Würde ich an dieser Stelle vermuten
Die Suche ergab 17 Treffer
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Überbelichtete Fotos im Motivmodus der FZ 200
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2611
Re: Überbelichtete Fotos im Motivmodus der FZ 200
Einmal das Rädchen drücken und dann die Belichtungskorrektur durch drehen einstellen. Ist das hier ggf. zu hoch gestellt?
Würde ich an dieser Stelle vermuten
Würde ich an dieser Stelle vermuten
- Mittwoch 22. Mai 2013, 08:24
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Lichtstarke Festbrennweite für 4/3 in Sicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1646
Re: Lichtstarke Festbrennweite für 4/3 in Sicht?
Etwas "kürzer", kein Bildstabilisator, dafür aber "schneller":
Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2
Mit dem EC14 Konverter verlierst du zwar etwas an Lichtstärke, gewinnst aber eben noch mal 1.4x an Brennweite, bist also dann über 200mm.
Was Panasonic so geplant hat, kann ich leider nicht sagen
Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2
Mit dem EC14 Konverter verlierst du zwar etwas an Lichtstärke, gewinnst aber eben noch mal 1.4x an Brennweite, bist also dann über 200mm.
Was Panasonic so geplant hat, kann ich leider nicht sagen
- Sonntag 19. Mai 2013, 12:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Batteriehandgriff für FZ 200
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4290
Re: Batteriehandgriff für FZ 200
Theoretisch sollte der PFZ100RAB auch an die FZ200 passen. Getestet habe ich das nicht (habe keinen PFZ100RAB), aber vielleicht ist das ein Ansatzpunkt für deine Recherche :) Von Ownuser gibt es auch noch andere, z.B. für die GH2. Sollte theoretisch auch funktionieren - auch hier habe ich aber keine...
- Samstag 18. Mai 2013, 13:01
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: World Press Award
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2990
Re: World Press Award
Also ich denke auch, ähnlich dem Lumix Wettbewerb, so viel Bearbeitung sollte schon erlaubt sein. Farbstimmung, Kontrast, Helligkeit, ggf. Schmutz/Lens flares entfernen, entrauschen, auch HDR/pseudo-HDR sollte definitiv erlaubt sein. Wenn man z.B. Bildteile ersetzt, sehe ich das jedoch deutlich krit...
- Freitag 17. Mai 2013, 13:12
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Adobe Lightroom für 85 Euro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3963
Re: Adobe Lightroom für 85 Euro
Ich miete Photoshop nicht, ich bin noch bei CS5. Die Updates kosten eine Menge Geld und für meine Arbeit reicht CS5 
Ich verwalte die Bilder über Lyn (Mac OS) und bearbeite sie dann mit Photoshop.
Ich verwalte die Bilder über Lyn (Mac OS) und bearbeite sie dann mit Photoshop.
- Freitag 17. Mai 2013, 12:44
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Adobe Lightroom für 85 Euro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3963
Re: Adobe Lightroom für 85 Euro
Ich verwende berufsbedingt Photoshop und habe das daher dann auch für meine Fotos bisher immer verwendet.
Gibt es dahingehend bei Lightroom irgendwelche Vorteile oder ist das eher etwas für Leute, die kein Photoshop besitzen?
Gibt es dahingehend bei Lightroom irgendwelche Vorteile oder ist das eher etwas für Leute, die kein Photoshop besitzen?
- Mittwoch 15. Mai 2013, 22:28
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27602
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Die FZ200 hat keine echten 600mm, sondern "nur" 108mm. Die 600mm entsprächen Kleinbild. MFTs haben hier typischerweise einen Faktor von 1:2, d.h. ein 300mm MFT Objektiv entspricht 600mm an Kleinbild. Und genau hier liegt ja der Hund begraben. Will man einen größeren Sensor, muss man entweder bei gle...
