Komischer Rahmen und blasse Farben

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 18:35

Hallo zusammen

bin seit gestern Lumix-TZ61 Besitzer und die ersten Erfahrungen waren enttäuschend. Zum einen ist auf ca. 40% der heutigen erstellten Fotos der dämliche Rand zu sehen und zum anderen sind die Farben total blass (raw-format). Das aktuelle Foto habe ich bereits "HDR-behandelt". Es geht mir primär um den dämlichen Rand. Weiss jemand Rat?
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (100.23 KiB) 1170 mal betrachtet

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Janer » Dienstag 12. August 2014, 18:40

Dann stell mal deinen Monitor ein, da sehe ich doch von hier, das der nicht richtig eingestellt ist, der ist im Vignettierungrmodus! :lol:

Spaß bei Seite, wie sollen wir da ein Bild beurteilen, lad das Bild hier hoch und man wird dir helfen!

Hakt manchmal der Objektvierschluss?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 12. August 2014, 18:46

Mit welchem Programm öffnest Du Deine RAW-Datei?
Ich vermute einmal, daß es sich um Objektivverzeichnungen im Weitwinkelbereich handelt.
Gruß Wolf

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 18:51

Die RAW-Datei öffne ich mit Picasa Photo Viewer..Im Ordner werden die Fotos richtig (also ohne Rahmen und mit saftigen Farben) angezeigt. Sobald ich die Fotos jedoch öffne, erscheint der Rahmen und verblassen die Farben. Auf dem Bildschirm der Kamera werden die Fotos so dargestellt, wie ich sie mir vorstelle resp. wie sie sein sollten. Kann ich diese Verzeichnungen irgendwie vermeiden?

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. August 2014, 19:28

Hast du irgendwas noch vor das Objektiv gemacht, z.B. so ein automatisch öffnender Objektivdeckel?
Wenn nicht, dann fehlt dir für die Raw Datei ein geeignetes Programm das diese Vignettierung herausrechnet.

Du könntest versuchen mit geeigneter Software versuchen eine Vignettierungskorrektur zu machen,
oder was die Kamera schon vermutlich intern bei den JPG's macht, einfach einen kleinen Beschnitt der Bilder, dann
fällt dieser Rand weg.
Die blassen Farben sind beim Raw so, weil du das Raw ersteinmal selbst entwickeln musst. Wieso fotografierst du überhaupt in Raw?
Tuts JPG nicht auch?

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 12. August 2014, 19:31

Öffne und bearbeite Deine RAW-Bilder doch einmal mit SILKYPIX (sollte zum Lieferumfang gehören).
Picasa ist kein RAW-Konverter!
Die Verzeichnungen im Weitwinkelbereich sind nicht zu vermeiden und müssen von der Entwicklungssoftware korrigiert werden. Bei den Jpeg wird dies schon von der Kamerasoftware vorgenommen.
Gruß Wolf

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 19:36

Nein, das Objektiv ist so, wie ich die Kamera gekauft habe.

Ich habe mit meiner etwas unhantlichen Spiegelreflexkamera angewöhnt, in RAW zu fotografieren. Wieso, dazu fällt mir selber keine schlaue Antwort ein. Vielleicht am ehesten, da dort die Fotos wirklich so auf der SD landen, wie sie erstellt werden (also ohne Korrektur). Hatte bisher auch noch absolut nie das geschilderte Problem. Sollte ich dieses allerdings verhindern können wenn ich in Zukunft in JPEG fotografiere, dann fällt mir der Umstieg auf keinen Fall schwer.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. August 2014, 19:38

Welches Programm hast du für deine mit der unhandlichen Spiegelreflex erstellten Raw Bilder bisher benützt?
Denn diese müssen ja auch irgendwie entwickelt worden sein.

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 19:41

Wolf38 hat geschrieben:Öffne und bearbeite Deine RAW-Bilder doch einmal mit SILKYPIX (sollte zum Lieferumfang gehören).
Picasa ist kein RAW-Konverter!
Die Verzeichnungen im Weitwinkelbereich sind nicht zu vermeiden und müssen von der Entwicklungssoftware korrigiert werden. Bei den Jpeg wird dies schon von der Kamerasoftware vorgenommen.
Silkypix ist leider nicht im Lieferumfang dabei..und die Software kostet auf den ersten Blick nicht wirklich wenig..Dann werde ich wohl auf JPEG umsteigen. Ist gratis und tut nicht mal weh :-)

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 19:42

Lenno hat geschrieben:Welches Programm hast du für deine mit der unhandlichen Spiegelreflex erstellten Raw Bilder bisher benützt?
Denn diese müssen ja auch irgendwie entwickelt worden sein.
HDR projects 2

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. August 2014, 19:45

Hmm das ist wohl eher ein Programm um HDR's zu erstellen. Oder ist das dein Hauptziel?

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 12. August 2014, 19:46

PS: habe soeben nachgeschaut und festgestellt, daß SILKYPIX nicht zum Lieferumfang der TZ61 gehört . SILKYPIX Developer Studio kann auf der Ichikawa Soft Laboratory's Website runtergeldaden werden.
Aber vielleicht arbeitest Du mal mit Jpeg.
Zuletzt geändert von Wolf38 am Dienstag 12. August 2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolf

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 19:48

Lenno hat geschrieben:Hmm das ist wohl eher ein Programm um HDR's zu erstellen. Oder ist das dein Hauptziel?
Richtig, das ist mein Hauptziel

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Lenno » Dienstag 12. August 2014, 20:00

Dann würde ich erstmal deine Raw's mit geeignetem Programm von den Vignettierungen befreien und dann
anschliessend in dem HDR Programm bearbeiten.

Touchdown1978
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 18:25

Re: Komischer Rahmen und blasse Farben

Beitrag von Touchdown1978 » Dienstag 12. August 2014, 20:03

Lenno hat geschrieben:Dann würde ich erstmal deine Raw's mit geeignetem Programm von den Vignettierungen befreien und dann
anschliessend in dem HDR Programm bearbeiten.
oder als Alternative JPEG's schiessen und HDR erstellen..oder werden HDR mit RAW besser als mit JPEG?

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“