mechanischen Verschluss.
Lumix S und G
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Mich hat es nun auch interessiert, werden die Bilder vom EV mitgezählt oder nicht....
Wie Prosecutor schon geschrieben hat werden sie nicht mitgezählt, jedenfalls nicht in der Spalte: SHTCNT
Ich habe es eben nochmal ausprobiert.
Erst standen folgende Zahlen:
PWRCNT: 717
SHTCNT:4501
STBCNT:111
Nach einer Auslösung mit dem elektronischen Verschluß änderte sich die Zahl in der oberen Spalte, aber komischer Weise nicht auf 718 sonder auf 719.
Gruß Jan
Wie Prosecutor schon geschrieben hat werden sie nicht mitgezählt, jedenfalls nicht in der Spalte: SHTCNT
Ich habe es eben nochmal ausprobiert.
Erst standen folgende Zahlen:
PWRCNT: 717
SHTCNT:4501
STBCNT:111
Nach einer Auslösung mit dem elektronischen Verschluß änderte sich die Zahl in der oberen Spalte, aber komischer Weise nicht auf 718 sonder auf 719.
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Hallo Jan,
keine Angst, es gibt eine ganz normale Erklärung: PWRCNT zeigt die Anzahl der Einschaltungen (Power Count).
Aber es wäre dennoch interessant, ob sich nicht in den EXIF noch Informationen verschlüsselt sind (ähnlich wie bei Sony), die auch über die
Anzahl der EV Aufnahmen Aufschluss gibt - nicht, dass dies wichtig wär (wie bei den normalen Auslösungen wg. der Verschlusslebensdauer), sondern einfach aus Neugier / Statistik, etc.
VG,
Andi
keine Angst, es gibt eine ganz normale Erklärung: PWRCNT zeigt die Anzahl der Einschaltungen (Power Count).
Aber es wäre dennoch interessant, ob sich nicht in den EXIF noch Informationen verschlüsselt sind (ähnlich wie bei Sony), die auch über die
Anzahl der EV Aufnahmen Aufschluss gibt - nicht, dass dies wichtig wär (wie bei den normalen Auslösungen wg. der Verschlusslebensdauer), sondern einfach aus Neugier / Statistik, etc.
VG,
Andi
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Ich bekomme 16 Zeilen mit je zwei Spalten angezeigt. Bei ALLEN ist "0" hinterlegt.
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
dinozzo hat geschrieben:Ich bekomme 16 Zeilen mit je zwei Spalten angezeigt. Bei ALLEN ist "0" hinterlegt.
Hallo dinozzo,
das ist die Übersicht der Fehlercodes. (Siehe meine Beschreibung oben.)
(Wer lesen kann ist im Vorteilavailable hat geschrieben: - Nochmal die Tasten von eben: Nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. Zeile) "Shuttercount" SHTCNT.

Viel Spaß und viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
OK... bekomme jetzt andere Werte angezeigt, aber nirgends "SHTCNT".
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Was denn für Werte?dinozzo hat geschrieben:OK... bekomme jetzt andere Werte angezeigt, aber nirgends "SHTCNT".
Probiere es nochmals genau nach meiner Anleitung und achte darauf die Tasten zeitglaich zu drücken dann müsste es klappen.
Ich habe soeben meine GH3 ohne Probleme ausgelesen.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1249
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Wofür ist das so wichtig ???
Im Gegensatz zur DSLR gibt's bei MFT keine verschleißanfällige Spiegel-Mechanik zu bewegen, sondern nur Elektronik an-/auszuschalten...
Also Verschleiß = 0 !
mfG schwarzvogel
Im Gegensatz zur DSLR gibt's bei MFT keine verschleißanfällige Spiegel-Mechanik zu bewegen, sondern nur Elektronik an-/auszuschalten...
Also Verschleiß = 0 !
mfG schwarzvogel
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Da kein Spiegel als Sensorabdeckung vorhanden ist, muss der Schlitzverschluss der spiegellosen Kameras häufiger öffnen und schließen als bei SLR, er ist also stärker beansprucht und verschleißt mehr.
Horka
Horka
Handliche Kameras
Re: GH3 Zählerstand auslesen!
Auch deshalb werde ich wann immer es geht mit dem elektronischen Verschluss arbeiten.