Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 08:27

Hallo Zusammen,

Mensch was ein Wochenende. Am Sonntag sind wir, trotz anfänglichem Regen spazieren gegangen aber ich war zu faul meine FZ150 mit zu nehmen und wurde mit anschließendem Sonnenschein und unendlich guten Motiven bestraft... so geärgert habe ich mich selten, ab jetzt ist mein Liebling immer dabei.

Zum wesentlichen: Ich wurde von einem guten Freund gefragt, ob ich die Band in welcher er als Frontsänger spielt, da ich jetzt so eine schicke Kamera habe, beim nächsten Auftritt begleiten könnte um ein paar Fotos zu machen. Anschließend soll am Ende des Monats ein kleines "Fotoshooting" in einer alten Lagerhalle stattfinden.

Ich habe zwar gesagt, dass ich mich aktuell zu sehr auf den Automatikmods verlassen muss und lieber noch ein zwei Monate üben möchte, aber sein Argument, ich darf kostenlos auf sein Konzert und da meine ersten Übungsfotos schießen konnte ich natürlich nicht wiedersprechen.

Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe und um ein paar Tipps. Das Buch von Frank bekomme ich im Juni zum Geburtstag geschenkt, meine Frau hat mir ausdrücklichen "Kaufverbot" ausgesprochen ;) Somit fällt die Option erstmal aus.

Info der zu erwartenden Umstände beim Konzert. Die Bühne bzw. die Fläche auf dem Boden wird circa 8x8 Metern groß werden, die Decke ist eventuell 2,5 Meter hoch, mehr nicht da es eine Halle im Kellergewölbe ist. Beleuchtung wird nur spärlich genutzt, da es die Musikszene (Heavy Metal) eher düster mag. Die üblichen roten, blauen und grünen Scheinwerfer sind allerdings vorhanden. Eventuell sogar eine Nebelmaschine.

Ich würde ebenfalls gerne Bilder von der Bühne in die Menschenmenge machen.

Was könnt ihr emfpehlen?
1. Sollte ich, um fehler später ausbügeln zu können, den ganzen Abend direkt in RAW Fotografieren um am PC die Bilder besser in der Nachbearbeitung nutzen zu können?
2.Oder erziele ich ein besseres Ergebnis mit JPEG da so die Kamera schneller arbeitet?
3. Hilft mir die Serienbildfunktion?
4. Fotografiere ich eher bei vollem Zoom aus den hinteren Reihen um im Hintergrund mehr Bokeh zu haben? Ich liebe diesen Bokeh Effekt, aber irgendwie habe ich ihn bei normalem Abstand ohne Zoom noch nie mit dem Fokus hinbekommen.
5. Welche ISO Einstellungen empfehlen sich?

usw.

Vielen Vielen Dank. Fotos gibt es natürlich anschließend nach Freigabe durch die Band hier zu bestaunen :)
FZ150 (März 2012)

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von FotoKunst » Montag 30. April 2012, 09:31

Hallöchen,
also bei den geschilderten Umständen (dunkles Kellergewölbe, Heavy-Metall Band mags dunkel usw) bist du meiner Meinung nach mit der FZ150 völlig fehl am Platz. Gerade die Lumix 45, 48, 50, 100, 150 usw bringen bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht mehr viel zu Stande. Natürlich kannst du das Angebot gerne ausnutzen und kostenlos aufs Konzert gehen, aber du solltest der Band nicht zuviel versprechen und selbst auch nicht enttäuscht sein, wenn die Bilder verwackelt / verschwommen / verrauscht sind. Vielleicht kannst du mit ein bisschen Glück noch ein vernünftiges Video drehen und dir dann nachher ein paar Bilder da heraus schneiden. Aber wie gesagt, erwarte lieber nicht all zuviel! Von daher wird es für deine Fotosession wohl auch leider nicht wirklich viele hilfreiche Tipps geben, außer vielleicht für ausreichend Licht zu sorgen. Sorry. Beachte folgende Sachen um wenigstens ein paar Shoots zu meistern:
1.) Max Iso bis 400 (oder sogar 800)
2.) Da du teilweise längere Belichtungszeiten benötigen wirst, solltest du ein Stativ benutzen.
3.) Ich selbst würde in dieser Situation im RAW Modus fotografieren. Da stehen die Chancen durch die spätere Bildbearbeitung einfach besser.
4.) Zoomen würde ich so wenig wie nur irgendwie möglich, denn umso mehr du zoomen wirst, desto schlechter dürften die Fotos werden.

