TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
rotezorra78
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 08:08

TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von rotezorra78 » Sonntag 6. Mai 2012, 10:48

Hallöchen,

leider hat ist bei meiner Canon Powershot G 10 das Display gelöst. Schaden 250 EUR. Da ich sie nun nicht mehr reparieren lassen möchte, überlege ich an der TZ 31 oder TZ 25 als Nachfolger.

Mit Kind, Wechselklamotten, Essen und Trinken ist mir die Kamera einfach auch zu groß geworden. Da werde ich wohl mit der Panasonic TZ besser bedient sein.
Ich benötige eine Kamera, die hauptsächlich in den automatischen Modi Bilder macht - Schnappschüsse- und ab und an auch für Videos gut zu gebrauchen ist.
Aber welche der beiden genannten Modelle macht die besseren Fotos? GPS und Touchscreen benötige ich nicht zwingend. Aber der Stereoton der TZ 31 macht mich neugierig.

Für welches Modell habt ihr euch bereits entschieden und was war das entscheidende Merkmal für den Kauf. Habe jetzt schon so viel gelesen über die beiden Modelle und bin nur noch verwirrt.

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

TZ 31 und nicht TZ 25

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 12:39

Ich würde die TZ31 nehmen und GPS abschalten, weil es viel Strom vergeudet.

Aber da gibt es andere Unterschiede. Nur ist es nicht leicht, sie bei Panasonic
deutlich auffallend zu finden.

Hier mal eine Grafik:

Bild

Weil Du Video erwähnt hast:
Da fällt auf, dass die TZ31 viel von der FZ150 "geerbt" hat. Das steckt aber nicht
auch in der TZ25 drin. Ich selbst würde es vermissen, wenn ich mal bei AVCHD
richtig zuschlagen möchte. Und Stereo wäre da ein MUSS!
Aber:
1280 x 720 mit 50p (720p) ist ein irre gutes und völlig ausreichendes Format für Video.
Das ist mein Lieblingsformat, weil es sich noch moderat schneiden lässt und selbst
weniger hochleistungsfähige Recher nicht in de Wahnsinn treibt.
Stereo sollt da aber schon möglich sein und nicht nur Mono.

Noch eine Grafik:

Bild
(Diese Grafik kann man anklicken!)

Das ist schon etwas informativer als der lückenhafte und dürftige Vergleich, den man
HIER finden kann.
16x- oder 20x-ZOOM sollte nicht entscheidend sein. 16x ist schon üppig.

Da würden mich die 60 EUR mehr z.B. bei AMAZON nicht jucken. Dann noch eine
ordentliche Karte dazu (Class 10!) und Reserve-Akkus von LOOKit.
(Bei ALDI-Nord gibt es ab 10.5.12 eine SDHC-Karte Class 10 mit 16GB für EUR 8,99!)

Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen?

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von dornhei » Sonntag 6. Mai 2012, 13:32

Manfred,

ich finde es äußerst fragwürdig, dass du bei Vergleichen grundsätzlich alles ausschließlich auf die Videofunktion beziehst
und damit suggerierst, dass die TZ31 insgesamt die bessere Kamera ist!

Oben steht eindeutig "ab und an für Videos", das bedeutet doch wohl den Gebrauch vorwiegend für Fotos.
Und in fotografischer Hinsicht, besonders der Bildqualität, hat bisher die TZ25 eindeutig besser abgeschnitten,
ganz besonders bei höheren ISO-Werten.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5487
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 6. Mai 2012, 13:57

Wenn Du GPS und das längere Zoom nicht brauchst, dann würde ich Dir die TZ25 empfehlen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 14:50

dornhei hat geschrieben:...grundsätzlich alles ausschließlich auf die Videofunktion beziehst...
Ist ja wohl nur Deine Einbildung?
Ich schrieb
Weil Du Video erwähnt hast: ..
Und?
Sollte ich ihm diese Erläuterung schuldig bleiben?
Schließlich habe ich ja auch diese Grafik eingeführt... - also umfassend informiert.
Und:
rotezorra78 hat geschrieben:... Aber der Stereoton der TZ 31 macht mich neugierig. ...
Das steht auch noch da und git ja wohl kaum nur für Fotos.