- Mittwoch 15. Mai 2013, 13:49
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27602
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
ja Du hast ja Recht... man wird doch aber von einer X-S1 im FZ-250 Gewand träumen dürfen... ;) Natürlich darf man träumen, einen größeren Sensor bei sonst gleichem Zoom und gleichen Abmessungen... da wäre ich total dafür. Aber die Physik lässt sich da nunmal nicht ganz so leicht überlisten :D Da is...
- Mittwoch 15. Mai 2013, 13:45
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Makroaufnahmen mit der FZ150
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6724
Re: Makroaufnahmen mit der FZ150
1. Wie stelle ich eine kürzere Brennweite ein? (was ist das?) Muss ich dafür das Rädchen drehen? (Das Rädchen hatte ich ja schon auf M "die Blume" gestellt, trotzdem wollte er nicht näher als 1 Meter ran. Und genau, wollte ich knipsen, zeigte sich ein roter kleiner Rahmen, der alles unscharf machte...
- Sonntag 12. Mai 2013, 23:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27602
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Größerer Sensor würde aber zwangsläufig erheblich weniger Zoom oder ein deutlich größeres Objektiv bedeuten. In einer Superzoom Kamera kann ich mir das beileibe nicht vorstellen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass hier irgendwas an der Sensorgröße verändert wird. Das hätte zu viele andere ...
- Samstag 11. Mai 2013, 19:32
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3 Frage zu Auto Bracket
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1378
Re: GH3 Frage zu Auto Bracket
Zumal Panasonic das z.B. bei der FZ200 durchaus hinbekommt.
Hier sind zwar nur 3 Bilder im Bracketing möglich, aber dafür in Kombination mit dem Selbstauslöser. Das sollte über ein Firmware-Update ohne Probleme nachzureichen sein.
Hier sind zwar nur 3 Bilder im Bracketing möglich, aber dafür in Kombination mit dem Selbstauslöser. Das sollte über ein Firmware-Update ohne Probleme nachzureichen sein.
- Freitag 10. Mai 2013, 19:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Licht und Schatten bei der Aktfotografie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: Licht und Schatten bei der Aktfotografie
Da du die volle Kontrolle brauchst und sich die Lichtsituation ja nicht ändert (du dunkelst den Raum ab und hast eine konstante Lichtquelle) würde ich den "M" Modus empfehlen. Durch Drücken des Drehrades kannst du dann zwischen Verschlusszeit und Blende wechseln (leuchtet jeweils gelb auf) und durch...
- Freitag 10. Mai 2013, 18:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Licht und Schatten bei der Aktfotografie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: Licht und Schatten bei der Aktfotografie
Um möglichst viel zu verbergen, musst du einen möglichst dunklen Raum haben sowie den Hintergrund sehr stark beleuchten. An der Kamera musst du dann die Verschlusszeit verkürzen, so weit es möglich ist - und wenn das nicht reicht, abblenden (also die f-Zahl verringern). Von 2.8 vielleicht auf 4, 5.6...
- Mittwoch 8. Mai 2013, 19:44
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: XTJ7 stellt sich vor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1197
Re: XTJ7 stellt sich vor
Danke Brigitte. Fairerweise muss ich sagen, dass ich während der Zeit auch in Spanien, Malaysia und in einigen Städten in Deutschland unterwegs gewesen bin.
Bei so vielen Motiven kommt man auch auf reichlich Auslösungen
Bei so vielen Motiven kommt man auch auf reichlich Auslösungen
- Mittwoch 8. Mai 2013, 18:37
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Wer verbirgt sich hinter dem Usernamen ?
- Antworten: 595
- Zugriffe: 233224
Re: Wer verbirgt sich hinter dem Usernamen ?
Na gut, dann will ich auch mal. Das Bild entstand eigentlich nur zu Testzwecken mit meiner FZ200 mittels Fernauslöser um die Blitzausleuchtung (Olympus FL 36 sowie Yongnuo 460 als Sidefill) zu prüfen. Normalerweise bin ich nicht der Typ für Selbstportraits und auch nicht sonderlich fotogen, bitte al...