Die Suche ergab 753 Treffer
- Sonntag 14. April 2024, 21:45
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: BNIF 2.0 (offen)
- Antworten: 8373
- Zugriffe: 364515
Re: BNIF 2.0 (offen)
Hallo, ich hatte heute früh morgens endlich mal die Chance ein Blaukehlchen zu erwischen. https://live.staticflickr.com/65535/53651732478_14eca4d555_b.jpg Bluethroat (I) by Jörg , auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/53650645867_78600e3735_b.jpg Bluethroat (II) by Jörg , auf Flickr Meine ...
- Montag 8. April 2024, 21:45
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: BNIF 2.0 (offen)
- Antworten: 8373
- Zugriffe: 364515
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich habe erstmalig in Bochum einen Wiedehopf gesehen und fotografiert.
Was meint ihr Dauergast oder Durchzügler ?
Was meint ihr Dauergast oder Durchzügler ?
- Mittwoch 27. März 2024, 22:56
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 148594
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Hier mal ein Mondbild vom 21.03.2024
Wenn man mehrere Mondbilder mit einem Versatz mit Helicon Fokus Stacken lässt, kann man auch den Mondgeist sehen
.
Wenn man mehrere Mondbilder mit einem Versatz mit Helicon Fokus Stacken lässt, kann man auch den Mondgeist sehen

- Dienstag 26. März 2024, 22:57
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
- Antworten: 140
- Zugriffe: 38061
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Ich finde das 150-600 für den Preis auch recht uninteressant. Die beste Lösung für das MFT - System wäre, wenn Panasonic nicht nur das Gehäuse für KB benutzt, sondern auch das gleiche Bajonett. Dann könnte man sich die KB Objektive kaufen und für beides nutzen, d.h. ein Sigma 150-600 zum halben Prei...
- Samstag 3. Februar 2024, 10:45
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
- Antworten: 140
- Zugriffe: 38061
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Ich hatte mal ein Sigma Sport für meine Nikon V1 gekauft (10 mpx, Crop 2.7), d.h. von der Pixeldichte durchaus mit 20 mpx, Crop 2 vergleichbar und die Ergebnisse waren durchaus gut, aber auch nicht besser als an einer Nikon D7100 (APS-C, 24mpx, Crop 1.5). D.h. wenn man sich an eine sehr gute Bildqua...
- Freitag 26. Januar 2024, 19:28
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
- Antworten: 140
- Zugriffe: 38061
Re: OM System 150-600mm F5.0-6.3 Objektiv
Wenn die mft - Objektive ähnlich teuer, groß und schwer wie bei KB sind und die mft - Gehäuse auch ähnlich teuer, groß und schwer überlege ich mir ernsthaft nach KB zu wechseln und lieber ein Gehäuse mit mehr mpx (>45) zu kaufen. Den fehlenden Cropfaktor kann man dann durch einen 1.4x Konverter ausg...
- Sonntag 21. Januar 2024, 11:55
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Mond Mond Mond - offener Thread
- Antworten: 2054
- Zugriffe: 210875
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hallo Bodo,
schön dass du das Raumschiff von "captain future" gesehen hast, aber warum gleich doppelt oder ist es ein gestacktes Bild
?
schön dass du das Raumschiff von "captain future" gesehen hast, aber warum gleich doppelt oder ist es ein gestacktes Bild

- Dienstag 16. Januar 2024, 18:46
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 148594
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Hallo Iris, ich konnte auf einer Astromesse recht günstig einen Vixen Refraktor wie: https://www.astrotreff.de/forum/index.php?thread/278056-vixen-classic-sp-fl-80s-f-640-mm-fluorite-apo-refraktor/ kaufen. Die Vergrößerung mit der ZWO Asi 585 ist dann für den Orionnebel schon fast zu stark. Leider k...
- Montag 15. Januar 2024, 22:34
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
- Antworten: 1139
- Zugriffe: 148594
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Ich habe auch mal die paar regenfreien Tage für die Fotografie des Orionnebels genutzt,
allerdings mal mit meiner ZWO Asi 585 und ca. 60 Bilder je 1 Minute.
allerdings mal mit meiner ZWO Asi 585 und ca. 60 Bilder je 1 Minute.
- Sonntag 7. Januar 2024, 18:28
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Panasonic GM5 - Belichtungskompensation mit manuellen Objektiven
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2133
Re: Panasonic GM5 - Belichtungskompensation mit manuellen Objektiven
Ich selber habe die G9, da kann man im Menü unter cSchraubenschlüssel --> Belichtung --> "Reset Belicht. ausgleich" on / off einstellen. Dein Adapter bei manuellen Objektiven überträgt vermutlich die Bledenwerte des Objektivs nicht, d.h. bei einer festen Belichtungszeit und Blende kann die Belichtun...
- Mittwoch 3. Januar 2024, 15:34
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8457
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Ansonsten liefert die G9 mit dem Panasonic 100-400 gute Ergebnisse, die auch für die Makrofotografie geeignet sind:
- Mittwoch 3. Januar 2024, 15:32
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8457
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Ich selber bin mit meinem Panasonic 100-400 I (made in Japan) auch sehr zufrieden. Daher benutze ich auch recht selten den 1.4x Konverter des 200mm F2.8, da ich dann lieber das leichtere flexiblere 100-400 benutze. Welche Kamera ist den mein Eye-Tracking Vögel / Eichhörnchen besser: G9II oder OM1 ? ...
- Dienstag 2. Januar 2024, 18:47
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8457
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde dann erst einmal abwarten was 2024 so neues kommt. Sicher wäre es mal Interessant das Canon 100-500 mit dem Olympus 150-400 zu vergleichen: Olympus + 1.25 Konverter --> 500mm F5.6 (wobei der Konverter die Bildqualität etwas verschlechtern würde) Canon 50...
- Dienstag 2. Januar 2024, 12:17
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8457
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Hallo Uwe, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe auch über den Kauf des Olympus 300mm F4 nachgedacht und Holger ist mit der Schärfe auch sehr zufrieden. Er scheint das 300mm aber kaum noch zu benutzen. Das Canon 100-500 ist ähnlich teuer wie das Olympus 300, d.h. meine G9 + Olympus würde mir 6...
- Montag 1. Januar 2024, 22:57
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8457
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Hier mal ein Video zur Canon R7: https://www.youtube.com/watch?v=TBf2SnTbhRA und hier zur Einstellungen der R7: https://www.youtube.com/watch?v=rA8rYLsHuBw&t=689s Eventuell sind die Tipps zur Einstellungen auch auf die G9II übertragbar. Wie sind eure Erfahrungen bei Makro MFT vs. KB Hat man bei KB d...