Die Suche ergab 40 Treffer
- Freitag 24. Januar 2014, 18:39
- Forum: Bitte bearbeiten!
- Thema: Ich möchte euch zeigen, dass ich geübt habe.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23689
Re: Ich möchte euch zeigen, dass ich geübt habe.
Als Übung zum Thema freistellen ist das schon mal ganz gut gelungen, da warst du echt fleißig und hast riesige Fortschritte gemacht. Jetzt kommt aber das große ABER: Wenn Du Plymchen fotografieren möchtest kommst du leider mit Deinem Kitobjektiv nicht sehr weit, wenn Du gezielt Schärfe/Unschärfe als...
- Freitag 24. Januar 2014, 12:53
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Portrait-Objektiv für G6
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8286
Re: Portrait-Objektiv für G6
Mit dem Olympus machst Du sicherlich nichts falsch.
Das Foto wäre aber mit dem Sigma genauso gut gegangen, hier habe ich auf 2,2 abgeblendet. Das Sigma hätte bei etwas größerem Abstand genau dasselbe geleistet.
Das Foto wäre aber mit dem Sigma genauso gut gegangen, hier habe ich auf 2,2 abgeblendet. Das Sigma hätte bei etwas größerem Abstand genau dasselbe geleistet.
- Freitag 24. Januar 2014, 09:47
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Portrait-Objektiv für G6
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8286
Re: Portrait-Objektiv für G6
Das 30er Sigma hätte ich für Portraits überhaupt nicht auf dem Radar. Ich finde generell die Brennweite ist für mFT irgendwie dazwischen, es ist eher als Normalbrennweite an einer NEX gedacht. Das OLY 45mm ist von der Qualität über jeden Zweifel erhaben. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern nutze ich e...
- Mittwoch 22. Januar 2014, 20:16
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Suche ein Objektiv für Innen Lichtstark
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4701
Re: Suche ein Objektiv für Innen Lichtstark
In Kürze wird es ein neues lichtstarkes Olympus 25mm, ein 15mm ist auch in der Mache.
- Mittwoch 22. Januar 2014, 07:58
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: NEU Rokinon 14mm f/2.8 ED AS IF UMC für MFT
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5972
Re: NEU Rokinon 14mm f/2.8 ED AS IF UMC für MFT
Für den Preis ist mir das 12mm Olympus lieber.
- Mittwoch 22. Januar 2014, 07:25
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: ist ISO 3200 bei der GX7 noch zu gebrauchen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3835
Re: ist ISO 3200 bei der GX7 noch zu gebrauchen?
Da musst du mal mit einer Sigma fotografieren, im Bezug High Iso hat sich in den letzten 10 Jahren nichts getan.emeise hat geschrieben:Wahnsinn, was die Kameraentwicklung im letzten Jahrzehnt hingelegt hat !

- Dienstag 21. Januar 2014, 19:02
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
Das sieht doch jetzt schon prima aus! Du siehst, Bildbearbeitung ist keine Hexerei. Das Gute ist dass man sich nur einmal einarbeiten muss. Alle Programme haben mehr oder Weniger die gleichen Funktionen und eine ähnliche Logik, wenn man das einmal begriffen hat ist ein Umstieg nicht mehr schwer. ACD...
- Dienstag 21. Januar 2014, 18:49
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Winkelsucher für G5 oder Aufsatz für Display???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1194
Re: Winkelsucher für G5 oder Aufsatz für Display???
Für die G5 gibt da nichts vernünftiges.
Winkelsucher gibt es bei Pana nur bei der GX7. Bei Olympus kannst du an den Pens und dem OMDs die klappbaren Sucher anschliessen.
Winkelsucher gibt es bei Pana nur bei der GX7. Bei Olympus kannst du an den Pens und dem OMDs die klappbaren Sucher anschliessen.
- Dienstag 21. Januar 2014, 07:34
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: OM-D E-M1
- Antworten: 288
- Zugriffe: 36526
Re: OM-D E-M1
Olympus bietet in vielen Städten eine Workschop mit der E-M1 an. Die Teilnahme kostet 50€ (für Newsletter Abonnenten 25€), dazu gibt es eine schnelle 16 GB Transcent und jede Menge Gutscheine. Man über Stunden mit der Kamera fotografieren, die Fotos darf man zur privaten Nutzung behalten. https://de...
- Dienstag 21. Januar 2014, 07:07
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Tipps für meine neu gekaufte G3
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5293
Re: Tipps für meine neu gekaufte G3
Als Einstieg in die Fotografie mit Festbrennweiten möchte ich dir das Sigma 19mm oder 30mm empfehlen. Die Objektive haben zwar "nur" 2,8 als größte Blende, aber auch die lichtstärkeren Konkurrenten musst du wegen der Tiefenschärfe oft auch etwas abblenden. Schärfe und Kontrast ist wirklich richtig g...
- Montag 20. Januar 2014, 21:37
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
@ Gimperator :mrgreen: Hier mal ein Anwendungsbeispiel für den Zauberstab: Originalbild Compressed_0010.jpg Hier habe ich den Himmel mit dem Zauberstab maskiert und anschließend mit Beleuchtung, Belichtung und Gradationskurve etwas "dramatisiert". Normalerweise geht das ganz fix, hier hat der Weihna...
- Montag 20. Januar 2014, 20:13
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
Hallo Claus, um noch einmal auf das Lasso zurück zu kommen. Dieses verrückte Ding bei ACDSee kann man nun wirklich nicht gebrauchen. Wenn ich es an anderer Stelle richtig verstanden habe, ist es ein "magnetisches" Lasso. Das Polygon-Lasso soll einfacher sein. Von dem hast du ja auch geschrieben: "P...
- Montag 20. Januar 2014, 16:39
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
Der Freihand Lasso heißt in einigen Programmen auch Polygon Werkzeug. (Polygon = Vieleck) Das Lasso besteht ja im Prinzip aus sehr vielen miteinander verbundenen Punkten.
- Sonntag 19. Januar 2014, 20:17
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
Nur mal zu Demozwecken das Ganze nochmals extrem bearbeitet, ernsthaft würde wohl niemand das tatsächlich verwenden 

- Sonntag 19. Januar 2014, 20:11
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: ACDSeePro
- Antworten: 56
- Zugriffe: 9776
Re: ACDSeePro
Maskieren mit ACDSee Ich zeige mal Biggi Foto wie man es mit Maskieren bearbeiten könnte: Erstmal den Modus bearbeiten einschalten. In der Menuleiste ganz oben ist der Punkt <Auswahl>. Jetzt gibt es 3 Auswahlwerkzeuge: Auswahlform ist selbst erklärend und auch hier unbrauchbar Freihand-Lasso Mit ged...