Die Suche ergab 31 Treffer

von Draguillo
Sonntag 29. Juli 2018, 16:22
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Zoomkamera für Vogelbeobachtung FZ83 oder Nikon P900
Antworten: 46
Zugriffe: 24578

Re: Zoomkamera für Vogelbeobachtung FZ83 oder Nikon P900

so ein großer Sensor wie bei der FZ1000/2000 macht einiges an fehlender Brennweite wieder wett. Die 2 Sonys gehen da bis 600 mm bei 1-Zoll-Sensor Mir stellt sich eine ähnliche Frage, welche ist besser bei sehr langen Brennweiten? Nikon Coolpix P1000 schwarz (VQA060EA) oder Sony Cyber-shot DSC-RX10 I...
von Draguillo
Sonntag 29. Juli 2018, 15:59
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000, Mondfinsternis fotografieren
Antworten: 6
Zugriffe: 5000

Re: FZ 1000, Mondfinsternis fotografieren

Hallo Caro, Mondfotos sind eigentlich recht einfach. Ich würde einmal den Mond scharfstellen lassen und danach die Kamera danach auf MF stellen. Dann kannst du beliebig viele Fotos machen und die Kamera muss nicht immer neu scharfstellen. Für die Fotos selber würde ich die Kamera auf M stellen und ...
von Draguillo
Mittwoch 24. August 2016, 06:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

Re: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

vielen Dank für die Infos. Erst kam HD-TV, dann 4k-TV, die Zukunft soll 4k-HDR-TV sein z.B. http://www.4k-fernseher-test.com/hdr-tv" onclick="window.open(this.href);return false; noch sind 4k-HDR-TV sündhaft teuer, aber das waren die ersten HD-TV vor einigen Jahren auch... laut http://www.digitalkam...
von Draguillo
Mittwoch 17. August 2016, 18:25
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1931

FZ1000 und 4K-Videos in HDR ?

gibt es schon die Möglichkeit, 4K-Videos oder auch nur HD-Videos mit der FZ1000 auf HDR aufzunehmen ?
von Draguillo
Montag 8. August 2016, 08:41
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 4K verschluckt sich
Antworten: 4
Zugriffe: 1826

Re: FZ1000 4K verschluckt sich

teste doch mal die Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte am PC.

evtl. hilft es, die SD-Karte neu zu formatieren
von Draguillo
Donnerstag 19. Mai 2016, 19:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Sonne Mond und Sterne (und Co.) mit der FZ1000 ?!
Antworten: 3
Zugriffe: 1986

Re: Sonne Mond und Sterne (und Co.) mit der FZ1000 ?!

natürlich mit einem Teleskop für >5000€ sowie passende SLR für >1000€ kann man weitaus bessere Aufnahmen/Beobachtungen machen. Abgesehen vom Geld darf man dann aber auch >20 kg rumschleppen. Das die 4 JupiterMonde so gut sichtbar sind, ist super, vielleicht ist da auch Titan vom Saturn zu erkennen :...
von Draguillo
Samstag 14. Mai 2016, 16:03
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Sonne Mond und Sterne (und Co.) mit der FZ1000 ?!
Antworten: 3
Zugriffe: 1986

Sonne Mond und Sterne (und Co.) mit der FZ1000 ?!

hi, welche Himmelsobjekte kann man mit der FZ 1000 knipsen ? Sonne & Mond natürlich, bei 3200mm bekommt man die nicht mehr komplett aufs Bild. (Sonne natürlich nur mit ND-Filtern!). Merkur beim Merkurtransit ging recht gut. Laut http://lexikon.astronomie.info/graphen/2016/sbDurchmesser.html" onclick...
von Draguillo
Montag 9. Mai 2016, 20:17
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

ab und sind Flugzeuge oder deren Vorbilder ins Bild geraten ;) mit einer schnellen SDXC-Karte bei 3200 mm (5 MB-Bilder) hab ich >5000 Fotos gemacht. Mehrere pro sec. Die Serienbildfunktion ist super Merkurtransit war das Ziel. Wenn bei <1 % aller Fotos eine Schwalbe oder ein Flugzeug drauf war, wer...
von Draguillo
Montag 9. Mai 2016, 18:26
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

ab und sind Flugzeuge oder deren Vorbilder ins Bild geraten ;)
von Draguillo
Montag 9. Mai 2016, 15:54
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

hier einige Min später. 3200mm Ausschnittvergrößerung
von Draguillo
Montag 9. Mai 2016, 12:45
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

ja, mit einem B&W-Filter 113 ist der Merkurtransit gut beobachtbar :P
von Draguillo
Mittwoch 4. Mai 2016, 18:57
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

vor lange Zeit gab es noch den B&W-Graufilter 120. Filterfaktor 1 zu 1000000. Aktuell ist der stärkste (kaufbare) Filter der B+W Graufilter 110. Filterfaktor 1 zu 1000. Für die direkte Sonnenbeobachtung ist dies immer noch viel zu wenig. Ich kombiniere da einen 113er mit einem 106er, damit läßt sich...
von Draguillo
Montag 2. Mai 2016, 18:15
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?
Antworten: 25
Zugriffe: 5948

Re: FZ 1000 Merkurtransit beobachtbar ?

Nun sind es keine 7 Tage mehr bis der Merkur die Sonne "verdunkelt" ;)

und der Wettergott scheint uns wohlgesonnen zu sein: wolkenlos wird prophezeit :P
von Draguillo
Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:48
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung
Antworten: 91
Zugriffe: 33744

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

meine Augen sind ok, troztdem sah ich das dunkelblaue erst auf den 2. Blick.

Tip: mit der Maus markieren und alles wird gut lesbar ;)


zum Bleistift dies hier.

Oder dies.
von Draguillo
Mittwoch 16. Dezember 2015, 06:22
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung
Antworten: 91
Zugriffe: 33744

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

hi, hab mich für die FZ1000 entschieden und es bisher nicht bereut, in einer Großstadt ist leider außer Sonne und Mond nicht viel mit Astrofotographie. Mondbilder waren frei hand so lala, mit Stativ super. Ob man einen Telekonverter an die FZ1000 anschließen kann, weiß ich nicht, wird nicht empfohle...

Zur erweiterten Suche