Die Suche ergab 14 Treffer

von hari76
Dienstag 19. November 2013, 02:02
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Polfilter und Nahlinse für FZ 200
Antworten: 15
Zugriffe: 2702

Re: Polfilter und Nahlinse für FZ 200

Hallo Angelika, ich habe an meiner FZ200 den sehr guten Canon Achromaten 250D (weniger Vergrößerung, dafür mehr Tiefenschärfe bietet der 500D) zusammen mit dem Kiwifotos Adaptertubus. Ich kann dir beides uneingeschränkt empfehlen. Der Kiwifotos ist nur etwa halb so teuer als der Original Panasonic, ...
von hari76
Montag 11. November 2013, 15:27
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Antworten: 61
Zugriffe: 13763

Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?

Was soll mit der Stylus 1 sein? Eine sehr interessante Kamera die in Zukunft wohl meine XZ-1 ablösen und die FZ200 ergänzen wird. Ich glaube NICHT das die S1 so viel crop-Potential bietet um an die 600mm der FZ heran zu kommen. Und falls doch doch wird vom größeren Sensor nichts mehr übrig geblieben...
von hari76
Mittwoch 16. Oktober 2013, 22:58
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Telekonverter für FZ150 oder FZ200
Antworten: 10
Zugriffe: 3355

Re: Telekonverter für FZ150 oder FZ200

Hallo dwayne,

schau dir mal Sherm's Thread im dpreview-Forum an http://www.dpreview.com/forums/thread/3261478 der hat einige TC's an der FZ getestet.
Wenn ich mich recht entsinne war Nikons TC-E17ED der Testsieger (fast nicht zu bekommen und wenn dann Sch*****teuer) gefolgt vom Oly TCON17.

lg
Hari
von hari76
Freitag 11. Oktober 2013, 13:11
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller
Antworten: 29
Zugriffe: 6701

Re: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller

Hallo, wie gesagt ich habs nur gelesen und kann die Aussage weder bestätigen noch widerlegen. Es lässt sich leider nichts zum verwendeten Material der Linse im Netz finden. Der Begriff Plexiglas wurde vielleicht auch nur als Sammelbegriff für Plastik/Kunststoff verwendet. Da ich schon relativ oft mi...
von hari76
Freitag 11. Oktober 2013, 00:46
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller
Antworten: 29
Zugriffe: 6701

Re: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller

Es ist ja selbst die Frontlinse nicht aus Echtglas gefertigt, Huch, aus was ist die denn gefertigt :?: :?: Würdest Du da bitte einmal die Informationsquelle angeben. Dietger Hallo Dietger, nach meinem Wissensstand hat die FZ200 eine Plexiglaslinse, was nicht weiter schlimm ist da die Konkurrenten e...
von hari76
Donnerstag 10. Oktober 2013, 16:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller
Antworten: 29
Zugriffe: 6701

Re: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller

Hi Foxi, der Tubus wird nicht am beweglichen Objektiv sondern fix am Gehäuse verschraubt. Es ist ja nicht das Gewicht problematisch, da habe ich schon ganz andere Konstruktionen gesehen. Die Schwachstelle ist die Auslegung des Motors für ein bestimmtes Gewicht und die Kalibrierung der beweglichen Ko...
von hari76
Donnerstag 10. Oktober 2013, 13:14
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller
Antworten: 29
Zugriffe: 6701

Re: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller

Frage Theorie: Das Gewinde zum anbringen des Adaptertubus ist doch bei der FZ200 58mm groß? Nun ist der originale Tubus der FZ200 sehr lang. Wenn ich darauf ein Fisheye setze so muss ich doch sehr weit heran zoomen um die Randabschaltung zu unterbinden? Das wiederum zerstört den Fisheyeeffekt? seht...
von hari76
Dienstag 8. Oktober 2013, 12:33
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller
Antworten: 29
Zugriffe: 6701

Re: FZ200 oder EOS 600D und Vorsatzlinsen und Hersteller

Hallo Muldental, zu den Fisheye und WW-Konverter kann ich nichts sagen da für mich das andere Extrem (Telekonverter und Achromaten) interessant ist. Bei den Makrolinsen würde ich auf jeden Fall zu hochwertigen Achromaten greifen (bei deiner verlinkten Linse konnte ich nichts dazu finden, vom Preis k...
von hari76
Montag 7. Oktober 2013, 23:53
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Bestes Preis/Leistungsverhältnis FZ 200, G3 oder G6
Antworten: 16
Zugriffe: 2019

Re: Bestes Preis/Leistungsverhältnis FZ 200, G3 oder G6

Und Julio welche ist es Schlussendlich geworden?

gn8
Hari
von hari76
Montag 7. Oktober 2013, 23:50
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ50 gegen FZ200?
Antworten: 24
Zugriffe: 5924

Re: FZ50 gegen FZ200?

Hi Fotofex,

auch von mir Glückwünsche zur Neuen. Hattest du am WE schon Gelegenheit die "Kleine" :D zu testen?
Hast du sie auch gegen die FZ50 antreten lassen? Wie ist dein Fazit, kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich?

gn8
Hari
von hari76
Montag 7. Oktober 2013, 23:43
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 Minolta close up 1
Antworten: 11
Zugriffe: 2215

Re: FZ200 Minolta close up 1

lomix hat geschrieben:hi, dankr fur's Einstellen der 500D-Fotos. Amazon schickt meine bestellte morgen, kanns kaum erwarten :D
Und Lomix wie siehts aus? Hast du die Linse schon? Schon ein paar Fotos geschossen?
Lass uns teilhaben an dem schönen Stück!

gn8
Hari
von hari76
Freitag 27. September 2013, 14:06
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ50 gegen FZ200?
Antworten: 24
Zugriffe: 5924

Re: FZ50 gegen FZ200?

Hallo, ich selbst habe "nur" die FZ30 aber ich denke die BQ ist der FZ50 ähnlich genug um meinen Vergleich zu posten. Ich Zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum (falls das ein Problem sein sollte bitte ich einen Mod mich zu verständigen dann ändere ich den Beitrag) Hi, da ich in einem ander...
von hari76
Freitag 27. September 2013, 13:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?
Antworten: 61
Zugriffe: 13763

Re: Kommt überhaupt ein Nachfolger der FZ200 ?

Hi ich misch mich jetzt auch mal ein ;) Ich bin mit meiner FZ200 sehr zufrieden, jedoch sehe ich schon einiges an Verbesserungspotential. Auch finde ich es etwas vermessen zu behaupten die anderen Hersteller können Pana nicht das Wasser reichen. Ja die durchgängige 2.8er Blende war eine kleine Sensa...
von hari76
Freitag 27. September 2013, 09:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 Minolta close up 1
Antworten: 11
Zugriffe: 2215

Re: FZ200 Minolta close up 1

Hallo Christoph, die Minolta ist definitiv ein Achromat, wollte sie selber für meine FZ200 wurde aber beim Steigern in der Bucht immer überboten. Letztendlich habe ich mir, da ich nicht mehr warten wollte den Canon 250D mit +4 geholt den Canon 500D mit +2 werde ich mir später auch noch kaufen. Die L...

Zur erweiterten Suche