Die Suche ergab 127 Treffer

von Blubbie
Donnerstag 4. April 2013, 12:01
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?
Antworten: 12
Zugriffe: 2529

Re: G5: Akkuverbrauch, Stromsparen?

Willkommen in der Welt der Spiegellosen Systemkameras...
von Blubbie
Freitag 8. März 2013, 23:35
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT
Antworten: 27
Zugriffe: 6202

Re: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT

Hallo, eine CA Korrektur kameraintern bei Verwendung von pana Objektiven an pana Cams ist doch ausgezeichnet. Vor einigen Tagen habe ich einen Vergleich 45 mm Oly gegen 12-35 mm Pana durchgeführt. Die CA vom 45 mm waren nicht zu korrigieren. Das 12-35 war dagegen fast CA frei und das bei f/2.8. Aus...
von Blubbie
Freitag 8. März 2013, 20:03
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT
Antworten: 27
Zugriffe: 6202

Re: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT

Hallo Andreas, Man muss sich eben Linsen kaufen, welche nicht verzeichnen. Auch kan man seine alten adaptieren oder für weniges Geld alte (ich empfehle >= 50mm) sehr gute kaufen. Dann hat man garantiert keine Verzeichnungen. Naja bei den Zooms lässt es sich kaum vermeiden (insbesondere die Motorzoom...
von Blubbie
Donnerstag 7. März 2013, 17:28
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT
Antworten: 27
Zugriffe: 6202

Re: Erfahrungsaustausch: Systemwechsel von DSLR auf MFT

Außer Gewicht, Größe und gutem Autofokus während Video hat mft keinerlei Vorteile. Man zahlt teilweise premium Preise für Objektive, die nur durch Software Korrekturen überhaupt brauchbar sind. Setzt man diese dann z. B. an einem Olympus Body ein, hat man keine CA Korrektur und die Bildergebnisse si...
von Blubbie
Samstag 23. Februar 2013, 20:07
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab
Antworten: 34
Zugriffe: 7596

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beim letzten Test von Stiftung Warentest war die Nikon V1 Testsieger ;). Aber gut evtl. haben sie ihre Testmethoden diesmal etwas überarbeitet.
von Blubbie
Dienstag 5. Februar 2013, 17:00
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Aufsteckblitz für FZ 150
Antworten: 13
Zugriffe: 3650

Re: Aufsteckblitz für FZ 150

Du müsstest herausfinden, welche Zündspannung der Blitz hat, bis 24V sollte es gehen. Manche ältere Blitze haben allerdings eine von 200V...
von Blubbie
Montag 4. Februar 2013, 22:33
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Aufsteckblitz für FZ 150
Antworten: 13
Zugriffe: 3650

Re: Aufsteckblitz für FZ 150

Ich bin seit einigen Monaten Besitzer einer FZ 150 von der ich vollauf begeistert bin. Obwohl ich noch nicht so viel Ahnung vom Fotografieren habe gelingen mir doch recht schnell ganz gute Bilder. Aber momentan bin ich echt am verzweifeln. Ich möchte mir gerne einen Aufsteckblitz leisten. Was ich d...
von Blubbie
Freitag 25. Januar 2013, 21:23
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"
Antworten: 21
Zugriffe: 3859

Re: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"

Interessant wären ja mal die EXIF's grad beim letzen Bild, aber ich könnt mir denken das das ISO bei 800 und der Zoom hoch war das verstärkt noch das Rauschen, und die 31 schwächelt etwas mit derr Schärfe je mehr gezoomt ist. Klick drauf, dann landest Du bei flickr und siehst sie, es war nur iso 400
von Blubbie
Freitag 25. Januar 2013, 19:19
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"
Antworten: 21
Zugriffe: 3859

Re: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"

War das letzte Bild ein crop bzw. mit Digitalzoom aufgenommen? Weil es rauscht mir doch für iso 400 etwas zu stark...
von Blubbie
Freitag 25. Januar 2013, 18:26
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix DMC-FZ150 - Bilder irgendwie "matschig"
Antworten: 43
Zugriffe: 8515

Re: Lumix DMC-FZ150 - Bilder irgendwie "matschig"

Trotzdem gleicht die 100% Ansicht einer Kompaktkamera eher einem Aquarell als einem Foto und das hat nichts mit schlechter Bedienung zu tun, sondern mit der Sensorgröße (Bildrauschen) und dem Auflösungsvermögen des Objektivs.
von Blubbie
Freitag 25. Januar 2013, 18:19
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"
Antworten: 21
Zugriffe: 3859

Re: TZ 31 - Der erste Ausflug zur "Grünen Woche"

Panasonic musste halt bei der tz31 unbedingt wieder auf 14 MP gehen, tja die Hersteller lernen es wohl nie. 6-10MP wären gut, aber vermutlich würden dann die Kompakten eine zu gute Bildqualität liefern und es würden weniger Systemkameras gekauft werden ;).
von Blubbie
Sonntag 20. Januar 2013, 00:14
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ150 externer Blitz, Metz
Antworten: 9
Zugriffe: 3666

Re: FZ150 externer Blitz, Metz

Hallo, aber den kann ich doch abstellen. Und wie? Soweit ich weiß geht das nämlich nicht. Wenn Du mit der fz150 drahtlos blitzen willst, dann entweder mit einem Slave Blitzgerät, was den Vorblitz ignoriert, oder aber Du musst Dir einen Funk Sender/Empfänger kaufen (das geht dann allerdings auch nur...
von Blubbie
Mittwoch 16. Januar 2013, 17:12
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200 vs. HS50ER
Antworten: 11
Zugriffe: 3895

Re: FZ200 vs. HS50ER

Erst mal abwarten, wie die Bildqualität ist. Mich hat der exr Sensor der hs30exr und selbst der x-s1 nicht überzeugt. Kaum bessere rauschwerte selbst bei nur halber Auflösung und die Bilder sehen stark matschig aus, wenn man reinzoomt. Aber das kann ja auch bei der hs50exr besser sein ;)
von Blubbie
Sonntag 13. Januar 2013, 21:31
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen
Antworten: 25
Zugriffe: 6724

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Der Metz 44 bietet leider auch zu wenige manuelle Leistungsstufen, so dass Du vermutlich nicht so wirklich damit Freude haben wirst. Deshalb habe ich mir den Yongnuo YN560 gekauft, der ist perfekt für das entfesselte Blitzen. Der Blitz kann im übrigen auch den TTL Vorblitz ignorieren, allerdings ist...

Zur erweiterten Suche