Neu und gleich 'ne Frage

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
jodeere
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 19:37

Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von jodeere » Donnerstag 2. Januar 2014, 20:37

Moin und Hallo und ein Gesundes Neues an Alle,
Mein Name ist Klaus und ich bin 63. Habe bisher mit einer Canon PowerShot A720 handtiert.
Nun möchte ich unseren Enkel (4 Mon.), Foto-und Videotechnisch begleiten.
Seit dem 30.12.13 Besitzer einer FZ 200 und dazu die "Bibel" für die Kamera.
Oh, was das denn... Die Bibel aufgeschlagen und .... grübel, grübel und studier..man, was für Möglichkeiten,
keine Ahnung. Bin mal gespannt was daraus wird.
Ich glaube, ich werde hier Dauergast.
Versuche mal ein Bild hoch zu laden.
Wie optimieren?
Vielen Dank
Foto.jpg
Foto.jpg (202.32 KiB) 1614 mal betrachtet

Benutzeravatar
frawoer
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 05:46
Kontaktdaten:

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von frawoer » Donnerstag 2. Januar 2014, 21:25

Hallo, Willkommen und ebenso ein Gutes Neuse 2014,

als erste wird bei der FZ200 empfohlen die Belichtungskorretur auf -1/3Ev bis -2/3V zu stellen. Die FZ200 neigt dazu die Bilder zu hell abzulichten.
(Drehrad oben links an der Kamera kurz drücken, dann wird unten in der mitte die Belichtungkorrektur gelb(aktiv) und nach links drehen und auf den gwünschten Wert drehen.)

Ansonsten gibts an dem Bild nicht viel auszusetzten außer das es etwas überbelichtet ist.
Du wirst hier sicherlich noch viele Tips finden und bekommen in dem Forum. Es hat auch mir am Anfang sehr geholfen und das tuts noch heute.
Zuletzt geändert von frawoer am Donnerstag 2. Januar 2014, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
viele Grüße
Frank


Lumix FZ200; Tubusadapter LA7 GU; Marumi +3; Marumi +5; Blitz Metz 44 AF1
Software Lightroom 4.3 ; Photoshopelements 9;

Flickr
Meine Bilder dürfen bearbeitet und verändert werden.

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von Handwerker » Donnerstag 2. Januar 2014, 21:34

Willkommen im Forum aus dem Rheinland und frohes neues Jahr
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 2. Januar 2014, 21:44

Hallo Jodeere, sofwaretechnisch so, mit Lightroom 4.4

und nur das ist passiert
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-01-02 um 21.56.11.png
Bildschirmfoto 2014-01-02 um 21.56.11.png (22.83 KiB) 1567 mal betrachtet
Foto-2.jpg
Foto-2.jpg (327.58 KiB) 1585 mal betrachtet
Zuletzt geändert von grinsinnelins am Donnerstag 2. Januar 2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 2. Januar 2014, 21:49

Hallo,

viel Spaß hier im Forum.

Beim aufhübschen deines Bildes war Bernhard schneller :o ;) ;)


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von videoL » Donnerstag 2. Januar 2014, 21:52

Hallo jodeere Bild im Forum.
Mein 1. Tipp wäre auch der von Frank gewesen: mind. -1/3 EV.
Dunkle Fotos aufhellen ist besser als helle Fotos abdunkeln.
Wie für jeden Umstieg gilt auch hier: üben, probieren, üben, probieren und wieder ....
Damit man Dir besser raten kann die Exif´s nicht weg lassen.
Viel Spaß und Erfolg.
Lieben Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Karin & Co
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 14:46
Kontaktdaten:

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von Karin & Co » Donnerstag 2. Januar 2014, 22:20

Hallo und willkommen. Ich bin auch grad Heute erst hier reingeschneit und schau mich mal so hier und da um.
In Bildbearbeitung bin ich eher unfit, aber ich hätte mich wohl einfach mit einem dunkleren Hintergrund geholfen und es unten mit ein bisschen weniger Grün und oben mit dem Docht komplett versucht.
Die Fotografie lehrt, dass wie gut du siehst nichts damit zu tun hat wie gut du siehst. Seit Dez. 13 mit einer LUMIX FZ 150!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von videoL » Freitag 3. Januar 2014, 09:37

Hallo Klaus,
ich bin mal so frei und habe bei Deiner Kerze die Vorschläge von Karin umgesetzt.
Hoffentlich bist Du damit einverstanden.
compAngezündet.jpg
compAngezündet.jpg (213.59 KiB) 1506 mal betrachtet
Lieben Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 3. Januar 2014, 10:49

Hi Willi, hattu super gemacht, ok die oberen 2 cm haben noch ihren Versatz,

aber das war wohl Absicht, damit man sieht was Du gemacht hast,

dass Flammenbild ist genial und nicht überstrahlt, gute Arbeit :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von videoL » Freitag 3. Januar 2014, 11:15

grinsinnelins hat geschrieben:Hi Willi, hattu super gemacht, ok die oberen 2 cm haben noch ihren Versatz,
aber das war wohl Absicht, damit man sieht was Du gemacht hast,
dass Flammenbild ist genial und nicht überstrahlt, gute Arbeit :idea:
Danke für den Kommentar, freu, freu.