Was wolltest Du mit Deiner Kritik erreichen? - Mich nur ein wenig madig machen?
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 14:52

Frank Spaeth hat geschrieben:Wenn Du GPS und das längere Zoom nicht brauchst, dann würde ich Dir die TZ25 empfehlen.
Sofern er Stereo nicht braucht und sich mit dem (ausreichenden)
720p-Video begnügt, reicht die TZ15 auch dicke!
Wissen müsste man nur, ob der Sensor bei 720p mit 50 oder nur mit 25 fps ausgelesen wird.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von dornhei » Sonntag 6. Mai 2012, 15:36

Und schon kommen wieder Manfreds Beißreflexe!
Es hätte mir vorher klar sein müssen, dass auch die kleinste Kritik unreflektiert abperlt!

rotezorra78
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 08:08

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von rotezorra78 » Sonntag 6. Mai 2012, 16:57

Da ich einen Camcorder habe, ist die Videofunktin nicht so wichtig. Natürlich strebt man immer an so viel wie möglich mit einem Gerät abdecken zu können.
Mein Fokus liegt aber ganz klar bei einer guten Bildqualität bei Fotos. Daher muss ich tatsächlich zur TZ 25 greifen.
Auch wenn ein kleinerer Zoom an Bord ist. Man kann leider nicht alles für diese Preisklasse haben....

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von wozim » Sonntag 6. Mai 2012, 17:17

Ich denke, damit machst Du einen sehr guten Griff.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 17:31

rotezorra78 hat geschrieben:Da ich einen Camcorder habe, ist die Videofunktion nicht so wichtig. ...
Daher muss ich tatsächlich zur TZ 25 greifen.
Auch wenn ein kleinerer Zoom an Bord ist.
Prima, "Problem gelöst". (Nur "müssen" muss keiner.)
Doch das mit dem Zoom ist völlig nebensächlich.
12x, 16x, 20x oder 24x... - was soll das? Dass die Bildqualität mit zunehmendem
Zoom auch einknickt, wird gern geflissentlich übersehen. Überall dieses "Mehr!",
"Mehr!", "Mehr!", "Mehr!", "Mehr!", "Mehr!"... - Und an heißen Tagen flimmert's.
Selbst wenn die TZ25 nur 12x-Zoom hätte, wäre sie hier angebracht. Tierfotografen
greifen sowieso zu besseren Lösungen als zu einer "Super-Pocket".

Somit wünsche ich Dir viel Vergnügen mit der TZ25. "Feines Teilchen".
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von wozim » Sonntag 6. Mai 2012, 17:50

consulting hat geschrieben: Tierfotografen greifen sowieso zu besseren Lösungen als zu einer "Super-Pocket".
Echte "Filmer" werden auch nicht auf eine FZ150 zurückgreifen. :mrgreen:

Ist halt alles eine Frage des Anspruchs.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von consulting » Sonntag 6. Mai 2012, 19:17

wozim hat geschrieben:...
Echte "Filmer" werden auch nicht auf eine FZ150 zurückgreifen. :mrgreen:
Ist halt alles eine Frage des Anspruchs.
Nun hör doch auf, provokativ herum zu flapsen.
Ich bin ein "echter Filmer".
Wenn ich allerdings für arte oder eine ARD-Anstalt etwas gemacht habe, griff ich
auf andere Aufnahmegeräte zurück und je nach Auftrag auch auf ein ganzes Team.
Ich habe schon Filme für das Fernsehen gemacht, als Du von LUMIX noch nicht einmal
träumen konntest:
Guck hier oder hier oder hier oder hier.
Und da gibt es noch viel mehr...
Später habe ich verschiedentlich selbst oder mit Partnern produziert.

