Du kannst mit der GBracket app für Android als auch für IOS beliebig viele Bilder in voller Qualität machen (solange dein Objekt still hält)
Man kann jeweils den Nah- und Fernpunkt einstellen und danach die Zahl der Zwischenschritte wählen.
Die Suche ergab 521 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 09:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: LUMIX FZ1000ii Foto Stacking
- Antworten: 11
- Zugriffe: 392
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ1000 Macrolinse?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3310
Re: FZ1000 Macrolinse?
Hi Martin, vielen Dank für den Tipp und Deine Hilfestellung. Also, ich werdewahrscheinlich Makroaufnahmen auf Urluabsreisen (Wandertouren) machen. Wir sind oft im Gebirge, wo überall am Wegesrand Motive auf uns warten. Das muss also mehr oder weniger kurz und im Knien, mit Sonnenbrille, Rucksack, W...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 15:57
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ1000 Macrolinse?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3310
Re: FZ1000 Macrolinse?
Die geringe Tiefenschärfe bei Makroaufnahmen ist physikalisch bestimmt und daher nicht (direkt) zu umgehen. Der Ausweg heißt Focus-Stacking. Dazu muss man mehrere Aufnahmen desselben Objektes mit verschiedenem Fokus machen. Dies geht natürlich nur bei Objekten, die still halten. Damit die einzelnen ...
- Sonntag 15. November 2020, 12:59
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Porträt mit unscharfem Hintergrund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 429
Re: Porträt mit unscharfem Hintergrund
Kameras mit einem kleinen Sensor haben leider für solche Fälle zu viel Tiefenschärfe . Meines Wissens gibt es da keine Lösung mit der Kamera alleine. Ich mache es mit einem Bildverarbeitungsprogramm - ich arbeite unter Linux mit Gimp+G'MIC (https://gmic.eu/) Damit kann ich mit "extract foreground" (...
- Samstag 7. November 2020, 12:38
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Akkuwechsel FZ 1000
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7244
- Sonntag 1. November 2020, 11:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ1000: Timelaps ./. Akkulaufzeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1966
Re: FZ1000: Timelaps ./. Akkulaufzeit
Outdoor gibt es keinen Stromanschluss für eine Akku-Dummy => Netzteil - Lösung, mit etwas Frickelei jedoch eien Weg zu einer Akku-Dummy-Powerbank - Lösung, die aber evtl. auch keine Std. in katen Nächten durchhält. Ich habe mir so einen Spannungsregler gebastelt (ganz einfach, mal in einem Elektron...
- Freitag 23. Oktober 2020, 16:01
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Welche Kamera ist für mich die Richtige
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3335
Re: Welche Kamera ist für mich die Richtige
Oh je, da lese ich heute zum ersten Mal in diesem Forum und schon scheint meine Entscheidung für die FZ 2000 nicht so ganz richtig gewesen zu sein - in der Fachpresse und in verschiedenen Testen hat sie doch ganz gut abgeschnitten! Warum sind in diesem Forum sich alle so einig das dies keine gute K...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 14:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bessere jpegs ooC durch niedrigere Bildgrösse?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1792
Re: Bessere jpegs ooC durch niedrigere Bildgrösse?
Steigert das reduzieren der Bildgröße nicht den max. Zoom? Dann müßte ja logischerweise der verwendete Sensorbereich verkleinert werden. Das würde jedenfalls dagegen sprechen, weniger Rauschen zu bekommen. Ronny Das ist definitiv der Fall. Nur durch eine Verkleinerung der (genutzten) Sensorfläche k...
- Sonntag 19. April 2020, 13:47
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Einstellungen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2011
Re: FZ 1000 Einstellungen
So, Kamera auf Werkseinstellungen. Sieht alles wieder gut aus. Hab ein paar Testbilder draussen gemacht. Er nimmt jetzt auch mal ne Blende 4 mit einer 125stel. Könnte man ISO minimal anheben, dass er vielleicht die Blende bei gleicher Verschlusszeit noch ne Zacke kleiner macht? Oder büsst man dann ...
- Samstag 18. April 2020, 11:10
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Einstellungen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2011
Re: FZ 1000 Einstellungen
Hallo, die Kamera ist verstellt :oops: Alle Bilder sind leicht unscharf. Bei der genaueren Untersuchung stelle ich fest, dass fast immer die Blernde 2.8, selten die 3.5, nie kleiner genommen wird. Die Kamera gleicht das Licht nur mit der Verschlusszeit aus, die dann immer 800, 1000 oder 1600 ist. D...
- Donnerstag 16. April 2020, 19:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1215
Re: FZ-1000
Die Minolta Dimage A2 hat einen 2/3" Sensor, die FZ1000 ein 1" Sensor (= 13,2 x 8,8 mm). Die Profikameras haben ein Vollformat-Sensor (= 16 x 24 mm). Je kleiner der Sensor, desto größer ist die Tiefenschärfe - insbesondere bei Nahaufnahmen. Deswegen gilt bei Nahaufnahmen, dass die exakte Fokussierun...
- Donnerstag 16. April 2020, 15:02
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1215
Re: FZ-1000
Bitte suche mal im Netz nach der ausführlichen Bedienungsanleitung (pdf Datei). Sie hat 367 Seiten. Falls du sie nicht findest, kannst du mir eine persönliche email schicken, damit ich dir diese pdf-Datei als Anhang zurückschicken kann. Ich würde das Problem aufteilen in a) Fokussierung b) (eventuel...
- Donnerstag 2. April 2020, 12:30
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 und HDR
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1815
Re: TZ 202 und HDR
Wobei mir vorhin aufgefallen ist, dass bei einigen HDR-Bildern diese scheinbar nicht sauber zusammen gerechnet wurden. Für eine HDR Aufnahme müssen die Einzelbilder exakt übereinander gelegt werden (können). Mir ist dies nur --- mit Stativ --- gelungen. Der Unterschied zwischen einem Profi und eine...
- Samstag 28. März 2020, 17:19
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1275
Re: FZ 1000
Versuch mal diesen Link
https://www.chip.de/downloads/Panasonic ... 37627.html
https://www.chip.de/downloads/Panasonic ... 37627.html
- Sonntag 9. Februar 2020, 14:01
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 Speicherkarten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1199
Re: FZ 1000 Speicherkarten
Es kommt halt auch sehr stark auf den USB-Anschluss und vor allem auf den Kartenleser an. Denn einen Kartenleser, der die Geschwindigkeit der Speicherkarten auch wirklich nutzen kann, muss man auch erst mal finden. Und selbst USB 3 kommt da an seine Grenzen, obwohl es eigentlich theoretisch locker ...