Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Guenter1204 » Donnerstag 8. Oktober 2015, 07:37

Ich weiß nicht wie ich es betiteln hätte sollen ?


Ich habe die "FZ 1000".
Ich habe beim durchfaren mit einem Schiff in einer Schleuse eine Anzeige (für Wasserstand, etc.) fotografieren wollen,
sehe ich dass die Anzeige wie wild im Sucher umherspringt.

Denke ich mir, na ok, aber am Foto wird es ganz normal aussehen, nein auch am Foto kann mann nichts lesen.
Siehe Foto im Anhang - in der Realität standen dort 4 Ziffern, ich weiß nicht mehr was, aber z.B. 8.8 und in der unteren Zeile z.B. 26

Es wird aber noch interessanter, denn mein Freund neben mir mit seiner "Nikon D7000" sah kein springen im Sucher, er machte auch ein Foto,
und auf diesem Foto konnte man die Ziffern ganz klar und deutlich lesen.

Wer weiß warum das mit der FZ1000 so ist und mit der Nikon nicht ?

lg Günter
Dateianhänge
Schleuse 2.jpg
Schleuse 2.jpg (40.01 KiB) 2389 mal betrachtet
Schleuse 1.jpg
Schleuse 1.jpg (99.48 KiB) 2389 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. Oktober 2015, 09:00

Hallo Günter,
ich könnte mir denken, dass du mit 1/800stel Sekunde eine zu kurze Zeit gewählt hattest.
So vermute ich, wird das Flimmern der elektronischen Anzeige sichtbar.
Mit Blende 8 wäre die Belichtung länger gewesen.
Hast du nur das eine Foto von der Anzeige ?
Wenn du mehrere Fotos davon hast, vergleiche ob die gleichen Segmente sichtbar sind.
Könnte einen Hinweis geben, dass ich richtig liege.
Beim Filmen von elektronischen Anzeigetafeln, z.B. Reklame ist das Zeilenflimmern auch zu sehen.
Schau doch mal die Exif´s von den Fotos von der Nikon D7000 an und achte auf die Zeit.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12260
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Horka » Donnerstag 8. Oktober 2015, 09:04

Die Displays der Zeitanzeige sind nicht konstant, sie werden, um trotz großer Helligkeit nicht zu überhitzen, in schneller Folge ein und ausgeschaltet. Das Auge ist zu träge, um das Schalten zu bemerken, der el. Sucher und die Kamera sind es nicht.

Ähnliches wirst Du sehen, wenn Du versuchst, ein Fernsehbild zu fotografieren.

Der Nikonfotograf mit dem optischen Sucher bemerkt den Wechsel nicht. Ist die Verschlusszeit so lang, dass die Kamera mehrere Wechsel aufnimmt, sieht man sie im Bild nicht. Dein Nikonfreund wird mit längerer Zeit als Du fotografiert haben.

Horst
Handliche Kameras

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Guenter1204 » Donnerstag 8. Oktober 2015, 09:59

Danke für die Antworten.

Ich habe auf "P" gestellt gehabt, und einfach die Automatik machen lassen.

Ich werde, wenn ich so eine ähnliche Anzeige sehe, die Tipps von Euch auprobieren.
Und ich werde den Nikonfotograf fragen, ob er das Foto noch hat und mir die Zeit geben lassen.

lg Günter

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Guenter1204 » Samstag 10. Oktober 2015, 19:55

Mein Freund mit der "Nikon" hat mir das Foto gezeigt, er hatte eine Zeit von "1/500sek".

Die Ziffern sind ein klein wenig besser erkennbar als bei mir (1/800sek.), aber auch nicht total sichtbar.

Somit stimmt Eure Vermutung, dass die Zeit länger sein müsste.

Schönes Wochenende
Günter

Caro_53
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 10:45

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Caro_53 » Montag 7. November 2022, 16:59

Nabend allerseits,
Das gleich Problem hatte ich auch am Wochenende. Wir haben für den Fußball eine neue Digitalanzeige bekommen.
Auf dem Dach aufgestellt. Ich versuchte die Ergebnisse zu fotografieren. Von 20 Versuche hatte ich dann ein Foto gemacht. Zufall? Da werde ich noch noch ptobieren müssen. Hätte schon gerne, daß man das dann am PC sieht.
Ich stelle mal 2 Fotos ein von der Digitafel und Exif. Es fehlen die Schilder Heim und Gast.
immer am Auslöser
Caro_53
IMG_5574 1800 32.jpg
IMG_5574 1800 32.jpg (193.25 KiB) 1210 mal betrachtet
_1790800 1800 32.jpg
_1790800 1800 32.jpg (189.46 KiB) 1210 mal betrachtet

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12260
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Horka » Montag 7. November 2022, 17:21

Solche Anzeigen fotografiere ich mit 1/30 s und länger mit dem mech. Verschluss. Oder mit der längsten Zeit, die bei geschlossener Blende (Modus A) und niedriger ISO möglich ist. Dann ist idR. die komplette Anzeige auf dem Bild.

Der Vorteil der Digitalen ist, dass man das Ergebnis sofort kontrollieren kann.

Horst
Handliche Kameras

Caro_53
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 10:45

Re: Digitalanzeige fotografieren - springt im Sucher

Beitrag von Caro_53 » Montag 7. November 2022, 17:25

Hallo Horst,
ich fotografiere meistens mit Mechanischen Verschluß. Aber super, daß due das hier erwähnt hast.
Gruß
Caro_53

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“