Seite 3 von 3

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 15:01
von j73
adinia hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 13:14
Es erschreckt mich, was ich da lese. Da hoffe ich, dass ich mit meiner Kamera während meiner letzten Tage noch unterwegs sein kann. Dass sie die paar Tage auch noch durchhält.
Denn mit einem Equipment, das dem entspricht, kann ich nicht möglichst unauffällig unterwegs sein. Von Gewicht u.a.m. mal abgesehen.
Einem Reisenden ist es unterwegs entrissen worden. Dann bin ich Grottenalte für sie sicher besonders geeignet.
Mit dem SP mache ich ergänzende Fotos, aber weit komme ich damit nicht…
Keine Panik ... es gibt ja noch ein paar Bridge-Vertreter ...

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:06
von Philipp51
adinia hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 13:14
Dass sie die paar Tage auch noch durchhält.
Wohl eher Jahre! Da wäre eine TZ101 oder TZ202 doch noch eine Option.
Wenn du aber nicht mehr umstellen möchtest, würde ich vorschlagen, ein paar Kameras deines Modelles zu besorgen, die es im Moment noch recht günstig in den Buchten gibt.
Natürlich weiss man nie wie lange diese Kameras noch durchhalten. Aber meistens länger als gedacht.
Es wäre doch sooooo schade, wenn du deine Reisen nicht wie gewohnt bebildern könntest.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:31
von j73
Das (Kamera auf Vorrat bunkern) würde ich nicht tun, Adinia. Deine FZ300 leistet zwar sicher gute Dienste, aber bei einer Neuanschaffung wäre der Sprung auf nen 1"-Sensor schon zu überlegen. Du hast dich schließlich fotografisch weiterentwickelt, da darf dann auch die Kamera mal nen Techbologiesprung machen.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 19:48
von adinia
j73 hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 15:01
Keine Panik ... es gibt ja noch ein paar Bridge-Vertreter ...
Ja, schon... Aber das hatten wir ja einige Seiten lang diskutiert auf der Suche einer, für mich passenden, besseren Alternative. Aber unter'm Strich war man sich einig, am besten die Bisherige. Gern hätte ich die FZ400 oder FZ500 :D -> im Body der FZ 45. Ach, war das schön.......
Philipp51 hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 19:06
Da wäre eine TZ101 oder TZ202 doch noch eine Option.
Die FZ300 ist schon von '16. Deine Vorschläge keinesfalls. Zoom ist indiskutabel. Zudem kann man mit denen nicht einhändig fotografieren.
Hatte diese schlechten Erfahrungen schon mit der LF1 gemacht, als ich ersatzweise..
j73 hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 19:31
Das (Kamera auf Vorrat bunkern) würde ich nicht tun, Adinia. Deine FZ300 leistet zwar sicher gute Dienste, aber bei einer Neuanschaffung wäre der Sprung auf nen 1"-Sensor schon zu überlegen. Du hast dich schließlich fotografisch weiterentwickelt, da darf dann auch die Kamera mal nen Techbologiesprung machen.
Das zielt auf die Sony ab, nehme ich an. Andere gibt's nicht. Fazit aus derzeitiger, allgemeiner Überlegung zu groß, deutlich anders und zu krass teuer. Und, lohnt sich's noch....

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 20:05
von j73
adinia hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 19:48

Das zielt auf die Sony ab, nehme ich an. Andere gibt's nicht. Fazit aus derzeitiger, allgemeiner Überlegung zu groß, deutlich anders und zu krass teuer. Und, lohnt sich's noch....
Jepp, die Sony. Krasses Teil. Meine Frau hat die ja. War jetzt bei den Seeadlern wirklich beeindruckend, was die leistet.

Zum lohnen:
Kannst du ins Jenseits irgendwas auf dem Konto mitnehmen?

