Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von bernybutterfly » Donnerstag 15. September 2022, 07:37

Hallo,

ich habe gestern ein neues Olympus 45mm 1.8 bekommen.
Von der optischen Leistung zu dem Preis bin ich positiv sehr angetan.

Was mir auffällt:
Das Objektivbajonett geht ungewöhnlich schwer - viel schwerer als bei all meinen anderen Pana, Oly und Sigma Objektiven.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich könnte es natürlich einfach zurückschicken, dann weiss ich aber nicht, ob die Ersatzlinse die gleiche optische Qualität hat ... .

Was würdet ihr machen?

Danke für Tips
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6336
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 15. September 2022, 08:28

Also meins ging normal drauf und bei den sich annähernden Toleranzen (Kamera / Objektiv) könnte es auch mal stramm gehen.
Wenn es zu stramm sitzt und alle anderen Objektive sich normal montieren lassen, dann würde ich es reklamieren.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerndP
Beiträge: 12911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. September 2022, 14:42

„Zu“ stramm ist nicht in Ordnung!
Was „zu“ ist, entscheidest Du. Zeige es evt. einem Fotokollegen oder geh in einen Fotoladen….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. September 2022, 13:08

Problem hat sich von alleine gelöst.

Ohne irgendwelche Maßnahmen geht das Objektiv nun heute normal straff auf alle meine MFT-Bodys, inclusive dem einen, wo es wahrlich zu streng ging.
Keine Ahnung, was da war.

Danke für die 2 Antworten :-)
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

BerndP
Beiträge: 12911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von BerndP » Freitag 16. September 2022, 15:30

„Streng geguckt und mit Rückgabe gedroht“ könnte Wirkung gezeigt haben 8-)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von Prosecutor » Freitag 16. September 2022, 15:52

Ja, sowas schleift sich schnell ein. ;)

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von Neograph » Freitag 16. September 2022, 16:02

Wenn die Zentrierung noch passt, ist dann alles paletti und es darf bleiben... :twisted: :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von Jock-l » Freitag 16. September 2022, 16:14

Das "Strammsitzen" scheint hin und wieder vorzukommen, mich traf es vor einigen Wochen gleich zweimal mit den Zwischenringen für L-Mount und einen Adapter für Altobjektive- der ging nur mit Handtuch anpressen ab ! Nach zweimaliger Benutzung hat sich das "eingeschliffen", ich sah keine Späne oder soetwas und die anderen nativen Objektive haben auch nicht mehr Spiel (nicht daß ich am Mount etwas aufgedrückt hätte).

Wenn Gegenprobe mit den bisher vorhandenen Objektiven nichts Negatives hervorbringt (also mehr Spiel, unsichere Kontakte im AF oder so) würde ich die anfängliche Schwergängigkeit dem neuen Objektiv zuschreiben und behalten.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Frage zu neuem Oly 45mm 1.8

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. September 2022, 20:11

Ja, es darf und soll bleiben. Die anderen Objektive lassen sich unverändert anbringen.

Hätte ich aber nicht gedacht, dass es bei Bajonett-Objektivanschlüssen sowas gibt.
Der Drehwiderstand war am Anfang tatsächlich bei 4 Kameras jeweils spürbar unterschiedlich.
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“