Lumix DMC-FZ7

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Fritz
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 00:05

Lumix DMC-FZ7

Beitrag von Fritz » Dienstag 15. Mai 2012, 11:40

Bin neu hier im Forum und habe schon eine super Hilfe in einem Beitrag gefunden welcher mich vor einem Neukauf einer Kamera Bewahrt hat.
Aber ich habe eine andere Frage:gibt es für meine FZ 7 auch ein Buch wo ich mich schlau machen kann wie und was ich so einstellen muss um zu guten Fotos zukommen,besonders in der Landschaft und bei Nahaufnahmen in der Natur ?
Besten Dank im Voraus
Fritz (Bitte bedenkt das ich erst 77 Jahre bin also kein Fachbuch welches zu Wissenschaftlich fundiert ist) ;)

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Lumix DMC-FZ7-Handhabung

Beitrag von consulting » Dienstag 15. Mai 2012, 19:11

Hallo, Fritz,

mit nur 77 Jahren hast Du ja noch viele Jahrzehnte Gelegenheit,
Dich in technisches Kraut-und-Rüben einzuarbeiten.
Wenn es schon früher etwas werden soll, ist das Manual von Panasonic
wirklich eher ein Irrgarten mit technokratisch verstreutem Chinesisch.
Von daher kann man kaum helfen.

Nun habe ich mir das Manual zu Deiner Kamera mal besorgt und studiert,
konnte aber kaum etwas Nützliches als "Ratschlag" daraus abmelken.
Was also tun?
Ich kann nur hoffen, dass sich hier jemand mit einer FZ7 findet, der schon
alle Lernprozesse durchlitten hat und Dir für die hauptsächlichen Fälle
ein Paar Standards vermitteln kann.
Bis dahin würde ich Dir empfehlen, mit einer Automatik für eine vorher
eingestellte möglichst offene Blende zu arbeiten. Zu der sucht sich die
Kamera die passende Belichtung.
Oder einfach auf Vollautomatik und basta.

Gutes Gelingen!
Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“