Die Suche ergab 37 Treffer
- Samstag 21. Juli 2012, 14:06
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Bilder verwalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7802
Re: Bilder verwalten
Also ich speichere meine Daten - inklusive der benutzerspezifischen Daten von Programmen (soweit irgend möglich) - nicht in die Standard-Pfade auf C:\ . Auf meinem Datenlaufwerk D:\ habe ich ein Unterverzeichnis "Systemdaten" angelegt, in dass z. B. eben solche Datenbanken, Dokumentvorlagen, Autotex...
- Freitag 20. Juli 2012, 20:31
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Bilder verwalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7802
Re: Bilder verwalten
- Bist Du mit Deiner Sammlung schon mal umgezogen, also z. B. von Deinem Computer auf ein externes Laufwerk, vom alten zum neuen Computer oder auch zu einer neuen Version von ADCSee? Und gab es dabei Probleme? Hallo valokuva, entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Grund: Ich bin gerade umgezog...
- Sonntag 15. Juli 2012, 20:52
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Suche Fotosoftware, nicht zu komplex
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3867
Re: Suche Fotosoftware, nicht zu komplex
Dem kann ich mich anschließen, ich nutze die verschiedenen Versionen seit etlichen Jahren.amarok vom solling hat geschrieben: würde ich Gimperators empfehlung folgen und ACDSEE nutzen
Schau mal hier.
- Sonntag 15. Juli 2012, 20:39
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Bilder verwalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7802
Re: Bilder verwalten
Wenn Du das Programm weiter willst, bin ich gerne bereit, Dir bei konkreten Problem zu helfen, so ich es kann. 
Was genau meinst Du mit Suchfunktion?
... und ... teure Programme müssen nicht unbedingt intuitiver sein ...
Was genau meinst Du mit Suchfunktion?
... und ... teure Programme müssen nicht unbedingt intuitiver sein ...
- Mittwoch 11. Juli 2012, 12:09
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Bilder verwalten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7802
Re: Bilder verwalten
Es ist ja schon eine Reihe guter Programme genannt worden, zu der ich auch noch meine Erfahrungen beisteuern möchte: Seit vielen Jahren arbeite ich mit den verschiedenen Versionen von ACDSee . Im Gegensatz zu manchen anderen Programmen muss man die Bilder nicht importieren , ACDSee greift auf die ga...
- Mittwoch 11. Juli 2012, 09:57
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FDZ 150, wie kann ich Videos auf PC ansehen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9607
Re: Lumix FDZ 150, wie kann ich Videos auf PC ansehen?
Hallo Fotofix, ich weiß nicht, ob Du inzwischen alles hinbekommen hast, deshalb hier ein paar zusammenfassende Tipps zu Deinen Fragen: Leider habe ich an meinem PC keinen Speicherkartenleser ... Übertragung von der Karte auf den PC beispielsweise mit einem solchen Kartenleser . Der ist kaum größer a...
- Donnerstag 3. Mai 2012, 06:00
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 - Belichtung bei Video
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1151
FZ150 - Belichtung bei Video
Beim Herumprobieren mit der neuen Kamera ist mir noch etwas aufgefallen: Ich habe in einem ziemlich dunklen Innenraum unter identischen Bedingungen sowohl Fotos (ohne Blitz!) als auch Videos aufgenommen. Einstellung für Foto: - P-Modus - alle I-Funktionen abgeschaltet - ISO max auf 400 gesetzt - all...
- Donnerstag 3. Mai 2012, 05:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 - Problem mit Fokussierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3340
Re: FZ150 - Problem mit Fokussierung
... Mir gehts wie dir, ich vermisse das Speichern dieser Einstellung auch... Hi Dirk, danke für Deine Tipps. Ich sehe, Du verstehst mein Problem. :) Mir fehlt die Funktion sehr, denn ich hatte sie intensiv genutzt. ... Auf die Idee eines "Ein-Punkt" Fokus wäre ich nie gekommen - ich finde die Bezei...
- Mittwoch 2. Mai 2012, 22:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 - Problem mit Fokussierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3340
Re: FZ150 - Problem mit Fokussierung
Hallo Peku, beim Einfeld-Fokus kannst du doch die Größe des Feldes bestimmen und kommst damit zum gleichen Resultat. Ja, ich kann es reduzieren - aber ... ... zum einen wird das Messfeld auch dann nicht so präzise, wie es bei der Punktfokussierung der FZ28 war, ... zum anderen müsste ich diese Eins...
- Mittwoch 2. Mai 2012, 20:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 - Problem mit Fokussierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3340
FZ150 - Problem mit Fokussierung
Hallo alle miteinander! nachdem ich mit meiner FZ150 diverse Sachen ausprobiert habe, muss ich feststellen, dass mir im Vergleich mit der bisherigen FZ28 etwas ganz Entscheidendes fehlt: vergleich quickmenü.jpg Mit der FZ28 hatte ich die punktgenaue Fokussierung (siehe grüner Ring im linken Bild), d...
- Mittwoch 2. Mai 2012, 13:54
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Restlaufanzeige in FZ150?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3808
Re: Restlaufanzeige in FZ150?
Seit ca. einem Monat nenne ich nun auch eine FZ150 (Firmware-Version 1.0) mein eigen. :D Natürlich habe ich mir gleich zwei Reserve-Akkus gekauft - aufgrund positiver Erfahrungen mit den anderen Panasonic-Kameras wieder Nachbauten. Jetzt habe ich die Akkus von Lookit, wie von consulting im Beitrag g...
- Dienstag 10. April 2012, 09:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7683
Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40
Hi Wiing88, zwar habe ich noch keine Afrika-Safari gemacht, dafür aber viele Wanderungen mit meiner Kamera (seit einigen Generationen immer eine Panasonic FZ) im Gepäck. Für ein "richtiges" Stativ fehlt dabei oft die Zeit und/oder die Möglichkeit, dieses aufzustellen: Motiv weg oder etwas schmaler S...
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 10:30
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: berlini sagt Hallo aus Berlin ;-)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1773
Re: berlini sagt Hallo aus Berlin ;-)
Willkommen in der (Bärliner) Lumix-Gemeinde. 
- Montag 24. Oktober 2011, 10:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Akku FZ150
- Antworten: 74
- Zugriffe: 22849
Re: Akku FZ150
Kurz nach dem Kauf meiner FZ28 habe ich bei einem namhaften Online-Händler zwei No-Name-Akkus als Reserve dazu gekauft. Sie stehen dem Original-Akku, der im Lieferumfang der Kamera enthalten war, in nichts nach - außer im Preis (einstelliger Euro-Bereich). Natürlich ist so etwas immer ein Risiko, ab...
- Donnerstag 20. Oktober 2011, 13:31
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Neu: Der Lumix-chat
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17512
Keine Probleme mit dem IE!
Normalerweise bin ich mit dem Firefox im Internet unterwegs, damit kann man die nervige Werbung so schön ausblenden :mrgreen: . Jetzt aber habe ich testweise mal den IE für den Chat probiert - bei 100% statischer IP-Adresse. Ich arbeite mit XP SP3, installiert ist der IE8 mit Standard-Einstellungen....