S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Samstag 29. Oktober 2022, 07:35

Hallo zusammen,

wollte euch mal auf Stand bringen, was das Problem mit meiner S1R angeht.
Nach langem Hin und Her mit dem Vertragsservice und Panasonic Hamburg ist meine S1R und der BG gegen ein Neugerät samt BG ausgetauscht worden.

Bin vor 3 Tagen mit der Kombo S1R und Sigma 150-600mm DG DN unterwegs gewesen und was soll ich euch sagen, gleicher Fehler wieder. Original Akku, zum Zeitpunkt des Fehlers weist dieser noch 68 % Leistung auf. Back Button Fokus, AF-C und Serienbildfunktion sowie Einzelbild, Auslöser halb drücken deaktiviert.
Also Akku raus, BG abgeschraubt, Akku direkt in die Kamera und der Akku kann bis zum Ende genutzt werden, kein Fehler mehr.

Gibt es hier noch jemanden, der solch ein Problem hat, wenn ein Batteriegriff genutzt wird?

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21292
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Jock-l » Samstag 29. Oktober 2022, 08:19

Anscheinend ist diese Kombi Kamera+Objektiv nicht sooft anzutreffen, wegen ausbleibender/ geringer Resonanz...

Meldung an Hersteller und Service ist raus ? Wenn das ein Neugerät mit einem sicherlich jüngeren Herstellungsdatum betrifft, ist es kein Einzelfall, es deutet sich ein systemischer Fehler an. Irgendwo in der Steuerung / Firmware vielleicht.
Hast Du noch den Stand der vorherigen Kamera bezüglich eingepflegter Firmware zur Hand ? Vielleicht hilft das ... also wenn Dritte das mal endlich weiterreichen !
Nebenher, Sigma will ja auch verkaufen- hol die mit den Infos ins gleiche Boot.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Samstag 5. November 2022, 20:43

Nabend,

das Problem ist ja nicht nur mit Sigma Objektiven aufgetreten, sondern auch mit Pana Linsen.

Ich denke, da liegt insgesamt ein Fehler im System vor. Nachdem ich ja wie gesagt den Batteriegriff abgeschraubt habe, funktioniert die Kamera einwandfrei.

Firmware an der S1R: 1.9 von 2021
Obi Sigma 150-600mm DG DN: 1.0

Interessant wäre, ob jemand den BG an der S-Serie nutzt und auch Probleme hat.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21292
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Jock-l » Samstag 5. November 2022, 23:17

Vor einem halben Jahr oder länger hätte sich Peter aus der Schweiz wohl mit eigenen Wissen gemeldet, aber meines Wissens hat er die S1/R verkauft und ist in andere Kameragefilde abgewandert... und weit und breit bin ich hier mit der S5 (neben MFT) soetwas wie ein Paradiesvogel ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 6. November 2022, 08:31

Habe zwar die S1R, aber noch keinen Absturz erlebt. BG habe ich nicht, zumal der Akku der S1R der leistungsfähigste ist, den ich je in einer Kamera hatte.

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Neograph » Sonntag 6. November 2022, 08:50

( abgesehen von der massiven Selbstendladung.. warum habe ich mir nur 4 Zusatzakkus gekauft :roll: )
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Freitag 18. November 2022, 13:57

Prosecutor hat geschrieben:
Sonntag 6. November 2022, 08:31
Habe zwar die S1R, aber noch keinen Absturz erlebt. BG habe ich nicht, zumal der Akku der S1R der leistungsfähigste ist, den ich je in einer Kamera hatte.
Habe den BG nun zurückgegeben und mir einen L-Winkel unter die S1R geschraubt. Nun funzt sie wie sie soll und ich kann den Akku bis zum Schluss gebrauchen. Kein Aufhängen mehr, sie tut einfach nur das wofür sie gedacht ist.
Von meinem Verständnis her scheint also irgendetwas nicht in der Kombi S1R und BG zu stimmen. Daher war die Frage hier auch, ob jemand auch über die Kombi verfügt.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Freitag 18. November 2022, 14:01

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 29. Oktober 2022, 08:19
Anscheinend ist diese Kombi Kamera+Objektiv nicht sooft anzutreffen, wegen ausbleibender/ geringer Resonanz...

