Die Suche ergab 253 Treffer

von klaas
Sonntag 8. Januar 2017, 20:43
Forum: Wunschliste
Thema: Laptop zur Bildbearbeitung
Antworten: 30
Zugriffe: 17213

Re: Laptop zur Bildbearbeitung

UweS hat geschrieben:
cani#68 hat geschrieben:.. Aber mich reizt so ein Ultrabreites Teil.

Bei den 4k Schirmen habe ich mich noch gar nicht umgesehen, gibt es da was empfehlenswertes?
Welche Auflösung kann die Graphikkarte Deines Lapttops bedienen? Normalerweise liefern Laptops keine beliebige Vergößerungen.

Klaas
von klaas
Montag 26. Dezember 2016, 23:44
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Lightroom als Neueinsteiger
Antworten: 44
Zugriffe: 10783

Re: Lightroom als Neueinsteiger

Laredo hat geschrieben:... kann grundsätzlich jedes Lr 6 auch auf Win 10 installiert werden?

Vielen Dank und Frohe Weihnachten
Auf meinem Win 10 Home 64 Bit läuft die Kaufversion von LR 6. Problemlos.

Klaas
von klaas
Samstag 17. Dezember 2016, 18:17
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Lumix 12-60mm Objektiv
Antworten: 9
Zugriffe: 3415

Re: Lumix 12-60mm Objektiv

Ich habe es für meine GH2 als Ersatz für mein 14-42-Standardobjektiv gekauft. Ich habe nicht den Eindruck, daß es besser oder schlechter ist als das 14-42. Aber es bietet als Weitwinkel etwas mehr und - für mich wichtiger - im Telebereich. Mit dem 12-60 habe ich nun endlich ein ImmerDraufOjbektiv. F...
von klaas
Montag 28. November 2016, 22:15
Forum: Bildbearbeitung
Thema: DNG - Die Lösung oder die Crux?
Antworten: 21
Zugriffe: 6823

Re: DNG - Die Lösung oder die Crux?

dng ist nicht gleich dng, es gibt verschiedene Versionen. Die meisten Programme können die älteren Versionen wie 5.4 und niedriger fehlerfrei erkennen. Wenn man heute Bilder in das dng-Format umwandelt, sollte man nicht die aktuelle Version 7.1 wählen, sondern die deutlich ältere.

Klaas
von klaas
Sonntag 27. November 2016, 21:45
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: JPEG unterschiedliche Dateigrößen
Antworten: 18
Zugriffe: 2836

Re: JPEG unterschiedliche Dateigrößen

Aber warum nicht Tiff? ::: Ich sehe jetzt keinen direkten Vorteil für mich bei einem Umstieg auf TIFF. Aber da wir hier gerade beim Thema sind, speichert ihr dann als 8bit oder 16bit Bilder ab, TIFF kann ja glaube ich sogar 32bit. 16bit Bilder haben ja, über den Daumen gepeilt, die doppelte Dateigr...
von klaas
Dienstag 22. November 2016, 23:35
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Fotos aus Farblaserdrucker ?
Antworten: 26
Zugriffe: 5376

Re: Fotos aus Farblaserdrucker ?

... Das einzige für mich manchmal störende ist, dass die Ausdrucke etwas dunkler wie am Bildschirm sind. Vermutlich ließe sich das einstellen. Papier ist auf Licht angewiesen, das auf seiner Oberfläche reflektiert wird. Ein Bildschirm hingegen ist selbst eine Lichtquelle. Diesen Unterschied wirst D...
von klaas
Montag 21. November 2016, 21:23
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Fotos aus Farblaserdrucker ?
Antworten: 26
Zugriffe: 5376

Re: Fotos aus Farblaserdrucker ?

Vor einiger Zeit habe ich den Samsung CLX 4195 WF gekauft, ein Multifunktionsgerät einschließlich Scanner und Fax-Funktion sowie mit LAN- und WLAN-Anschluß. Ich habe mir die Mühe gemacht und Drucker und Scanner über einen externen Dienstleister kalibrieren lassen (40 Euro). Schon mit einfachem Druck...
von klaas
Sonntag 30. Oktober 2016, 12:53
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Ist das dng-Format universell brauchbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 3919

Re: Ist das dng-Format universell brauchbar?