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 10:13

JEIKS! Das klingt ja alles andere als Verlockend. Versprochen habe ich nichts, im Gegenteil.

Ich dachte allerdings, das die schlechten Fotos eher an meinen Fähigkeiten liegen als an der Kamera. Aber so stehen die Chancen alles andere als gut.

Lange Belichtungszeiten auf einem Konzert?!?! Ich denke das macht absolut keinen Sinn oder?
FZ150 (März 2012)

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 10:14

In welchem Modus fotografiere ich am besten? Oder hilft es sogar wenn ich mir einen Benutzermodus anlege? Bledenöffnung usw.?
FZ150 (März 2012)

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Dietz » Montag 30. April 2012, 10:19

Hallo Soul, :)

ich denke auch ISO so hoch als möglich stellen.
Möglichst näher ran und im WW fotografieren, da lichstärker.

Ich war im letztem Jahr in der Eifel bei Wecker und Wader (etwas anderer Musikstil, wobei ich ab und an auch Heavy bin :D ).
Das war zwar auch nicht taghell, aber wahrscheinlich besser ausgeleuchtet als ein Kellergewölbe.
Die brauchbaren Fotos mit meine damaligen Canon G12 sind alle mit ISO 1600 bzw. sogar 3200 entstanden.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von videoL » Montag 30. April 2012, 10:34

Hallo Soul,
Du mußt Dich entscheiden, gar keine brauchbaren Bilder ISO 100 oder mehr als ISO 800 und Rauschen
Ich würde eine feste Blende (die größte Öffnung entsprechend der Brennweite ) und WB auf Kunstlicht einstellen.
AWB glaube ich wird durch die bunten Lichter irritiert.
Aber ein ganz anderer Vorschlag:
Mache im schwach beleuchtetem Zimmer Probeaufnahmen, dann bekommst Du die Sache vielleicht besser in den Griff.
Und dann Benutzermodus einstellen ( evtl. 2 verschiedene ). Vor Ort ständig wechseln nervt und in der Hektik geht oft auch noch was daneben.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von FotoKunst » Montag 30. April 2012, 10:36

Du hast Recht Soul, lange Belichtungszeiten werden dir nichts bringen, da die Band und die Zuschauer sich ja alle bewegen. Dann hast du am Ende alles verschwommen, bis auf die eigentliche Bühne. Ich würde dir empfehlen, in der Blendenautomatik zu fotografieren. Da kannst du dann recht kurze Belichtungszeiten einstellen.

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 10:52

Gute Idee mit den Testfotos. Ich habe im Wohnzimmer eine Bunte LED Lampe von Phillips und einen IKEA Hintergrundbelichtung am LCD, das lichte ich heute Abend mal ab und gucke was passiert.

Darf ich die Fotos hier reinstellen und um Tipps bitten?
FZ150 (März 2012)

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von FotoKunst » Montag 30. April 2012, 10:53

Soul hat geschrieben:Darf ich die Fotos hier reinstellen und um Tipps bitten?
Nein! Natürlich nicht! 8-)

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 11:03

Du Wurst ! ;) Kann ja sein, dass für so ein Schmu ne andere Sektion im Board genutzt werden soll. Die Testfotos der Lumix Fotoschule sind auch irgenwo verteilt.

Aber gut, dann seht und hört ihr später von mir, jetzt wird erstmal weiter gearbeitet. :)
FZ150 (März 2012)

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von FotoKunst » Montag 30. April 2012, 11:18

Nein, hier wäre es schon durchaus sinnvoll, wenn du die Bilder auch hier im Thread zeigen würdest. Es behandelt ja Ein und das Gleiche Thema ;)
Aber lass dich heute abend nicht irritieren. Denk dran, dass es in dem Kellergewölbe schon andere Umstände sind, eben weil sich viele Leute bewegen werden und sich die Lichtbedingungen auch ständig ändern könnten. Kannst / darfst du während des Auftrittes einen (externen) Blitz verwenden? Das würde natürlich auch nochmal einen großen Unterschied mitbringen und falls die Band eh mit Lichteffekten arbeiten sollte, wird sich auch niemand durch dein Geblitze belästigt fühlen.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von videoL » Montag 30. April 2012, 16:22

