Die Suche ergab 16 Treffer

von Cosworth
Samstag 11. September 2021, 00:36
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

Re: LX15 HDR Geisterbilder

Das ist natürlich schade, so bringt die Funktion wenig. Ich wundere mich nur, warum es bei der FZ72 klappt, da hatte ich noch nie das Problem.
Werde es aber auch nochmals ausgiebig austesten, notfalls dann halt mit Bracketing und zu Hause zusammenfügen.
von Cosworth
Freitag 10. September 2021, 19:12
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

Re: LX15 HDR Geisterbilder

Stative hab ich, ist aber wie gesagt zu umständlich wenn ich bei einer Besichtigungstour das immer aufstellen muss. So was sollte Freihand gehen, bei der FZ72 ist es ja auch kein Problem. Die LX ist ja um einiges wertiger gebaut, da sollte man ja keinen Rückschritt erwarten.
von Cosworth
Freitag 10. September 2021, 18:49
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

Re: LX15 HDR Geisterbilder

Ich werde noch ein wenig experimentieren, aber nun bin ich ja gewarnt. Konnte jetzt nachträglich teilweise 50% der Bilder entsorgen, da man das nicht auf dem Kameradisplay gesehen hatte. Zum Glück hatte ich aber vieles auch zusätzlich noch mit dem Handy fotografiert, so dass ich wenigstens diese Bil...
von Cosworth
Freitag 10. September 2021, 13:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

Re: LX15 HDR Geisterbilder

@Matthias Klar, wenn Sie absolut ruhig steht , muss es ja funktionieren, die HDR Funktion ist aber ja auch für Freihandaufnahmen gemacht. Da die Kamera im Urlaub zum ersten mal richtig im Einsatz war, ist es mir erst da aufgefallen. Nötig war HDR bei den beiden Bildern nicht, da geb ich dir recht, b...
von Cosworth
Donnerstag 9. September 2021, 22:45
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

Re: LX15 HDR Geisterbilder

OK, das war jetzt ein Extrembeispiel, das Problem hab ich auch bei anderen Fotos, wo der Unterschied nur minimal ist. Ich habe halt dieses Bild gewählt, weil man es hier extrem sieht. Das war vom Pick Up aus während der Fahrt, da wird die Abweichung schon zu heftig gewesen sein. Ich glaube aber trot...
von Cosworth
Donnerstag 9. September 2021, 17:08
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX15 HDR Geisterbilder
Antworten: 15
Zugriffe: 4761

LX15 HDR Geisterbilder

Hallo, hab mir zu meiner FZ72 noch das genaue Gegenteil geholt, die LX15. Bin auch soweit sehr zufrieden damit, die Kleine kann z.B. tolle Nachtaufnahmen vom Sternenhimmel machen, damit habe vor einigen Tagen im Wadi Rum super Bilder hinbekommen. Eine Macke hat sie aber, wenn ich die HDR Funktion nu...
von Cosworth
Samstag 29. Mai 2021, 07:12
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Wie Focus für Schärfe und Belichtung setzen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2903

Re: Wie Focus für Schärfe und Belichtung setzen?

Übers Touch Display kann man einen Focus Punkt setzen, der gewählte Punkt wird auch beibehalten, wenn man die Kamera etwas schwenkt, ähnlich wie bei der Gesichtsverfolgung.
von Cosworth
Sonntag 18. Februar 2018, 16:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Dauerbelichtung
Antworten: 6
Zugriffe: 1525

Re: Dauerbelichtung

Ich habs mir eben mal angesehen, eingestellt hat die Kamera dazu ISO 100 und Blende 2.8. Ob der Focus in Richtung unendlich geht kann ich dir nicht sagen, auch nicht ob irgendwelche Nachbearbeitung außer dem Schwarzbild mit nochmals 30 Sekunden zur Fehlerkorrektur.
von Cosworth
Sonntag 18. Februar 2018, 11:37
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Dauerbelichtung
Antworten: 6
Zugriffe: 1525

Re: Dauerbelichtung

Bulb Modus hat die FZ72 leider keinen. Wenn man längere Belichtungszeiten als die max. 8 Sekunden in der manuellen Einstellungen haben möchte, bleibt nur der Szenen Modus Sternenhimmel, da kann man dann 15, 30 oder 60 Sekunden auswählen.
von Cosworth
Freitag 12. Februar 2016, 19:16
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Gefälschte Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 2236

Re: Gefälschte Filter

Dabei stehts unten ganz groß drauf: Anti Counterfeiting Code (Anti-Fälschungs Code) da hätte man auch drauf kommen können. ;) Zumal das eine Etikett schon leicht angerubbelt ist. Die Teile waren noch in Folie eingeschweißt von dem hab ich halt den Code genommen der aufgedruckt war. Durch die Folie ...
von Cosworth
Freitag 12. Februar 2016, 18:47
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Gefälschte Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 2236

Re: Gefälschte Filter

Oh Mann, das war ja mal ein Eigentor. Ich hab mit dem Handy den QR Code gescannt, bin auf der Haida Seite gelandet und habe den abgelesenen Code eingegeben, den er von der Anzahl der Stellen auch angenommen hat. Das sich der Code aber unter einem Rubbelfeld versteckt haben die nirgends geschrieben, ...
von Cosworth
Freitag 12. Februar 2016, 12:55
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Gefälschte Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 2236

Re: Gefälschte Filter

Der Unterschied ist DHL und Hermes sind reine Logistiker, Amazon hat aber eigene Warenhäuser aus welchen geliefert wird. Das Problem bei Versand über Amazon ist das identische Artikel von verschiedenen Verkäufern angeliefert werden und von Amazon gemeinsam gelagert und weiterverschickt werden, ohne ...
von Cosworth
Donnerstag 11. Februar 2016, 20:01
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Gefälschte Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 2236

Gefälschte Filter

Ich hoffe mal in dem Bereich bin ich richtig. Ich habe bei einem deutschen Händler 2 Haida ND Filter bestellt, Lieferung erfolgt über Amazon. Die Filter sind angekommen und ich habe darauf ein ganz kleines Aufkleberchen mit einer Prüfnummer gesehen, welche man bei Haida auf der Seite eingeben kann u...
von Cosworth
Montag 8. Februar 2016, 21:05
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Selbstauslöser nicht im Custom Modus der FZ72 speicherbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 516

Re: Selbstauslöser nicht im Custom Modus der FZ72 speicherba

Sowas hab ich schon befürchtet, ist eigentlich sehr schade da es eine deutliche Verbesserung wäre. Und auf eine neue und verbesserte Firmware brauche ich glaube ich bei der FZ72 nicht zu hoffen. Gibt es eigentlich für die Panasonics auch alternative Firmware wie die CHDK für die Canons? Habe zuminde...
von Cosworth
Sonntag 7. Februar 2016, 12:39
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Selbstauslöser nicht im Custom Modus der FZ72 speicherbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 516

Selbstauslöser nicht im Custom Modus der FZ72 speicherbar?

Hallo, ich bin dabei mir die C1-C3 Programme einzurichten, diese will ich z.B. für Stativaufnahmen mit viel Zoom bzw. bei etwas schlechterem Licht und eine weitere für längere Belichtungszeiten mit ND Filter einrichten. Soweit alles OK, auf C1 hab ich z.B. RAW+JPG, ISO 100, Programm P und Stabilisat...

Zur erweiterten Suche