Wenn ich jetzt (neben dem Zugriff auch auf andere - professionelle - Geräte) für mich selbst
eine FZ150 als All-in-one-Kamera benutze, ist das kein Gegenstand für Deine abfälligen
Bemerkungen, sondern allenfalls ein Kompliment für dieses Kamera-Modell. Leisten könnte
ich mir selbst fürs private Filmen auch Video-Boliden zu EUR 5.000 oder mehr. Aber das
würde Dich ebenso wenig angehen wie der Umstand, dass ich die FZ150 auch zum "Filmen"
nehme.
Sollte die FZ150 mich nach Deiner Aussage als "echten" Filmer disqualifizieren, beleidigst Du
damit Panasonic, die ein solch tolles Modell auf den Markt gebracht haben, das bei richtiger
Handhabung auch hohe Ansprüche (bis auf 4:2.2) erfüllt.

Und so etwas von einem Moderator/Administrator...
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8890
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von wozim » Sonntag 6. Mai 2012, 19:41

consulting hat geschrieben:Ich habe schon Filme für das Fernsehen gemacht, als Du von LUMIX noch nicht einmal
träumen konntest:
Richtig, Manfred.
Wir haben bis zur Jahrtausendwende unsere wissenschaftlichen Filme nur mit einer Arriflex BL4 gemacht.
Danach mit einer Arriflex 235.

Sicher weit unter deinee Ausrüstung. :mrgreen:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 6. Mai 2012, 19:55

Na nun zankt Euch nicht, sonst muss ich einen Moderatoren rufen 8-)

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: TZ 31 oder TZ 25 kaufen????

Beitrag von Stupstier » Sonntag 6. Mai 2012, 21:41

Die Kameras werden sich nicht viel geben. Die TZ 25 soll eine leicht bessere Bildquali haben , aber dafür ein paar weniger Extras.
Ich stand auch vor der Entscheidung mir eines der beiden Modelle zu holen und habe mich für die TZ 31 entschieden. Allein die Tatsache das die TZ 25 Monoton hat. hatte mich abgeschreckt... Das Stereo Mikro der TZ31 haut allerdings auch nicht vom Hocker. Im direkten Vergleich mit meiner GX1 war ich schon ein wenig enttäuscht. Full HD war für mich selbstverständlich, da ich mit den 720p Videos meiner TZ10 nicht mehr so zufrieden war. Hier haben aber viele eine unterschiedliche Meinung ich glaube 30% unserer Gesellschaft kennt den Unterschied zwischen DVD und BluRay bis heute noch nicht =).

- Die TZ 31 besitzt die Highspeedvideo Funktion, damit kannst du schnelle Ereignisse in Zeitlupe festhalten. (Ohne Ton, 240p). Eine recht witzige Spielerei, die ich aber bisher eher selten verwendet habe.
- Der Touchscreen ist ganz nett, aber bei weitem nicht so komplex ausgebaut wie etwas bei den G Modellen. In Fall dieser Kameras kann man wohl darauf verzichten.
- 50p Videos sehen ziemlich flüssig aus, allerdings kann man sie mit dieser Framerate nicht auf Youtube stellen und sie verbrauchen einen größeren Speicherplatz.

Ich glaube das mit dem Mono haben sie absichtlich gemacht , sonst wären die Meisten auch mit einer TZ 25 zufrieden gewesen. Wenn die Videofunktion wirklich nicht so wichtig ist , nur vorhanden sein soll wird also die TZ 25 auch eine gute Entscheidung sein. Die Videos sehen ja dann trotzdem noch toll aus.

Unterm Strich hat man sich aber bei beiden Modellen nicht falsch entschieden, wenn man akzeptiert, dass die Kamera nur bei gutem Licht eine Top Leistung erzielt. Bei Blitzlicht oder schlechtem Licht wirds dann eher ziemlich durchschnittlich.. manchmal auch schlechter
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“