Bilder auf TAB übertragen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Peter T
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 25. April 2014, 16:20
Wohnort: Münchendorf (Nieder-Österreich)

Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Peter T » Freitag 25. April 2014, 16:53

Hallo Freunde,
mein Problem ist :
Kamera : FX150, eingestellte Bildgröße 16:9, 9M, jpeg-Dateien, USB-Ausgangsmodus (PC)
TAB : I-ONIK TP8-1500DC, Android 4.1

Bei Verbindung Kamera->TAB mit dem Kabel werden die aufgenommenen Bilder vom TAB nicht erkannt. (Zum PC funktioniert es.)
Die Kamera zeigt USB "Zugriff" an. Die Verbindung ist daher hergestellt.
Das TAB hat jedoch kein "Album" in welchem die Kamerabilder sind, wie wenn keine Karte vorhanden wäre.

Eine Fujikamera (gleiches Kabel) wird sofort erkannt, ein neues "Album" und die Bilder sind am TAB ersichtlich.
Auch die Übertragung vom PC->TAB funktioniert per USB. Bilder von einem USB-Stick werden ebenfalls angezeigt.
Am TAB kann es wahrscheinlich nicht liegen.
Welche Einstellung an FZ150 muß ich wählen um die Bilder auf das TAB zu übertragen ?
Bitte HILFE ! ! ! (Fahre nächste Woche in Urlaub !)
Peter

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Lenno » Freitag 25. April 2014, 17:15

Gebe es vielleicht einen Adapter für das Tab wo die SD Karte direkt reinschieben könntest, ohne USB Kabel?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Horka » Freitag 25. April 2014, 18:46

Nach einigen vergeblichen Versuchen, mein Tablet bzw. das Smartfone mit der Kamera zu verbinden, nutze ich in der Kamera Mikro-SD-Karten mit Adapter und überspiele abends von der Mikro-SD ins den Taschencomputer.

Ist genauso viel Aufwand wie die Kabelverbindung und ich kann das Kabel zuhause lassen. Man muss allerdings die SD-Karte im Compi immer abmelden, bevor man sie entnimmt.

Horka
Handliche Kameras

Peter T
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 25. April 2014, 16:20
Wohnort: Münchendorf (Nieder-Österreich)

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Peter T » Samstag 26. April 2014, 15:52

Hallo Freunde,
danke für Eure Antworten.

Ja, das TAB hat micro-card Anschluß.
Mittels Adapter oder Cardreader kann ich beide Eurer Vorschläge verwirklichen.

Dazu ist noch was zu melden : Kabel ist nicht Kabel. Durch mein herumprobieren (Kamera in PC, Kamera in Laptop, Kamera in TAB) mit 2 Anschlußkabeln habe ich herausgefunden, daß eines der Kabel überall funktioniert (ausser am TAB), das Andere aber nur am PC. Sch.... Kabel !

Muß man immer Alles in Frage stellen ?

Das nervt - wenn man sich auf nix verlassen kann - so wie es in den Beschreibungen steht.

Danke nochmals und Grüße aus dem frühlingshaften Münchendorf (Österreich)
Peter

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Horka » Samstag 26. April 2014, 17:26

Dazu kommt, dass Pana kein Mikro- oder Mini-USB nutzt, sondern einen eigenen Stecker vorschreibt (wie Olympus auch, aber natürlich anders). D. h. vorhandene Kabel für Smartfone oder Tablet können nicht genutzt werden.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
PetePoing
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 16:19
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von PetePoing » Sonntag 27. April 2014, 09:42

Deshalb nutze ich immer den Kartenschacht und nicht das Kabel, um Daten zu übertragen... 8-)
FZ150 und FZ200, Minolta Dimage Z3 (eingemottet), Samsung P60, daneben noch 4 analoge mit massenhaft "Zeug" und fast ein Dutzend "historische"

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Poporazzi » Sonntag 27. April 2014, 10:04

Eine Möglichkeit wäre auch noch OTG-Adapter ans Tablet anschließen, dann Cardreader anschließen und die SD einstecken. So spart man sich das Gefummel mit der Micro-SD, die man dann ja auch im Tablet abgemeldet werden muss (soll), bevor man sie entnimmt. Außerdem... wenn der Winzling mal ungeschickterweise aus den Fingern fällt, kann es passieren, dass man ihn nie wieder findet.
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von videoL » Sonntag 27. April 2014, 19:53

Hallo Fans, Bild
meine Kombination ist FZ150 und Trekstore Xiron 7.0 HD mit Android 4.2.
Tablet und FZ150 mit Kabelverbindung funktioniert nicht.
Normale SD Card ( bis 16 GB probiert ) aus der FZ150 in einen Kartenleser und mit Adapterkabel ans Tablet geht einwandfrei.
Allerdings gehen nicht alle Adapter. Wie Poporazzi schreibt einen OTG nehmen.
Ich vermute, dass das Blöde bei Pana ist, dass die Kamera automatisch den PC erkennt
und das dazu gehörige Kabel nicht standardmäßig beschaltet ist.
So wie es damals verschiedene Scartkabel gab.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bilder auf TAB übertragen

Beitrag von Horka » Sonntag 27. April 2014, 21:41

Für den Samsung Note 3 nutze ich einen 10-Euro-Adapter von Pearl, der einen USB (groß)-, SD- und MikroSD Einschub hat. Auch über Amazon bestellbar.

Poporazzi, wenn ich mich nicht irre, sollte man auch am Adapter die SD-Karte abmelden.

Mein alter HTC-Flyer (7 Zoll) liefert keinen Strom am USB, da nutzen keine Adapter. Für ihn habe ich vor zwei Jahren eine MikroSD-Vater zu SD-Mutter gekauft, das ist aber Fummelei.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“