FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Freitag 30. Januar 2015, 22:42

Besten Dank nochmal für Eure Bemühungen.
Aber es geht hier nicht darum ob da mehr feuchte Luft zwischen dem Objekt und meinem Aufnahmestandort ist.
Da kann ich die Wettersituation schon in die Bewertung mit einbeziehen.
Bei dem Canon-Bild mit 70mm war der Abstand zum Objekt genau so gross. nur nicht bis zum Ende gezoomt.
Die Bilder im WW sind genauso verschleiert.
Nur nochmal zum Verständnis habe ich ein hässliches Bild im Wohnzimmer gemacht. Dabei kommt es garnicht auf die richtige Belichtung an, die spielt gar keine grosse Rolle. Auf jedem Bild liegt ein Grauschleier.

L.G.
gysenberg
Dateianhänge
P1000470_wohn_jpeg.JPG
P1000470_wohn_jpeg.JPG (261.43 KiB) 1020 mal betrachtet

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von irene49 » Freitag 30. Januar 2015, 22:44

Ich glaub ich brauch wirklich eine neue Brille - ich seh da keinen Grauschleier. Ich seh ein Bild, das genau so aussieht, wie man es sich bei den in den EXIFs angegebenen Einstellungen erwarten würde.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von binisoft » Freitag 30. Januar 2015, 23:21

Ja ok, jetzt sehe ich es auch und weiss, was Du meinst.
Falls Du es nicht schon gemacht hast: Kamera auf Werkseinstellung.
Ansonsten: Kamera zurück zum Händler, eventuell dies Foto ,als als "Beweis" mitnehmen.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 09:43

Hallo binisoft,
die Kamera ist schon beim Fotohändler.
Da er ja schon Erfahrung mit der Rücknahme des Modells hatte war das kein Problem.

Er hat dann noch den Kontrast drastisch erhöht und die Belichtungskorrektur in den Minusbereich vorgenommen
aber die Bilder waren immer noch milchig und überbelichtet.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die mir angebotene Kamera von Panasonic im Austausch nehme.
Das von mir zuletzt gamachte Bild , ohne Luftfeuchte und ohne herbstliche Tristess, weil ja im Wohnzimmer gemacht,
hat voll überzeugt.

Besten Dank nochmal an alle für die guten Ratschläge.
L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von basaltfreund » Samstag 31. Januar 2015, 10:03

ja, das Wohnzimmerbild lässt ahnen was du meinst :D
....falls du die Austausch FZ nimmst berichte ob sie besser ist!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2354
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von karlchen » Samstag 31. Januar 2015, 10:19

basaltfreund hat geschrieben:ja, das Wohnzimmerbild lässt ahnen was du meinst :D
....falls du die Austausch FZ nimmst berichte ob sie besser ist!
:?: :?: :?:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Danke.

Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 11:20

Hallo hier im Forum,
jetzt wird es im Forum aber ungemütlich.
Ich antworte aber die Antworten werden nicht mehr öffentlich.
Schade
Na ja

L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von Hans Herren » Samstag 31. Januar 2015, 12:46

Kontrast etwas erhöht, Tonwert korrigiert, Schatten aufgehellt, Ueberbelichtung etwas zurückgenommen,
Fertig.
Liebe Grüsse
Hans.
Dateianhänge
P100018_jpg_900Hansbearbeitet.jpg
Bild korrigiert.
P100018_jpg_900Hansbearbeitet.jpg (165.35 KiB) 904 mal betrachtet
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 13:17

Hallo,
und stell dir mal vor, das hätte die Kamera gemacht.
Aber diese Möglichkeit gab es nicht.
L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von prestige70 » Samstag 31. Januar 2015, 13:33

gysenberg hat geschrieben:Aber diese Möglichkeit gab es nicht.L.G.
Wenn man jedes Bild erst aufwendig (nach-) bearbeiten muss, macht das ja wirklich keinen Spaß! :(
"Ausreißer" gibt es immer, aber das Gros müsste bei solch einer Kamera stimmen (siehe Tipp von Lomix). :idea:
Zuletzt geändert von prestige70 am Samstag 31. Januar 2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von winterhexe » Samstag 31. Januar 2015, 13:48

das kann ich nur unterstützen!! lange zeit habe ich gleichzeitig raw + jpg fotografiert... bald stellte ich fest, dass ich keine lust hatte, viel zeit für die entwicklung zu investieren und daher fotografiere ich nur noch jpgs... ganz einfach, weil meine kamera dazu in der lage ist.. G5 und FZ200...

wenn nun die kamera von gysenberg keine guten jpgs hervorbringen kann, dann hat er recht, dann stimmt wahrscheinlich was nicht mit dem teil...

man kann schliesslich von seiner kamera verlangen, ordentliche jpgs zu machen

grüssle... vonne bequemen und faulen hermine :)

