Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 27. April 2016, 18:11

Hallöchen,
bisher hat mir die G70 in ihrer Grundeinstellung sowie einzelner diverser individueller Programmierungs-Settings keinerlei Probleme bereitet.
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen (und auch ein erster Blick ins pdf-Handbuch zum Thema hat mich nicht wirklich schlauer gemacht) :

Ich wollte mal die AF, AE und AE/AF-Lock Funktion austesten.
Den AF-Lock kann ich völlig unverfänglich einstellen und nutzen. Die Cam reagiert exakt so, wie ich es erwarte. Auf dem Display erscheint auch "AFL", wenn es aktiviert ist.
"AFL" erscheint auch als Display-Anzeige, wenn ich im Hauptmenü "AF/AE-Lock" wähle. Wähle ich NUR den AE-Lock, erscheint gar nix (ich würde da ja "AEL" erwarten... und die Anleitung stimmt mir da zu). Ich stelle auch keine wahrnehmbare Reaktion der Cam fest, wenn ich unter "AE-Lock aktiviert" den Button drücke (gleichbedeutend mit dem Start der Belichtungsausmessung gemäß der Lichtsituation und f/ss/ISO-Einstellungen).

Ausprobiert im AFS und AFF, mit und ohne "halten" der Einstellung, im Matrix- wie auch Spot-Belichtungsmodus, immer unter der grundlegenden M-Einstellung bei "Einzelfoto"-Einstellung (linkes oberes Drehrad). Firmware 2.0 Händlerseitig.
So, liebe Co-G70ler, wie ist daß denn bei euch ?
Und hab ich vielleicht irgend ein Setting übersehen, welches ich vielleicht besser aktiviert bzw. NICHT aktiviert haben sollte, welches ein AE-Lock ausschließt (während es unter identischen Bedingungen den Fokus locken kann) ?

EDIT:
Übrigens- ganz ehrlich- habe ich ein tatsächliches Verhalten per Testbilder nur 1x (hastig) aufgrund der Auffälligkeit gemacht; aus dem Ergebnis kann ich aber nichts ablesen.
Trotzdem müsste die Cam ja reagieren (mit entsprechenden typischen Symptomen + Display-Anzeige des eingestellten Status).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Lu600
Beiträge: 23
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 22:16
Wohnort: Bayern, Nähe Bayreuth

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Lu600 » Mittwoch 27. April 2016, 20:29

Hallo,

sehr seltsam...
Bei mir verhält es folgendermaßen:

AE Lock im Menü gewählt - AEL im Display beim Drücken der AF/AE Lock Taste
AF Lock im Menü gewählt - keine Anzeige im Display beim Drücken der AF/AE Lock Taste
AF/AE Lock im Menü gewählt - AEL im Display beim Drücken der AF/AE Lock Taste
AF-On im Menü gewählt - keine Anzeige im Display beim Drücken der AF/AE Lock Taste

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du NUR die AFL Anzeige im Display und ich NUR die AEL Anzeige???
Ich denke mal, wir haben beide irgendwo ne versteckte Einstellung gemacht, die das andere blockiert?
Jetzt bin auch ich neugierig geworden und hoffe auf Vorschläge...
G1, G5, G70, G9, H-HSA 12035 F2.8 II, H-HSA 35100 F2.8 II, H-FS045200, Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8, Samyang 7,5mm

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Cristobal » Mittwoch 27. April 2016, 20:34

Hallo Gimperator,

unter "M" macht AE-Lock m. E. keinen Sinn, probiere mal mit einem anderen Programm.


VG Reinhard

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 27. April 2016, 20:57

Danke, GELÖST :D
Ja, das hat gepasst, Reinhard.
Sinn macht es für mich in der Theorie deshalb, weil ich gerne mal mit dem Framing eines Motivs herumexperimentiere (-> in den Workflow "Messen+Fokussieren" noch kleinere Schwenks einbeziehen) oder ggf. auch beim Motivreihen-foten für ein späteres Stitching zum Pano (wobei hier der AF+AE-Lock eher die sinnvolle Go-To-Methode ist; wobei ich dann daran denken muß, daß ich keine Bilder fürs Stitchen mehr unter M machen sollte; auch irgendwie Schrott. "Verschobene Belichtung" beim Pano-Stitchen hatte ich jedenfalls schon und das ist dann auch oft fürn Müll).

