Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 5. Februar 2016, 06:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Einstellungen dauernd kontrollieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4684
Re: Einstellungen dauernd kontrollieren
Über diesen Thread hab ich mich regelrecht gefreut, dass es ihn gibt, denn: Mir geht es ebenso. Ich habe die Kamera gerne in der Brusttasche meiner Motorradjacke und habe bereits ein paarmal die Belichtungskorrektur verstellt, so dass die Bilder überbelichtet waren. Es ist ohnehin schwierig, die Kam...
- Freitag 5. Februar 2016, 06:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Geräusche (Rauschen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7261
Re: LX100 Geräusche (Rauschen)
Das ist der Bildstabilisator im Objektiv. Du kannst ihn sogar arbeiten sehen, wenn du mal vorne in die Linse guckst. Ja, das Geräusch nervt wirklich. Wenn du den Stabilisator ausschaltest, ist das Geräusch sofort verschwunden.
- Montag 26. Januar 2015, 16:07
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: Bestimmten Filter auf FN Taste legen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1876
Re: LX100: Bestimmten Filter auf FN Taste legen
Danke dir. So habe ich das auch gelesen, aber keine bessere Lösung gefunden, die schnelleren Filterwechsel ermöglicht. Ich werde mir die Google Nik Collection einmal ansehen.
https://www.google.com/nikcollection/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.google.com/nikcollection/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Sonntag 25. Januar 2015, 20:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: Bestimmten Filter auf FN Taste legen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1876
LX100: Bestimmten Filter auf FN Taste legen
Gerade programmiere ich die Funktionstasten der LX100 um. Da ich gerne mit dem Filter Dynamisch Monochrom arbeite, würde ich den gerne auf z.B. FN2 legen. Bisher ist mir das nicht gelungen, die Filtereinstellungen lassen sich anscheinend nicht auf FN legen. Oder übersehe ich etwas und jemand hat es ...
- Donnerstag 22. Januar 2015, 18:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 - Heftige Verzeichnung Tonne unter RAW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4773
LX100 - Heftige Verzeichnung Tonne unter RAW
Hallo, ihr Lieben, mir ist aufgefallen, dass die Aufnahmen der LX100 eine heftige, tonnenförmige Verzeichnung aufweisen. Da war ich platt, immerhin ist es ein Leica Summicron und kein Sigma Objektiv. Als ich die Aufnahme aber im RAW-Converter von Photoshop Elements 11, Camera Raw 7.4 geöffnet habe, ...
- Mittwoch 21. Januar 2015, 17:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5357
Re: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
Oh, es beginnt zu wirken...


- Mittwoch 21. Januar 2015, 10:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5357
Re: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
Perfekto! Danke schön, die Idee ist prima. Auf diese Weise kann ich auch abschätzen, wie gut oder schlecht die Kamera mono entwickelt im Verhältnis zu den Ergebnissen, die ich per Software erzielen kann.Lenno hat geschrieben:Oder in JPG+Raw fotografieren, dann hast du ein SW und ein Farb Rawbild
- Mittwoch 21. Januar 2015, 08:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5357
Re: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
Darf ich das so verstehen: Ich stelle die LX100 auf mono, Speicherformat RAW, und der Sucher zeigt schwarzweiß, das RAW Foto ist aber farbig?mikesch0815 hat geschrieben:Sehr cool ist übrigens auch, sich die Fotos in SW im Sucher anzukucken, aber halt RAW zu fotographieren. ...
Maico
- Dienstag 20. Januar 2015, 20:51
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5357
Re: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
Vielen Dank, ihr Lieben, für die große Mühe, die ihr euch mit den Antworten gemacht hat. Das überzeugt mich und ich werde es so machen wie empfohlen. Wie ich gerade lese, gibt es einige gute Plug-Ins für PS und Lightroom, bzw. Stand Alone Programme, die bei der sw Ausbelichtung des RAW helfen können...
- Dienstag 20. Januar 2015, 18:08
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5357
Schwarzweiß - Kamera oder Photoshop?
Mit meiner LX100 möchte ich gerne schwarzweiß fotografieren. Dazu kann ich entweder den Farbmode "mono" einstellen, oder farbig fotografieren und in der Bildbearbeitung die Farbe herausziehen.
Hat jemand Erfahrung, ob beides dieselbe Qualität liefert, oder ist eine der Methoden überlegen?
Hat jemand Erfahrung, ob beides dieselbe Qualität liefert, oder ist eine der Methoden überlegen?
- Samstag 10. Januar 2015, 11:07
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22872
Re: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
Ach, menno. Jetzt hast du' s verraten...Tipfeldipf hat geschrieben:Ist doch ganz einfach: du hast zwei Lumix LX 100
- Freitag 9. Januar 2015, 21:33
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22872
Re: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
Nun hab ich doch eine Crumpler gekauft, die Crumpler Proper Roady 200. Sie passt prima zur Größe der LX100 und auch der Blitz würde noch hineinpassen. http://pic.endurowandern.eu/Crumper-Proper-Roady.jpg PS: Ich wette, ihr kommt in hundert Jahren nicht darauf, wie ich ein Foto machen konnte, obwohl ...
- Dienstag 6. Januar 2015, 20:43
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22872
Re: Welche Kameratasche zur Lumix LX 100?
Kameratasche zur LX100? Ich denke, ich werde die Light Delight von Crumpler bestellen. Nur bei der Größe bin ich unsicher: Die 100 könnte knapp passen, die 200 ist für die Kamera allein fast zu groß, aber sonst gefällt mir die Tasche sehr gut. http://www.amazon.de/Crumpler-LD100-013-Delight-Digitalk...
- Dienstag 6. Januar 2015, 20:40
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Svenja aus Kiel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1059
Re: Svenja aus Kiel
Danke euch allen für die herzliche Begrüßung.
Just bin ich damit beschäftigt, dasselbe Motiv vom Stativ in raw und jpeg aufzunehmen und bin verblüfft: jpeg ist erstaunlich gut, fast besser als die raw Aufnahme. Ich bin überrascht.
Nun gut, ich spiel ja noch.
Bis später im LX Board...
LG Svenja
Just bin ich damit beschäftigt, dasselbe Motiv vom Stativ in raw und jpeg aufzunehmen und bin verblüfft: jpeg ist erstaunlich gut, fast besser als die raw Aufnahme. Ich bin überrascht.
Nun gut, ich spiel ja noch.
Bis später im LX Board...
LG Svenja
- Dienstag 6. Januar 2015, 09:35
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Svenja aus Kiel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1059
Svenja aus Kiel
Hallo, ihr Lieben, seit gestern habe ich eine Panasonic Lumix LX100 und bin nun auf der Suche nach Input im Forum unterwegs. Bisher lese ich nur, weil ich selbst noch nichts in die Suppe zu krümeln habe, das sich zu lesen lohnt. Meine Bilder entstehen fast ausschließlich auf Motorradreisen, denn neb...