Meldung an Hersteller und Service ist raus ? Wenn das ein Neugerät mit einem sicherlich jüngeren Herstellungsdatum betrifft, ist es kein Einzelfall, es deutet sich ein systemischer Fehler an. Irgendwo in der Steuerung / Firmware vielleicht.
Hast Du noch den Stand der vorherigen Kamera bezüglich eingepflegter Firmware zur Hand ? Vielleicht hilft das ... also wenn Dritte das mal endlich weiterreichen !
Nebenher, Sigma will ja auch verkaufen- hol die mit den Infos ins gleiche Boot.
Mit Sigma ins Boot holen hatte ich auch gedacht. Aber der Fehler trat mit allen, also Panas und Sigma Objektiven, auf. Von daher liegt meine Vermutung auch eher in der Steuerungs-/Firmwareeinheit. Wobei auch hier bei beiden Kameras, also der Alten und auch der Neuen die gleich Firmware drauf war.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21292
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Jock-l » Freitag 18. November 2022, 19:38

Wenn ich die Ankündigungen für kommende Kameras sehe/lese, wird-sofern Pana von dem Defekt/Fehler Kenntnis hat- vielleicht kein kommendes Update folgen um die Malaisen zu bereinigen weil alle Mitarbeiter bereits an den neuen Dingen schrauben, tüfteln, verschlimmbessern... was auch immer.
Ein bereinigendes Firmwareupdate kurz vor Neuvorstellung wäre m.E. schon eine Überraschung.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Samstag 19. November 2022, 13:50

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 18. November 2022, 19:38
Wenn ich die Ankündigungen für kommende Kameras sehe/lese, wird-sofern Pana von dem Defekt/Fehler Kenntnis hat- vielleicht kein kommendes Update folgen um die Malaisen zu bereinigen weil alle Mitarbeiter bereits an den neuen Dingen schrauben, tüfteln, verschlimmbessern... was auch immer.
Ein bereinigendes Firmwareupdate kurz vor Neuvorstellung wäre m.E. schon eine Überraschung.
Da die ursprüngliche Kamera mit BG und Fehlerbeschreibung durch Panasonic ausgetauscht wurde und nun ja auch der BG wegen des gleichen Fehlers zurückgeht, ist der Fehler bei Panasonic bekannt.
Aber wie du schon vorher einmal gesagt hast, wenn die Kombi kaum im Einsatz ist, wird man sich mit der Fehlerbeseitigung vielleicht erst viel später beschäftigen.

Was die neue S5 angeht, bin ich mal gespannt, welche Vorzüge sie bieten soll. Ich wundere mich eh, dass es seit Anfang der S Series nur ein Update gab und man da nicht ein wenig nachbessert. Man hat damals die S Series auf den Markt mit dem Werbeslogan *für Profis geschaffen..... * gebracht.
Habe allerdings auch gelesen - ich finde leider den Link nicht mehr dazu -, dass Leica und Pana an einem neuen System arbeiten sollen. Vielleicht hat da ja noch jemand Infos, was dieser Kooperation beinhaltet.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

--=PLU=--
Beiträge: 7
Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 17:33
Wohnort: Löwenberger Land

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von --=PLU=-- » Dienstag 27. Dezember 2022, 08:24

Auch wenn es keine S-Kamera betrifft, ich kenne dieses Problem von der G9, unter Nutzung von verschiedenen Objektiven.
Dort hatte ich das gleiche Problem und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass es die Kombi BG und Kamera war.
Allerdings nutzte ich einen Nachbau von der Fa. Neewer. Scheint ein grundsätzliches Problem in der Kommunikation zwischen Batteriegriffen und Cams zu sein :?:
es grüßt Frank

Nach langer Abstinenz, 2022 wieder zurück mit neuer Hardware und erneut beim Lernen
Seit Januar 2024 Panasonic S5 MII; Sigma 50 f1.8 (muss ich noch austauschen gegen ein 85er ;) ), Sigma 24-70 2.8, Sigma 150-600 Sport...