War eigentlich der Meinung, bei meiner FZ150 hätte ich das unter M bereits mal erfolgreich so ausgewählt (?!). Naja.
Da ich der totale Manuell-Guerilla bin (und bei FZ auch voll auf Spotmessung getrimmt; die Mehrfeldmessung der G übrigens ist viiiiiel schöner als ihr FZ-Pendant; da werde ich wohl nur in Sonder(licht)fällen mal wieder zum Spot greifen), ist mir wohl ein Umschalten auf eines der anderen Programme gar nicht so gekommen (denn unter "M" bin ICH der Gott der Cam und sie hat meinem jedweden Kommando ehrerbietig zu folgen ...... :? :P :lol: )

AE-Lock funktioniert unter "PSA"
AF-Lock unter "PSAM"
AF/AE-Lock unter "PSAM" (!aber nur der AF wird ge-L-ockt; siehe dann auch entsprechende Anzeige "AFL")

Die Anzeige des entsprechenden AFAE-Modus auf dem Display erfolgt immer NEBEN DEM eingeblendeten Symbol für die Belichtungs- bzw. die Fokusmethode.
Z.B. zeigt mir das Display unter "P" den Fokus-Lock ("AFL") oben im Display neben dem Symbol für den von mir benutzten Punkt-Fokus an (4Eck mit nem "+" drin) und den Exp.-Lock als "AEL" "unten links" (da wo eben bei mir das Symbol für die Belichtungsmethode angezeigt wird).
Aufgepasst: manche haben vielleicht die Position der div. Anzeigeelemente im Rec-Display/Live-View-Fenster entlang der rechten/linken Rahmenseite gelegt, da isses dann natürlich etwas anders platziert ;)

Die Anleitung geht, wenn ich mich korrekt erinnere, nicht darauf ein, gibt nur in einer "Überschrift"-Symbolanzeige-Zeile allg. bekannt, daß diese Funktion des Lockens unter "PSAM" funktioniert.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Cristobal » Mittwoch 27. April 2016, 22:00

Hallo Gimperator,

prima, noch etwas, Du weißt, dass Du bei der G70 die Belichtung mit dem AF-Feld kombinieren kannst? Touch-Einstellungen, Touch-AF, dort AE + AF wählen.

Evtl. bringt Dir das was.


VG Reinhard

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 27. April 2016, 22:11

Cristobal hat geschrieben:unter "M" macht AE-Lock m. E. keinen Sinn, probiere mal mit einem anderen Programm.
Ich meine mich zu erinnern, dass die G70 Auto-ISO im Modus M kann.
Dann würde es durchaus Sinn machen. Allerdings würde man erwarten, dass es dann nicht funktioniert, wenn Auto-ISO nicht aktiviert ist.

Es könnte aber auch sein, dass Auto-ISO in M erst bei der GX8 verfügbar war, sicher bin ich mir da nicht mehr.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Der GImperator » Donnerstag 28. April 2016, 09:45

Cristobal hat geschrieben:Hallo Gimperator,

prima, noch etwas, Du weißt, dass Du bei der G70 die Belichtung mit dem AF-Feld kombinieren kannst? Touch-Einstellungen, Touch-AF, dort AE + AF wählen.

Evtl. bringt Dir das was.


VG Reinhard
Auch dafür nochmal ein Dankeschön.
Mal wieder "Typisch Lumix-Foris"- nebst konkreter Antworten gibts auch oft gleich artverwandte, nützliche Hinweise und Diskussionsanregungen (wie etwa auch berniy's AutoISO-Einwurf) gleich dazu.

Würde ich übrigens mit "jein" beantworten. Hab ich wohl mal am Rande mitbekommen, mit den Touch Funktionen muß ich mich definitiv per Anleitung und Nachfragen auseinandersetzen.
Als "Navigationshilfe" weiss ich das Touch sehr zu schätzen, als Aufnahme-Hilfe tendiere ich eh eindeutig zur klassischen Methode.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 28. April 2016, 17:48

Hallo Gimperator,

gerne.

@ Berniyh: ja, die G70 hat Auto ISO bei M, für meine Begriffe passt die Logik damit, so wie sie ist.


VG Reinhard

nonaim
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 20:21

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von nonaim » Sonntag 1. Mai 2016, 21:27

Hallo Reinhard,


auch von mir danke für den Tipp das AF-Feld mit der Belichtung zu kombinieren.
Seit gestern habe ich die G70.
Welchen Vorteil hat diese Kombination z. Bsp. im Programm P?

VG nonaim

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Frage G70 AF/AE-Lock (+ Display-Anzeige)

Beitrag von Cristobal » Montag 2. Mai 2016, 18:10

Hallo Nonaim,

m. E. muss man wissen was man macht, wenn man das so kombiniert, da es auch zu Fehlbelichtungen führen kann. Ich habe noch nicht ausprobiert, ob das bei allen Messmethoden funktioniert, also Matrix, Integral und Spot. Ich verwende das bei Motiven, bei denen mir die richtige Belichtung des Hauptmotives wichtiger ist als andere Bilddetails.
Nehme das z.B. für Dämmerungs- u. Nachtaufnahmen, die ich von vornherein als SW plane.
Manchmal nehme ich das einfach auch um per Touch festzustellen, welche Dynamik für die Aufnahme erforderlich ist (dann bräuchte man den AF nicht, er stört aber auch nicht).

Leider ist die Funktion nicht weiter dokumentiert, ich hatte die Kamera bisher auf Matrix-Messung, hatte aber eine spürbare Veränderung. Das würde ich so interpretieren, dass die Kamera dann automatisch auf so etwas Ähnliches wie Selektiv geht, denn eine Matrix analysiert ja das ganze Bild.

Probiere es einfach mal aus.


VG Reinhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“