ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Beitrag von binisoft » Dienstag 30. Dezember 2014, 01:08

Hallo Leute,

ab sofort unterstützt ACDSee Pro 8 mit dem Build 270 auch das RAW-Format der FZ1000. Yipiiihh!!!!

Gruß
Andreas
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 30. Dezember 2014, 10:11

Bei ACDSee würde ich prinzipiell in DNG konvertieren, da dann auch die Objektivkorrektur (Tonnenverzerrung bei Weitwinkel) durchgeführt wird.
Gruß Wolf

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Beitrag von fz200 » Dienstag 30. Dezember 2014, 18:04

Hallo Andreas, danke für die Info. Hatte mehrfach bei ACDSEE um Einbindung gebeten, anscheinend sind jetzt genug FZ1000 am Markt.

@Wolf
Meinst du die Konvertierung über Adobe Raw nach DNG. Kann ACDSEE die kameraspezifischen Objektiveigenschaften nicht - nur die RAW-Dateien lesen??
Da ich auch LR habe ist es damit besser, oder auch DNG?
ACDSEE ist für mich eigentlich einfacher zu handhaben als LR.
Danke und Gruß
Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Beitrag von Wolf38 » Dienstag 30. Dezember 2014, 18:26

fz200 hat geschrieben:Meinst du die Konvertierung über Adobe Raw nach DNG.
Ja das meine ich.
Und in den DNG-Dateien ist die Kameraspezifische Objektivkorrektur, die ja für jpg auch benötigt wird, beeinhaltet und wird von ACDSee ausgewertet.
Die Beispiele sind zwar mit einer FZ200 aufgenommen, für die FZ1000 dürfte es sich ebenso verhalten:
P1020020R.jpg
direkt aus RW2 entwickelt
P1020020R.jpg (194.88 KiB) 928 mal betrachtet
P1020020D.jpg
aus DNG entwickelt
P1020020D.jpg (182.64 KiB) 928 mal betrachtet
Ist erst ab Version 7 verfügbar!

Zu LR kann ich wenig sagen da ich nicht darüber verfüge. Allerdings glaube ich, daß LR auch bei direkt aus RW2 die Korrektur vornimmt.
Gruß Wolf

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: ACDSee Pro 8 unterstützt ab sofort FZ1000-RAW

Beitrag von fz200 » Dienstag 30. Dezember 2014, 19:03

Hallo Wolf, danke. Ist auch ein gutes Beispiel.
Guten Rutsch
Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“