Eine entfernte Verwandte hat immer dann wenn sie sich was geleistet hat gesagt: "Das zahlen alles meine Erben"

Eine ältere Frau bei uns aus dem Dorf hat so ca. ab ihrem 70sten zu allen möglichen Gelegenheiten gesagt: "ach, wenn ich nächstes Jahr überhaupt noch lebe" .... Zum Schluss wurde sie über 90.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 20:23
von adinia
Jörg, ihr seid zu zweit. Ich muss alles allein händeln. Alles schnell und griffbereit. Jederzeit!
In den vielen Jahren habe ich ein einziges Mal (!) erlebt, dass mir jemand einfach so geholfen hatte, als ich auf steiler Strecke, vom früheren Gletscher poliert, plötzlich ziemlich unsicher wurde. Ich werde es (ihr) nie vergessen. Einfach so...

Das von meinem Konto stecke ich in meine Reisen. Die habe ich dann bis zum Ende im Kopf. Und am liebsten in einer VR-Brille auf dem Kopf. Schon Jahre frage ich immer wieder nach, aber die sind mit ihrer Entwicklung immer noch nicht so weit :shock:

Ob ich 90 oder 110 werde, die wesentliche Frage ist, wie lange kann ich solche Reisen machen. Früher wurde frau in einer Sänfte getragen, aber bei dem Personalmangel heute...

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 21:35
von j73
adinia hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 20:23
Jörg, ihr seid zu zweit. Ich muss alles allein händeln. Alles schnell und griffbereit.
ist bei uns aber auch so: jeder muss alles immer alleine ohne fremde Hilfe oder fremde Hilfsmittel bewegen können. Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen.

Die RX wäre ja Ersatz und nicht Ergänzung.

Prinzipiell hast du natürlich Recht. was im Hirn ist, kann dir keiner nehmen, aber die Fotos sind ne gute Gedankenstütze.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 22:07
von Läufer
Hallo Adina,

deine Liebe zur FZ300 kann ich verstehen. Ich hatte den Vorgängerin, die FZ 200, gekauft wegen des 600er Tele, wegen der durchgängigen Blende von 2.8 und wegen der Makroeigenschaften.
Getrennt hat uns ein dickes fettes Staubkorn auf dem Sensor, das ich mir wegen des dauernden Rein- und Rausfahrens des Objektives in Namibia eingefangen habe. Reparatur war zu teuer. Gewechselt habe ich zur G81 mit dem 14-140 und dem 100-300II (das war staubgeschützt). Jetzt ist es das 14-140II (staubgeschützt) und das PL100-400 (auch staubgeschützt) und 2. Body.
Ein Wechsel zur FZ 300 kam wegen des kleinen Sensors nicht mehr in Frage (wollte größeren Sensor haben) und die FZ1000 hat mir mit 400 zu wenig Brennweite.
Die Sony RX 10III (IV war noch nicht da) wäre in Frage gekommen, aber wegen eines guten Messeangebotes waren die G81 zusammen mit dem 14-140 und dem 100-300 zusammen genauso teuer wie die Sony. Damaliger Vorteil: das Menü kannte ich, Nachteil Objektivwechsel.
Solange ich die Ausrüstung bei den Reisen tragen kann, bleibt die. Wenn es nicht mehr geht, weiß ich auch nicht, ob ich noch reisen kann.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Montag 4. März 2024, 23:12
von Philipp51
nachdem nun alles geklärt ist, ist die Sache ja ganz einfach:
fotografieren solange die Kamera hält und dann schauen was sich anbietet.

Jetzt bitte zum Titel des Themas zurückkehren.

Re: Hallo, (keine Kompaktkameras TZ-?? Mehr?)

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 07:15
von j73
Philipp51 hat geschrieben:
Montag 4. März 2024, 23:12
nachdem nun alles geklärt ist, ist die Sache ja ganz einfach:
fotografieren solange die Kamera hält und dann schauen was sich anbietet.

Jetzt bitte zum Titel des Themas zurückkehren.
Das scheint ja auch geklärt zu sein, sonst wären die Foristen nicht abgeschweift