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 31. Januar 2015, 14:13

Ich blick hier nicht wirklich durch:
Beim Bild mit den Kirchtürmen scheinen mir die zu geringen Kontraste durch den Dunst verursacht zu sein.
Beim Bild mit dem hellem Himmel, dem Kraftwerk und dem dunklem Vordergrund spielen sehr starke Kontrastunterschiede eine Rolle. Ich weiß nicht, ob das mit meinen Gs besser geht.
Beim Bild mit dem dunklem Wohnzimmer sehe ich das, was zu erwarten ist. Immerhin ISO 1600. Da geht es mir wie anderen und ich habe schon zwei verschiedene Brillen ausprobiert

Wenn ich da richtig liege, ist bei allen drei Bildern etwas Nachbearbeitung am PC angesagt.

Was mir fehlt, ist ein Vergleichsbild von derselben Stelle zum selben Zeitpunkt mit der gelobten Canon 7D aufgenommen. Erst dann ist ein Vergleich möglich. Und das würde mich wirklich ernsthaft interessieren, ob die Bilder aus der 7D in den Beispielen wirklich so viel besser sind. - Immerhin vergleicht man eine Bridge mit Superzoom mit einer Kamera, die einen deutlich größeren Sensor hat.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

MiLe
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 20:52
Wohnort: Fasnia - Tenerife
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von MiLe » Samstag 31. Januar 2015, 15:05

moin,

ich kann mich den Vorrednern, die das Problem nicht klar erkennen, nur anschließen:
Nach meinem Verständnis sind alle kritisierten Aufnahmen ziemliche Extreme, die jede mir bekannte Automatik in der Kamera überfordern, also entweder extrem flau durch lange Brennweiten und große Entfernungen/Dunst oder extrem kontrastreich. Ich hatte bisher nicht das Glück eine Kamera zu besitzen, die aus derartigen Voraussetzungen subjektiv perfekte Bilder ooc geliefert hätte.

Ein anderes Extrembeispiel wären Landschaftsaufnahmen aus einem Flugzeug bei Reiseflüghöhe. Da hat bei mir noch keine Kamera (von KB-Spiegelreflex mit Film über Canon und Nikon APS-C bis hin zu mft mit GH2, E-M5 und GH3) ooc Bilder geliefert, wie ich sie gerne gehabt hätte. Ob das nun einFehler der Kamera ist oder schlicht die Grenzen von Automatiken aufszeigt, wäre zu diskutieren ;)

Beste Grüße

Michael

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 31. Januar 2015, 15:20

hi michael,

ich denke (und hab's selbst so erfahren mit kb-reflex nikon el), daß
bei reiseflughöhe (rd. 10.000 m über nn - also im schnitt mindestens
8.000 m über land) die fotos immer (IMMER) dunstig sind.
wenn man bedenkt, wieviel wasser (=dunst) sich auf der strecke befindet,
die das licht bis auf den sensor zurückzulegen hat ... kein wunder !

wenn du dann die spitze der tragfläche, dazu wolken und letztlich
den sonnenuntergang aus dem flugzeug aufnimmst - also eher waagerecht
statt nach unten gerichtet, sieht das ganze völlig anders aus: klares bild !
warum ? - viiieeel weniger wasser (=dunst) da oben !

stört jetzt bloß noch die doppelte plexi-scheibe, die dann auch
noch von außen unsauber ist ...

DUNST dürfte der haupt-übeltäter zu sein !!!

leider bringt's dann meist auch nichts, den polfilter einzusetzen, obwohl
dieser den dunst reduzieren könnte; aber die spannungen im plexi der
scheiben bilden aufgrund der interferenzen wunderschöne regenbogen-
verfärbungen, die aber leider gerade nicht gewollt sind.
Zuletzt geändert von amarok vom solling am Samstag 31. Januar 2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 15:21

Hallo,
besten Dank an alle, die sich nochmal zu Wort gemeldet haben.
Da waren doch einige gute Ansichten dabei.
Die Kamera habe ich heute getauscht. Das Problem war hierbei nicht so ausgeprägt, allerdings ohne den Kontrast erheblich zu erhöhen und ohne die Belichtungskorrektur in den Minusbereich zu verändern waren die Bilder überbelichtet und reichlich flau. Eine Nachbearbeitung war in jedem Fall erforderlich.
Noch habe ich mich nicht entschieden ob ich die Kamera behalte.

In Bezug auf die erwähnte Canon 7D will ich noch mal etwas sagen.
Ein Vergleich lag mir fern, ist sicherlich nicht möglich, auch wenn manche, auch hier im Forum der Ansicht sind
das da qualitative Ähnlichkeiten zu erkennen sind.
Nochmal besten Dank an
L.G.
gysenberg

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“