Hallo soul,
dass mit dem Nein von Toni war doch gemäß dem Smily ;) = zwinkern als ja gemeint.
Ich meinte mit dem Fotografieren im dunklen Zimmer, dass Du so ein Gefühl für Rauschen / ISO-Wert / WB bekommst.
Dann hast Du schon mal Zeit bei der Veranstaltung gewonnen, weil Du dann wenigstens schon mal in die richtige Richtung gehst.
Viel Erfolg und laß die Testfotos sehen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Montag 30. April 2012, 22:14

Testfotos müssen bis morgen warten... bin soeben erst vom Kundenbesuch zurück :( Der Brückentag war anders geplant, Frau schläft schon und Essen steht im Ofen.

Ich melde mich :)

Tonys Scherz habe ich übrigens nicht missverstanden ;) Daher auch der Smiley hinter meinem Satz "Du Wurst"
FZ150 (März 2012)

Benutzeravatar
daennnis
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 12:51
Wohnort: nähe Hannover

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von daennnis » Dienstag 1. Mai 2012, 07:39

Hey Soul,

ich hab das Ganze auch schon ein paar Mal probiert und kann dir sagen, wenn du mit der Band befreundet bist, während des Auftritts quasi "Sonderrechte" hast und ihnen schön nah auf die Pelle rücken kannst, wird das schon. Allerdings nur mit Blitz und Langzeitsynchronisation (Buch Seite 95), dazu würde ich dir auf jeden Fall einen einfachen Diffusor empfehlen (--> ich benutze Diesen http://www.amazon.de/gp/product/B004W7C ... 01_s00_i00 ) Mit ein bisschen Geduld bekomst du so sogar ganz nette Lichteffekte hin, versuch z.B. mal die Kamera während der Belichtung etwas zu drehen. Natürlich beschränkt sich der Fokus der Bilder somit meist auf höchstens zwei Personen aber immerhin. Ohne Blitz wird da sonst mit der 150er nicht viel gehen das stimmt wohl... wobei ja auch noch gaaanz viel vom örtlichen Lichttechniker abhängt, nicht wahr? Vielleicht ist die Bühne ja auch bretthell beleuchtet ;)

Sich vorher an deiner LED-Funzel auszuprobieren ist sich nicht verehrt, aber vorsicht mit dem Weißabgleich, da bisher die wenigsten Technikdienstleister komplett auf LED umgestellt haben, kannst auf der Bühne mit sehr viel niedrigeren / wärmeren Farbtemperaturen rechnen, da also variabel bleiben 8-)

Vielleicht hilft dir das ja etwas =) Viel Erfolg und zeig uns deine Ergebnisse

Liebe Grüße

Dännnis
DMC FZ 150; Raynox DCR-150; Cullmann Magnesit 525
http://www.flickr.com/photos/79611685@N04" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Wie am besten Konzertfotos der Band? (FZ150)

Beitrag von Soul » Freitag 4. Mai 2012, 07:47

Hallo Dännnis,

danke für die Infos. Leider habe ich das Buch noch nicht, und werde es wohl auch erst nach dem Konzert mein eigenen nennen da mir ausdrückliches Kaufverbot meiner Frau ausgesprochen wurde :roll:

Allerdings habe ich im Forum folgendes gefunden.
emeise hat geschrieben:
wozim hat geschrieben:Er kann es auch mit dem eingabauten Blitz machen.
Wichtig ist vor allem die Langzeitsynchronisation.
Hat Frank auch in seinem Buch auf Seite 95 beschrieben.
Leider wird auf Seite 95 der Begriff Langzeitsynchronisation zwar einmal verwendet, aber
dem Neuling nicht das Prinzip und der Begriff näher erläutert, auch nicht die möglichen Programme der Kamera ( M, A ).

Ich denke, dass war's dann auch schon im Buch, weil im Stichwortverzeichnis nur 'S. 95' angegeben ist.
Ziemlich dürftig.
Somit wäre ich über eine detailiertere Erklärung wie ich mit dem internen Blitz der Kamera diese Langzeitsynchronistation hinbekomme, sehr sehr dankbar.
FZ150 (März 2012)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“