Die Suche ergab 35 Treffer

von Nafas
Dienstag 27. Oktober 2020, 07:35
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Re: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Hallo Stefan, Respekt ! Was ist auf der Gegenseite angelötet, das sieht auch nach einem Ring aus. Die Kamera wurde offensichtlich nicht direkt angezapft. Waren dies deine ersten Lötstellen, weil du geschrieben hast, dass du dir einen Lötkolben kaufst. Hast du alle Kontakte 1:1 durchrangiert ? Bei s...
von Nafas
Montag 26. Oktober 2020, 21:46
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Re: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Der Adapter ist fertig :idea: Hat mich viele Nerven gekostet aber am Ende funktionierte das Teil :D Habe jetzt doch einen dieser Distanzringe verwendet (Danke Hans!) und konnte zumindest auf die Nähe fokussieren. Wenn man mal wieder Sterne oder Mond sehen kann, hoffe ich, dass ich auch auf unendlich...
von Nafas
Freitag 23. Oktober 2020, 19:19
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Re: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Die Dremel ist betriebsbereit, ein Lötkolben wird noch gekauft, dann startet die Operation. Und wie du schon erwähnt hast, wenn es funktioniert, bin ich ein glücklicher Mensch :D Ich bewundere die Leute, die da Zeit, Geduld und Können für diese Bastelarbeiten mitbringen (da fehlt es bei mir bei all...
von Nafas
Freitag 23. Oktober 2020, 07:41
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Re: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Hört sich nach Aufwand an, manuelles Altglas ist keine Lösung? Sowas wie das alte Nikon 180MM ED dürfte gut für Astro sein. https://www.astropix.com/html/i_astrop/eq_tests/nikon_180mm.html Wenn man Zeit Musse und Geschick besitzt, ist etwas selbst Gebautes natürlich ungemein befriedigender.. Kommt ...
von Nafas
Donnerstag 22. Oktober 2020, 19:06
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Re: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Hallo Hans, die Distanzringe hatte ich auch schon ausgespäht. Da sehe ich nur das Problem, dass der Abstand zwischen Panaleica und Astrokamera zu groß wird, weil die Astrokamera auch noch adaptiert werden muss (T2-Anschluss). Leider gibt es keinen MFT-T2-Adapter mit den Kontakten des Distanzringes. ...
von Nafas
Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:05
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera
Antworten: 9
Zugriffe: 2246

Fokussieren mit elektronischem Fokussierring bei Benutzung einer Spezialkamera

Hallo allerseits, der Titel ist etwas sperrig aber prägnanter konnte ich mein Anliegen nicht beschreiben. Hier die Details zu meinem Problem. Ich möchte mein Panaleica 200 mm an eine Astrokamera anschließen was über einen Adapter rein mechanisch auch möglich ist. Allerdings gibt es dann zwischen Obj...
von Nafas
Mittwoch 23. September 2020, 10:26
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Panasonic 50-200 f2,8-f4 oder 200 f2.8
Antworten: 167
Zugriffe: 48269

Re: Panasonic 50-200 f2,8-f4 oder 200 f2.8

Hallo allerseits, der thread ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich auch noch meine Gedanken dazu äußern. Vor Kurzem stand ich vor derselben Entscheidung: 50-200 oder das 200 mm 2.8. Habe mich für die Festbrennweite entschieden. Warum? Wenn ich Wildlife fotografiere und auch die EXIFS ander...
von Nafas
Freitag 22. Januar 2016, 11:32
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Obejktiv klappert und sieht defekt aus
Antworten: 27
Zugriffe: 5665

Re: Obejktiv klappert und sieht defekt aus

Hallo Liya,

ich hatte diese Fragestellung auch mal hier im Forum gepostet. Schau mal hier nach -> http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 94#p251494" onclick="window.open(this.href);return false;
Hilft dir das weiter?

LG, Stefan
von Nafas
Mittwoch 13. Januar 2016, 13:39
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Antworten: 324
Zugriffe: 65261

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Hallo allerseits, hab ich nur so das Gefühl oder gibt es schon "haufenweise" Bilder und Tests vom Oly 300er und nur ein mäßiges Video auf youtube vom Pana 100-400? Wenn das so ist, woran liegt das? Verteilt Olympus im Vorfeld einfach mal ein paar Linsen an sogenannte Meinungsmuliplikatoren und bewir...
von Nafas
Montag 7. September 2015, 09:39
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Lumix GH1 Auslöser zu langsam bei Blitz
Antworten: 18
Zugriffe: 2687

Re: Lumix GH1 Auslöser zu langsam bei Blitz

Wenn bei mir im Freien bei Blitzeinsatz die Bilder zu hell sind, dann liegt es ganz einfach daran, dass die Kamera die Verschlusszeit der Blitzsynchronisationszeit anpassen muss, weil sonst der Verschluss auf dem Bild auftaucht (schwarzer Balken). Diese Synchrozeit ist bei hellem Umgebungslicht oft ...
von Nafas
Dienstag 14. Juli 2015, 19:29
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Sie kommt: GX8
Antworten: 98
Zugriffe: 16984

Re: Sie kommt: GX8

Ich sehe noch kleinere Pixel eher kritisch. Wenn Panasonic keine bahnbrechenden physikalischen Entdeckungen gemacht hat, wird das Rauschverhalten schlechter werden. Für Jpegs kann man da evtl. die engine verbessern bei RAW siehts aber eher schlechter aus. Wenn ich mir das Rauschverhalten meiner GX7...
von Nafas
Dienstag 14. Juli 2015, 15:26
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Sie kommt: GX8
Antworten: 98
Zugriffe: 16984

Re: Sie kommt: GX8

Ich sehe noch kleinere Pixel eher kritisch. Wenn Panasonic keine bahnbrechenden physikalischen Entdeckungen gemacht hat, wird das Rauschverhalten schlechter werden. Für Jpegs kann man da evtl. die engine verbessern bei RAW siehts aber eher schlechter aus. Wenn ich mir das Rauschverhalten meiner GX7 ...
von Nafas
Montag 13. Juli 2015, 07:12
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Bild mit Stroboskop-Blitzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1405

Re: Bild mit Stroboskop-Blitzen

Hallo,

habs an meiner GX7 auch schon probiert und bin gescheitert. Sehr schade. Da gäbe es viel zu experimentieren.
Gruß, Stefan
von Nafas
Donnerstag 25. Juni 2015, 12:35
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Umgang mit Wasser in Panoramen
Antworten: 33
Zugriffe: 2990

Re: Umgang mit Wasser in Panoramen

Hallo easy, aus diesem Grund habe ich mir ein Ultraweitwinkel-Objektiv geholt. Ansonsten würde nur noch ein ND-Filter helfen. Belichtungszeit hoch bis das Meer einigermaßen glatt ist. Dann passen die Einzelbilder wieder zusammen. Aber will man das? Da geht viel vom gewollten Bildcharakter verloren. ...
von Nafas
Dienstag 9. Juni 2015, 09:17
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Helicopter-Rundflug heute - was beachten?
Antworten: 32
Zugriffe: 2474

Re: Helicopter-Rundflug heute - was beachten?

Hallo Maiko, mit dem Fisheye hast du absolut ins Schwarze getroffen. Die ersten beiden Aufnahmen sind klasse. Der Miniatureffekt kommt bei Luftaufnahmen auch sehr gut. Sieht wirklich wie eine Miniaturwelt aus. Alle anderen Aufnahmen sind auch sehr gut, haben aber nicht diesen wow-Effekt, wie die fis...

Zur erweiterten Suche