Die Suche ergab 15 Treffer
- Samstag 9. Dezember 2017, 10:57
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Kronkorken fotografieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 750
Kronkorken fotografieren
Werte Gemeinde der Wissenden, ich suche Tipps zu folgendem Projekt: Ich würde gerne die Kronkorken, die beim Öffnen besonderer Biere der letzten und der zukünftigen Jahre angefallen sind bzw. anfallen werden, fotografieren. Dabei würde ich sie gerne auf einen "neutralen" Hintergrund legen, damit ich...
- Samstag 31. Oktober 2015, 19:30
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Ich hab anfangs auch bezweifelt, dass der Fleck auf dem Sensor saß. Der Denkfehler, den ich dabei begangen hatte, war folgender: Ich nahm an, das Staubkorn säße direkt auf dem Sensor. Dann müsste es bei jedweder Blendeneinstellung zu sehen sein. Zwischen dem Staubkorn und dem Sensor sitzt aber eine ...
- Samstag 31. Oktober 2015, 19:13
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Ganz gut erklärt hier im Abschnitt "Warum sieht man den Staub nur bei kleiner Blende? http://www.scandig.info/Sensorverschmutzung.htmlHorka hat geschrieben:Im Moment leuchtet mir nicht ein, dass ein Sensorfleck objektiv-und blendenabhängig unterschiedlich erscheinen soll.
- Samstag 31. Oktober 2015, 08:52
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Nein, am Sensor.Kossy hat geschrieben:Wo hast Du denn mit dem Blasebalg gepustet? Am Objektiv?
- Mittwoch 1. Oktober 2014, 21:47
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3: Wie höhere ISO-Werte einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1196
Re: GH3: Wie höhere ISO-Werte einstellen?
Danke, Dietger, das wars!dietger hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich den EV eingeschaltet, da ist bei 1600 Schluß.
Schalte um auf MV und Du hast die volle ISO Auswahl.
Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit, mit der hier Probleme gelöst werden können! Danke an die Schwarmgemeinde!
- Mittwoch 1. Oktober 2014, 21:35
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3: Wie höhere ISO-Werte einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1196
GH3: Wie höhere ISO-Werte einstellen?
Hallo Experten, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Ich habe meine neue GH3 mit 2.8/12-35-Objektiv am Start. Im Zeitautomatikmodus (A) habe ich bei Betätigen der ISO-Taste nur Werte bis ISO 1600 zur Verfügung. Woran liegt das? MAche ich etwas falsch? Gibt es noch irgendwo ein Menü, wo ich etwas ei...
- Mittwoch 18. Juni 2014, 10:25
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Danke für den Hinweis. Habe ich sowieso gemacht. Was würde aber passieren, wenn man es nicht zurückstellt?Valentino hat geschrieben:Und nicht vergessen die Kamera wieder auf Auslösen nur mit Objektiv einzustellen.
- Dienstag 17. Juni 2014, 07:57
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Danke für alle Hinweise hier! Nach kräftigem Pusten mit dem Blasebalg sieht das Ergebnis bei f/22 nun so aus: P1000080.jpg :) Eine plausible Erklärung dafür, warum der Dreck nur bei kleiner Blende zu sehen ist, habe ich auch gefunden: Vor dem Sensor sitzt noch eine Glasscheibe, der sog. Tiefpassfilt...
- Montag 16. Juni 2014, 13:20
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Bei verschmutztem Sensor müsste es auch bei Blende 2.8 zu sehen sein. Merkwürdigerweise ist dem nicht so. ;) Ich hatte das gleiche Problem. Bei offener Blende war der Dreck nicht zu sehen, mit zunehmender Blende wurde er dann immer deutlicher. Bei mir war es Schmutz auf dem Sensor. Die Frage ist je...
- Montag 16. Juni 2014, 13:18
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Naja, es ist schon bei 2.8 auch zu sehen, wenn man genau hinsieht.ThomasT hat geschrieben:Bei verschmutztem Sensor müsste es auch bei Blende 2.8 zu sehen sein.
- Montag 16. Juni 2014, 13:17
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Ein anderes Objektiv hast du nicht?/quote] Leider bisher nicht. ch vermute Dreck auf oder in dem Objektiv. Sensordreck müsste immer scharf sein. Genau das war mein Gedsankengang. Hintere Linse vom Objektiv sauber? Mit bloßem Auge nichts zu erkennen. Ich geh mir aber gleich mal einen Blasebalg besor...
- Montag 16. Juni 2014, 12:34
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
kann man den auf dem Sensor irgendwas erkennen? Mit bloßem Auge nicht. Man kann auch mal folgendes machen: - Kamera einstellen auf "Auslösen ohne Objektiv" - Objektiv abmachen - ohne Objektiv gegen sdie Tapete knipsen - mal sehen ob der Fleck zu sehen ist Danke für den Tipp, hab ich gemacht: P10000...
- Montag 16. Juni 2014, 12:20
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Danke für die Einschätzung! Wie ist es technisch zu erklären, dass der Fleck bei offener Blende sehr unscharf erscheint?panne hat geschrieben:Das dürfte Schmutz auf dem Sensor sein. Falls das eine neue Kamera ist, würde ich reklamieren. Ansonsten reinigen lassen.
- Montag 16. Juni 2014, 12:19
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Re: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Danke!partisan hat geschrieben:willkommen im Forum!
Was aus meiner Sicht gegen den Sensor spricht, ist, dass der Fleck mal relativ scharf, mal sehr unscharf ist.partisan hat geschrieben:ich vermute, es ist doch der Sensor.
Ok, mal abwarten …partisan hat geschrieben:Keine GewährBinkein experte, haha, mal sehen, was die anderen so meinen...
- Montag 16. Juni 2014, 12:07
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7354
Seltsamer Fleck mit Lumix G Vario 12-35/2.8
Hallo Experten, nach etlichen Jahren mit einer Bridgekamera bin ich seit letzter Woche stolzer Besitzer einer DMC-GH3A im Bundle mit o. g. Objektiv. Leider war die erste Fotosafari eine Enttäuschung beim Betrachten der Bilder am PC-Bildschirm: Es zeichnete sich auf fast allen Bildernmehr oder wenige...