DER Superzoom der FZ100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6312
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

DER Superzoom der FZ100

Beitrag von Björn » Donnerstag 14. Juli 2011, 15:26

Hallo allesamt.

Ich habe mir vor einigen Wochen auf Empfehlung hin die FZ100 gekauft und bin damit auch recht zufrieden. Bei diversen "Übungsrunden" sind mir auch so einige (für meinen Standard) gute Bilder gelungen. Darunter auch Mondaufnahmen mit vollem 24x Zoom im manuellem Modus.

In der Fotoschule für die FZ100 beschreibt Herr Spät im Kapitel "Brennweite verlängern" (Seite 126 - 132) mehrere Wege, noch mehr Zoom aus der Kamera herauszukitzeln. Darunter auch das Zuschalten des Digitalzooms und des iZooms. Letzteren kann ich auch einschalten, aber der Digitalzoom lässt sich nicht zuschalten. Den maximalen Wert von x127 habe ich aber nur im Manuellen Videomodus erreichen können, aber in keinem der Foto-Modi.

Kann mir hier jemand helfen, die richtigen Menüeinstellungen zu finden, um auch einen solchen Zoomfaktor für Fotos zu erreichen? Würde mich freuen. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Re: DER Superzoom der FZ100

Beitrag von santaponsa » Freitag 15. Juli 2011, 07:28

Hallo,
ich habe seit wenigen Tagen auch die FZ 100 und mich ziemlich intensiv damit beschäftigt. Ich hoffe, ich kann Dir weiter helfen:
im Menu klickst Du einfach so oft weiter, bis Digitalzoom erscheint, dann rechts klicken und auf "on" schalten, wieder Menü und fertig. Wenn Du dann in den Moden zoomst (außer in IA), erscheint an dem Balkon für den Zoom rechts eine blaue Verlängerung, das ist dann der Digitalzoom-Bereich. Ich habe aber die Erfahrung nun gemacht, dass ab diesem Bereich die Fotos ziemlich stark rauschen - viel mehr als bei meiner alten FZ 28, da waren die Digital-Zoom Fotos wesentlich rauschärmer und schärfer. Da bin ich eigentlich enttäuscht davon, vielleicht kann uns in dieser Hinsicht jemand einen Erfahrungstipp geben.
Grüße von Brigitte und viel Spaß mit der FZ 100.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8894
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: DER Superzoom der FZ100

Beitrag von wozim » Freitag 15. Juli 2011, 07:41

Hallo zusammen,
das digitale Zoom ist meiner Meinung nach nur etwas für den Notfall.
Wird ein bischen verschlimmbessert mit der intelligenten Auflösung.

Lieber bei 10 oder 8 MP den opt. Zoombereich erweitern, wenn es nur etwas mehr sein soll.
Und oftmals bringt das Schuhsohlenzoom die besten Ergebnisse. :lol:

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6312
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: DER Superzoom der FZ100

Beitrag von Björn » Sonntag 17. Juli 2011, 09:45

Erstmal danke für die Antworten bisher. Ich habe mich mittlerweile noch mal durch die Anleitung gewühlt und bin auf die Ursache meines Problems gestossen...wie ich den Digitalzoom einschalten kann, war ja nicht das Problem. Das Problem war die Tatsache, dass der Menüpunkt ausgegraut und damit gar nicht anwählbar war. und die Ursache? RAW!

Ich hatte als Qualitätseinstellung RAW gewählt. Und gemäss der Anleitung kann der Digitalzoom nicht aktiviert werden, wenn man dieses Dateiformat wählt. Nach Umstellen auf JPEG ging es dann auch und ich habe auch die 127x Vergrößerung erreicht. Warum das unter RAW nicht geht, kann ich mir nur damit erklären, dass die Kamera hier schon interpoliert, also das Bild ansich schon nicht so abgespeichert wird, wie der Sensor es eigentlich sieht...was bei RAW ja der Fall ist.

Zum Thema Rauschen bei diesen Vergrößerungen kann ich noch nichts sagen...bin bisher noch nicht dazugekommen, mir die Bilder am PC anzuschauen... :)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“