...Links das Original in rw2, rechts das gleiche Bild als dng Version 4.6. ... Nur um einen Verständnisfehler auszuräumen: RAW und DNG sind "Rohdateien" und kein Bild. Was du angezeigt bekommst ist in jedem Fall ein eingebettetes jpg. ... Das ist schon klar. Aber wenigstens wird die jpg-Vorschau an...
von klaas
Sonntag 30. Oktober 2016, 12:51
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Ist das dng-Format universell brauchbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 3919

Re: Ist das dng-Format universell brauchbar?

Hallo, dng ist ein Adobe Dateiformat.Inwieweit das von anderen Bildbearbeitungsprogrammen gelesen werden kann entzieht sich meiner Kenntnis. dng wird von Cyberlink PhotoDirector auf deren Internetseite ausdrücklich als lesbares raw-Format des Adobe Konverters aufgeführt. Allerdings machen sie keine...
von klaas
Samstag 29. Oktober 2016, 23:11
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Ist das dng-Format universell brauchbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 3919

Re: Ist das dng-Format universell brauchbar?

Nach einigem Herumprobieren habe ich herausgefunden, daß mein aktuelles PhotoDirector 8 nicht jede Version von dng frißt. Das dng, daß ich mit dem aktuellen Lightroom 6.7 erzeugt habe, muß die alte dng-Version 4.6 haben, dann funktioniert es. Allerdings werden alle vier Ränder etwas beschnitten. Das...
von klaas
Samstag 29. Oktober 2016, 17:18
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Ist das dng-Format universell brauchbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 3919

Ist das dng-Format universell brauchbar?

Ich verwende Lightroom und konvertiere damit einige Bildformate wie jpg oder rw2 in das dng-Format. Im Explorer von Windows werden die Vorschaubilder angezeigt. IrfanView zeigt dann die dng-Datei in voller Schönheit an. So weit, so gut. Aus verschiedenen Gründen habe ich Cyberlink PhotoDirector 8 in...
von klaas
Dienstag 11. Oktober 2016, 21:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Video - dummer Fehler - Bitte um Hilfe
Antworten: 11
Zugriffe: 1475

Re: Video - dummer Fehler - Bitte um Hilfe

... Kennt jemand eine (bezahlbare bzw. freie) Software, die ein Video drehen und dabei einen möglichst zeitlich variablen Ausschnitt auswählen kann? ... Helmut Es gibt nichts, was FFmpeg nicht kann. Allerdings ist es ein Tool auf DOS-Ebene und man muß sich durch eine sehr lange Liste von Parametern...
von klaas
Mittwoch 14. September 2016, 22:19
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Warum ist alles so Blau?
Antworten: 7
Zugriffe: 1647

Re: Warum ist alles so Blau?

Aufgrund des blauen Himmels, der sich im Meer blau spiegelt, ist die ganze Szene nun mal blau. Auch das vermutlich weiße Segel des Bootes wird damit blau. Meiner Meinung nach ist speziell das Bild mit dem Segelboot völlig korrekt. Die Welt und das Licht sind nun mal in so einer Situation blau. Nix f...
von klaas
Mittwoch 31. August 2016, 09:54
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Horizontale farbige Rauschstreifen im Bild
Antworten: 42
Zugriffe: 6441

Re: Horizontale farbige Rauschstreifen im Bild

Das starke, streifenartige Farbrauschen ist zumindest in Lightroom nur mit Entrauschen kaum weg zu bekommen. Ich habe es mal mit DeNoise versucht, da dieses Programm De-Banding-Funktionen hat. Aber nicht mal damit funktioniert es komplett.
29336689065_889ddbc012_o DeN.jpg
29336689065_889ddbc012_o DeN.jpg (243.02 KiB) 2730 mal betrachtet
Klaas
von klaas
Sonntag 31. Juli 2016, 10:24
Forum: Bildbearbeitung
Thema: RAW in Lightroom - Problem mit der Farbtreue
Antworten: 8
Zugriffe: 3157

Re: RAW in Lightroom - Problem mit der Farbtreue

In LR habe ich mal die beiden Bilder nebeneinander gestellt. Der Unterschied zwischen RW2 und JPG ist schon krass. Aber man kann das RW2 wie folgt an das JPG angleichen: RW2 Entwickeln, HSL, Farbton, Grün auf 60 hochziehen.

Möglicherweise lohnt es sich, das als Preset zu speichern.

Klaas

Zur erweiterten Suche