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Freitag 30. Dezember 2022, 10:22

--=PLU=-- hat geschrieben:
Dienstag 27. Dezember 2022, 08:24
Auch wenn es keine S-Kamera betrifft, ich kenne dieses Problem von der G9, unter Nutzung von verschiedenen Objektiven.
Dort hatte ich das gleiche Problem und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass es die Kombi BG und Kamera war.
Allerdings nutzte ich einen Nachbau von der Fa. Neewer. Scheint ein grundsätzliches Problem in der Kommunikation zwischen Batteriegriffen und Cams zu sein :?:
Habe die G9 auch noch hier liegen, da aber keine Probleme mit dem Neewer BG. Nutze allerdings auch hier nur die originalen Akkus.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

--=PLU=--
Beiträge: 7
Registriert: Montag 26. Dezember 2022, 17:33
Wohnort: Löwenberger Land

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von --=PLU=-- » Freitag 30. Dezember 2022, 10:44

Etknoggin hat geschrieben:
Freitag 30. Dezember 2022, 10:22
Nutze allerdings auch hier nur die originalen Akkus.
Gruß Frank
Ich hatte einen Originalakku in der Cam und Nachbau im BG, ob es tatsächlich damit zusammenhing ist eher schwer herauszubekommen, da der Fehler sehr schwer zu reproduzieren war.
Hat sich ja nun hoffentlich mit der S5 erledigt, zu er ich mir den orig. BG gekauft habe, da es ohnehin keinen Nachbau zu geben scheint.

An alle Mitlesenden, ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir lesen uns spätestens nächstes Jahr wieder ;)

In diesem Sinne...
es grüßt Frank

Nach langer Abstinenz, 2022 wieder zurück mit neuer Hardware und erneut beim Lernen
Seit Januar 2024 Panasonic S5 MII; Sigma 50 f1.8 (muss ich noch austauschen gegen ein 85er ;) ), Sigma 24-70 2.8, Sigma 150-600 Sport...

ObjecTiv

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von ObjecTiv » Freitag 30. Dezember 2022, 10:55

Die S1 / S1R kenne ich jetzt nicht aus eigener Erfahrung. CF-Express-Karte könnte aber vielleicht ein guter Ansatz bei dem Problem sein.
Hatte hier mit der GH6, als ich diese erst ganz kurz hatte ebenfalls mal einen Freeze nach dem Auslösen, der nur durch Akku entnehmen zu beheben war.
Der Fehler ist nie wieder aufgetreten, nachdem ich die CF-Express-Karten in der Kamera mit aktivierter Option "Low Level Format" formatiert habe. Dies wird auch ausdrücklich von Panasonic empfohlen, zumindest beim ersten Formatieren einer CFexpress-Karte in der Kamera. Der Hinweis wird aber gerne übersehen. Man kann da im Formatierungs-Dialog ein Häkchen setzen.
Vielleicht gibt es diese Option auch bei der S1 / S1R , dann solltest du das mal testen.

lg Peter

Etknoggin
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: S1R Einfrieren bei Nutzung AF

Beitrag von Etknoggin » Freitag 6. Januar 2023, 17:00

Hallo Peter,

danke dir für den Hinweis. Das habe ich so noch nicht betrachtet. Habe gerade nachgeschaut und festgestellt, dass bei der S1/S1R diese Funktion unter Kartenformatierung nicht existent ist.
Ich habe mittlerweile den BG auch zurückgegeben, da keine Lösung gefunden wurde. Seitdem funktionieren die beiden Kameras mit den gleichen Karten einwandfrei.

Trotzdem leiben Dank für deinen Tipp.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1, S1H, S5 und S9“