Seite 1 von 1

Welches Lichstarke Objektiv?

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 18:56
von goldbroiler62
Hallo, ich habe mit meinen drei Objektiven von 16-300 mm eigentlich den ganzen für mich wichtigen Brennweitenbereich abgedeckt. Mir fehlt jetzt noch was Lichtstarkes, um auch mal ein bisschen auch auf kurzen Distanzen Freistellen zu können. Das geht aus längeren Distanzen zwar auch mit dem 70-300 ganz gut, aber das habe ich selten dabei. Nun überlege ich, ob es Sinn macht, eines der 1,8er Objektive von Panasonic zu kaufen, oder lieber noch ein Zoom mit 2,8er Brennweite, also eins der beiden Sigmas beispielsweise. Ich denke, meine hauptsächlich gebrauchten Brennweiten liegen so zwischen 30 und 50mm. Was meint ihr, lieber das 35er oder lieber das günstigere 50er? Bei dem 24-70 von Sigma stört mich ein bisschen die Größe und das Gewicht. Beim 28-0er würde das wieder passen. Preislich liegen die ja zumindest gebraucht nicht so weit auseinander. Bin für jeden Tip dankbar. Ich fotografiere zumeist Landschaften, aber auch Gebäude und die Familie Liebe Grüße, Martin :D

Re: Welches Lichstarke Objektiv?

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 19:03
von Jock-l
Du bist frei mal auszuprobieren, mit einem passenden Zoom die jeweiligen Brennweiten einzunehmen und die entstehenden Bilder hinterher für Dich zu analysieren was passt.
Zweiter Gedanke- Bild eines 35ers kannst Du via Crop immer noch Richtung 45/50mm verändern.

Wenn ich die Gartenzwerge, also meine Auswahl aus den FBW mit 18,35, 50 und 85mm so betrachte, liegt die Häufigkeit der individuellen Nutzung von 85mm = viel über 35 und 18/50= weniger genutzt. Das 24er fand ich in den Bewertungen während der Einführungsphase suboptimal weil viele Anwender dem Sigma den Vorrang gaben- das hat wieder andere Maße für Sonnenblende/Filterdurchmesser. Danben hatte ich im Hinterkopf -> aus 18mm kann ich immer croppen ... ;)

Apropos 18mm, das hat ja wieder eine andere Preiswertigkeit, weiter oben angesiedelt. Das kannst Du noch ein bisschen schieben, wenn sich die Frage 35 oder 50 geklärt hat und ob die 35mm untenrum reichen- schieben auch aus der Sicht, daß Du z.B. mit zwei drei jeweils 1/3 überlappenden Hochformataufnahmen eine Reihe stitchen und später zuschneiden kannst.

Re: Welches Lichstarke Objektiv?

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 19:12
von Prosecutor
Als Besitzer des 35, 50, 85 und des 28-70/2.8 meine ich, dass das 85er die interessanteste Brennweite ist und die anderen beiden - außer in extremen Lowlightsituationen - vom Sigma kompensiert werden können.

Re: Welches Lichstarke Objektiv?

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 21:00
von sardinien
Ich würde mit dem f/1.8 35 mm starten (Portrait, Landschaft, Astro..) und später mit weiteren Festbrennweiten.ergänzen. Das Objekt hat auch einen guten max. ABM.