
Die Suche ergab 126 Treffer
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 21:57
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Blitzgerät für FZ200
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1623
Re: Blitzgerät für FZ200
Warum David? Habe 2 davon 

- Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:40
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Blitzgerät für FZ200
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1623
Re: Blitzgerät für FZ200
Schau dir Nissin i40 näher an
- Samstag 16. August 2014, 18:17
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Sigma Macro 105mm bzw 150mm an GM1 und GX7
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3400
Re: Sigma Macro 105mm bzw 150mm an GM1 und GX7
Da muss ich dir widersprechen Frank. Freihand geht sehr wohl (dank dem Gehäusestabi der GX7) dazu noch das Fokus-Peaking. Bei mFT wird das Bild bei LiveView ja nicht dunkler, egal welche Blende.
Klick auf den Link in meiner Signatur.. Alles GX7 + 105er Sigma Freihand..
Klick auf den Link in meiner Signatur.. Alles GX7 + 105er Sigma Freihand..
- Donnerstag 14. August 2014, 21:10
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Sigma Macro 105mm bzw 150mm an GM1 und GX7
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3400
Re: Sigma Macro 105mm bzw 150mm an GM1 und GX7
Sigma für FT ist die beste Variante. Ist ja schon gesagt worden, dass da alles funktioniert. Weiter hätten wir die Nikon F sowie Pentax K Version, die mit einem Blendenring am Objektiv kommen (es reichen einfache Adapter). Aber kein AF, keine Exifs sowie nur eine umständliche Blitzsteuerung über's M...
- Mittwoch 18. Juni 2014, 22:03
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Makroobjektiv für die G6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2925
Re: Makroobjektiv für die G6
Meiner einer hat das 60er Oly verkauft als das 105er Sigma ins Haus kam.
- Mittwoch 18. Juni 2014, 14:19
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Makroobjektiv für die G6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2925
Re: Makroobjektiv für die G6
Da du das Pana 100-300 hast, hole dir erstmal das Raynox DCR-150. Die Kombi macht sehr schöne Makros.
- Donnerstag 29. Mai 2014, 15:22
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Externer Blitz für die FZ 200
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6899
Re: Externer Blitz für die FZ 200
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=78&t=16645" onclick="window.open(this.href);return false;
- Freitag 16. Mai 2014, 09:07
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Quenox Zwischenringe für Makro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1985
Re: Quenox Zwischenringe für Makro
Hole dir lieber die von Meike oder Viltrox. Bessere Qualität.
- Sonntag 16. März 2014, 23:47
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Raynox MSN-202 Makrovorsatzobjektiv
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1181
Re: Raynox MSN-202 Makrovorsatzobjektiv
Direkt von +4dpt auf +25dpt..
Versuchs lieber mit DCR-250 (+8dpt) und dann beide zusammen (DCR-150 + DCR-250)
Versuchs lieber mit DCR-250 (+8dpt) und dann beide zusammen (DCR-150 + DCR-250)
- Sonntag 2. März 2014, 10:37
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Zubehör für Makroaufnahmen ???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4232
Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???
Auch wenn ZR dran sind, kann man die Raynoxe (auch mehrere) drauf pappen. Mache ich auch so. Die Frage ist nur, ob du es brauchst. Eine empfehlenswerte Alternative zu Metz MS-1 gibt's nicht. Und wenn du ein Raynox drauf hast, wirst du keinen Ringblitz aufnehmen können. Meine Empfehlung: Aufsteckblit...
- Samstag 1. März 2014, 11:19
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Zubehör für Makroaufnahmen ???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4232
Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???
Ringlicht ist eher kontraproduktiv, da das Licht zu hart ist und es keine natürlichen Schatten mehr gibt.
Ein Aufsteckblitz mit Softbox ist da viel besser.
Ein Aufsteckblitz mit Softbox ist da viel besser.
- Donnerstag 20. Februar 2014, 17:42
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Raynox MSN-505 Super Makro-Konverter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11188
Re: Raynox MSN-505 Super Makro-Konverter
Orchesella cincta (Springschwanz) mit Raynox MSN-505 (+32dpt)
Freihand schwierig, aber es geht
Freihand schwierig, aber es geht

- Samstag 8. Februar 2014, 12:01
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Lumix GH4
- Antworten: 401
- Zugriffe: 85686
Re: Lumix GH4
Wäre da nen Gehäuse-Stabi drin, wärs meins. Aber so nicht 

- Freitag 7. Februar 2014, 19:38
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Lumix GH4
- Antworten: 401
- Zugriffe: 85686
Re: Lumix GH4
http://www.flickr.com/photos/panasonicu ... 628943113/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Donnerstag 9. Januar 2014, 18:03
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: MFT wächst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3095
Re: MFT wächst
Trotz f/6.7 ist das Teil sehr lang. Wie früher die 500er Brennweiten.