Mensch Bernhard,
der Versatz is, weil det is Seitenwind von een Fenster wat offen is.
Und det die Kerzenflamme nich übastrahlt, is weil ick habe nua Sparflamme an.
Naja, es sollte schnell gehen und ein Spaß sein. .Bild
(mit einem bischen Hintergrund Nachbearbeitung nach Deiner Aufhübschung der Kerze)
Lieben Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 3. Januar 2014, 12:27

hI Willi, det mit den Fenster wusste ick janu nich, weil ick ja am Mac
sitze, da jibt et sowat nich, da haste keen Durchsuch und det mit die Sparflamme is ja och rischtisch
weil die Enerjie ja so teuer is, waa. In diesem Sinne :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von amarok vom solling » Freitag 3. Januar 2014, 17:47

hallo klaus,
erstmal WILLKOMMEN hier !!!

und gleich zu deinem bild:

tips:
- ev auf -1/3 oder -2/3 einstellen hast du schon gelesen.
- kontrastreicheren hintergrund wählen: auch schon gelesen. ABER
- stell mal im menü den iso-wert auf MAX 200 ein - das reicht bei der 200'er !
(du hattest hier üppige iso 400 - ob gewollt oder fest ? egal, ist zu hoch !!!)
- aufgrund des schärfeverlaufes (scharf ist hier ja nur vorn der zapfen und etwas grün)
vermute ich mal, daß du beim autofocus auf mehrfeld eingestellt hast; ändere das
mal auf EINfeld, visiere das hauptobjekt an, speicher durch HALB-drücken, schwenke
zum gestalten - und löse dann aus.
- ach ja - und solltest du den digital-zoom eingeschaltet haben, dann schalte ihn aus
bzw. nutze ihn nur als fernglasersatz, aber NIIIEEE zum fotografieren ! ich hab's
getestet: ein bildausschnitt aus einem foto OHNE digi-zoom ist immer deutlich besser
als der gleiche bildbereich, den man mit digi-zoom macht.

so, jetzt hast du hier schon einige tips bekommen; nun laß uns an deinen versuchen,
übungen und erfolgen teilhaben !
und wenn fragen auftauchen: "hier wirst du gern geholfen !" ;)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

jodeere
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 19:37

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von jodeere » Freitag 3. Januar 2014, 18:06

Moin und Hallo,
Vielen Dank für die nette Begrüßung und die tollenTips.
So nun muß ich meiner Regierung eine neue Kerze Kaufen, war schon für Weihnachten 2014 :lol:
Toll gemacht.
Einstellung schon geändert, aber Exif daten anhängen, wie?
Kontrastreichen Hintergrund,soll ich neu Tapezieren? :roll:
Die Schärfe war so angedacht, wollte mal schauen wie es so wird, mit dem Freistellen.
Nein, es war Einfeld. Digizoom habe ich immer aus.
Vielen Dank,
Klaus

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 4. Januar 2014, 15:41

hallo klaus,

die kerze muß dir willi aus berlin ersetzen ;)
tapezieren - vielleicht freut sich deine gattin :D

bleiben - mal ernsthafter - die exif-daten.
diese liefert die kamera ungefragt von selbst für jedes
foto mit.
nun gibt es aber leider bearbeitungsprogramme,
die diese daten rausschmeißen, wenn man diese
programme nicht anders einstellt.
sicherlich hast du ja mit irgendeinem programm dein
kerzenfoto verkleinert, um dies hier einstellen zu können.
schau bei diesem programm mal in den einstellungen, daß
du umstellst auf "exif-daten übernehmen" oder so !

wenn du nicht klarkommst, nenne dieses (bzw. alle beim
kerzenfoto genutzten) programm/e; hier im forum sind immer
foris, die genau dieses programm kennen - und den weg kennen.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

jodeere
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 19:37

Re: Neu und gleich 'ne Frage

Beitrag von jodeere » Samstag 4. Januar 2014, 18:45

Moin und Hallo,
ich habe das mit FastStone Viewer gemacht, zeigt mir auch die Exif daten an. Bleiben die nicht
beim verkleinern erhalten oder müßen diese extra angehängt oder sichtbar gemacht werden?
habe noch Irfan View und das Programm, welches der Lumix beilag.
Vielleicht kann mir jemand hier, das mal erklären.
Vielen Dank, bis denne dann
Klaus

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“